Model S um 25 cm auf Model X Niveau höherlegen

Tesla

Hallo,

das Model X ist 25 cm höher als das Model S, allerdings gefällt mir die Karosserieform des S besser, da der X doch etwas buckelig aussieht.

Allerdings geht nichts über eine SUV Bodenfreiheit und Sitzposition, daher plane ich den S um 25 cm höherzulegen, dazu könnte man auch SUV-Reifengrößen (z.b. 255/50 R19) auf die 19 Zöller aufziehen, um den Radkasten besser optisch auszufüllen und mehr Gummihöhe für Bordsteinfahrten zu haben.

Ich habe auch schon bei Spaccer geschaut, aber da sind nur maximal 5 cm möglich, da man für 25 cm ein anderes Fahrwerk braucht.

Könnte man sich so ein Fahrwerk von Eibach, KW oder H&R anfertigen lassen?

Beste Antwort im Thema

KaJu... es spricht von 25 !!cm !!
soviel Luft bietet nicht mal sein X6

sorry, aber das Projekt ist unrealistisch und nicht durchführbar.
Kein TÜV der Welt wird dies abnehmen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Dann hast du aber immer noch nicht mehr Bodenfreiheit, wie gewünscht.
Aber den 1.000km Tesla hätte ich auch gerne.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:


Also, meiner Meinung nach, sieht das Model S mit Luftfahrwerk auf "Very High" Hochbeinig und komisch aus.

Kannst du mal bitte davon ein Foto machen von der Seitenansicht in "Very High"?
Das würde mich schon interessieren.
Dazu müsste man sich noch Reifen mit höherem Gummi vorstellen, damit das Radhaus ausgefüllt wird.

Wenn man die 5 cm Spaccer Federringe nimmt (höchstes Level das mit TÜV möglich ist) + die 4 cm des Luftfahrwerks, hätte man immerhin ohne viel Aufwand 9 cm erreicht.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 14. Juni 2016 um 14:48:13 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:


Also, meiner Meinung nach, sieht das Model S mit Luftfahrwerk auf "Very High" Hochbeinig und komisch aus.

Kannst du mal bitte davon ein Foto machen von der Seitenansicht in "Very High"?
Das würde mich schon interessieren.
Dazu müsste man sich noch Reifen mit höherem Gummi vorstellen, damit das Radhaus ausgefüllt wird.

Wenn man die 5 cm Spaccer Federringe nimmt (höchstes Level das mit TÜV möglich ist) + die 4 cm des Luftfahrwerks, hätte man immerhin ohne viel Aufwand 9 cm erreicht.

Das wird aber kaum mit den Serienmäßigen Antriebswellen dauerhaft gehen.

Ja irgendwann braucht man abgeänderte Antriebswellen, aber auch sowas ist nix neues, zumindestens im O Offoradbereich. Kostet halt, aber ist besser wie den Antrieb zu ruinieren.

Ähnliche Themen

sind das 25 cm???
https://scontent.cdninstagram.com/.../...71915118_1547970925_n.jpg?...

MfG RKM

Ja, passt ungefähr.

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 15. Juni 2016 um 11:42:03 Uhr:


sind das 25 cm???
https://scontent.cdninstagram.com/.../...71915118_1547970925_n.jpg?...

MfG RKM

Ist aber ein Model X 😉

okay, ich lasse es und kaufe mir den X.
Zuerst muss ich noch abwarten bis für Privatzahler humane Gebrauchtwagenpreise erreicht sind, ich schätze dies wird in 4-5 Jahren der Fall sein. Bis dahin muss der X6 noch aushalten 😁

ooooch schade... jetzt hatte ich mich schon auf ein "Mad Max" Tesla Projekt gefreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen