Model S P85D gewinnt gegen Audi RS7, aber...
Hallo,
Ich habe gerade den Vergleichstest zwischen Tesla Model S P85D und dem Audi RS7 in der aktuellen Auto Zeitung, Heft 10/22.4.2015, gelesen.
Nun, den Vergleich nach Punkten gewinnt der Tesla, dafür wieder einmal ein "Hut ab".
Ich bin allerdings erstaunt, inwieweit sich die für den Fahrer eines Hochleistungsautos in Deutschland relevanten Messdaten darstellen. Während der Hellcat/P85D-Thread und der "Vergleich" E63S/P85D in der AMS eine Überlegenheit des Teslas zumindest suggerieren, zeigt der nun vorliegende Vergleich, vielen Kritikern recht gebend, eine doch dramatische Verschlechterung der Beschleunigung im höheren Geschwindikeitsbereich.
Hier die Werte
Tesla 0-100: 3,7s 0-200: 17,7s
Audi 0-100:3,5s. 0-200: 12,0s
Obwohl ich der deutschen Automobiljournaille sehr kritisch und skeptisch gegenüber stehe, denke ich nicht an eine Manipulation. Dass der Audi vermutlich wie immer mit mehr Leistung antrat, lasse ich auch außen vor. Allein die Werte des Teslas lassen zumindest mich nun mit einer gewissen Ernüchterung zurück.
Ich wünsche allen Teslanauten weiterhin viel Spaß!
Gruß
Pagani
Beste Antwort im Thema
Ich bin den P85D vorhin für 'ne Stunde gefahren. FASZINIEREND!
Mir dermaßen wurst, ob RS7, E63 AMG und Co. schneller, oder langsamer sind. Solch eine beeindruckende Beschleunigung kriegt niemand hin. Du wirst unheimlich schnell schneller, und hörst dabei nix, außer Wind... ich hab' mich neu verliebt!
Die ersten Meter fragte ich mich noch, wie lange es wohl dauern wird, bis man sich daran gewöhnt hat, keinerlei Motorgeräusche etc. zu haben... keine 5 Minuten später hatte ich schon vergessen, dass ich ein E-Auto fahre!
Die Chancen stehen gut, dass mein nächster kein Audi Diesel, sondern ein P85D wird!
260 Antworten
Ich habe lediglich einem anderen User geantwortet und seine Einlassung in diesem Thread bestätigt.
Nochmals, das ist keine Diskussion auch keine Mission sondern eine Zustimmung. Ich muss Dir jetzt nicht die Bedeutung dieser Wörter erklären. Oder?
Der Beitrag auf den Du Dich beziehst, stammt aus dem Jahr 2015. Die Reaktivierung dieses Threads erfolgte unter ganz anderen Voraussetzungen. Von daher sehe ich Deinen Beitrag als nicht zielführend. Deine Antwort auf den Hinweis des Moderators muss man ja nun nicht wirklich weiter kommentieren. Lass es also gut sein und optimiere Dein Auftreten... 😉
Zitat:
@wedge188 schrieb am 2. März 2017 um 19:12:42 Uhr:
...ich ein riesen Problem und hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann!...
Hallo,
schicke mir umgehend eine PN mit Kontaktdaten, dann geht's los. Heute Abend fahre ich in Wintersport, dann wird das vielleicht für eine Woche nix.
Ein Gedanke: manchmal tauchen Jahre alte Threads wieder oben auf, weil von irgendjemandem aus welchem Grund auch immer, aufgegriffen. Manchmal liest man diesen Thread aus diesem Grund zum ersten Mal (oder erinnert sich auch nach Jahren nicht mehr), scrollt in diesem Zug vielleicht auch zwei Beiträge nach oben, bezieht sich darauf und schreibt etwas dazu. Ohne das Datum des Beitrags VOR dem aktuellen zu beachten. Und schon sind wir da, wo wir jetzt sind. Vielleicht wäre ein Ball-flach-halten für BEIDE Seiten eine Idee?