Model 3 für 4-köpfige Familie und Kurzstrecke zu empfehlen?
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern (3 und 8 Jahre) und fahren im Moment einen 2016er Touran 1.4TSI DSG, mit dem wir zufrieden sind.
Nun aber zum Problem: Meine Frau hat seit geraumer Zeit einen neuen Job. Den Weg dorthin (ca. 4km) fährt sie mit dem Touran (davor hatte sie einen fußläufigen Job). Bevor sie zur Arbeit fährt, bringt sie unseren Kleinsten in die Kita (ca. 1km).
Sprich, das Auto wird morgens erstmal ca. 1km bewegt und danach ca. 4km. Nachmittags dann ca. 4km wieder nach Hause. Ergo, nur Kurzstrecke. Wir kommen auf eine Jahresfahrleistung von ca. 5000km.
Mein Gedanke war nun, den Touran, wegen der verbrennerunfreundlichen Behandlung, zu verkaufen und dafür ein E-Auto. Wenn, dann dachte ich an ein ca. 2 Jahre altes Model 3.
Was meint ihr? Macht das überhaupt Sinn? Ich benötige ein paar Meinungen von Außenstehenden.
31 Antworten
Wie wäre es mit einem PHEV als Alternative? Da gibt es jede Menge am Markt. Ford werfen grad für den Kuga PHEV mit 25% Rabatt um sich. Der kommt Deinem akt Auto auch sehr nahe und dürfte sogar noch mehr Platz haben. Sind wir diese Woche mal Probe gefahren. Klasse Auto für das Geld. Gestern dann das M3 LR mal gefahren. Das ist natürlich was völlig anderes. Der Spassfaktor ist natürlich da, Leistung im Überfluss. Frage ist, ob man das auf unseren heutigen Strassen überhaupt braucht? Wir gesagt, Vernunft- oder Emotions-Entscheidung. Und gefahren haben sollte man beide Alternativen.
@ruffy0511
Ja da hast du nicht ganz unrecht, nur solltest du dabei auch nicht vergessen, dass das Model Y noch nicht so alt ist wie das Model 3 und wenn du dort das selbe Alter vergleichst, der Unterschied auch nicht mehr so groß.
Dann bedenke auch, ein Model 3 ist nicht gleich ein Model 3, dazu gibt es aber auch einige Threads, die du sicherlich schon gefunden hast.
Das Platzangebot bleibt natürlich bei allen Model 3 das selbe.
Absolut lächerlich einen reinen Verbrenner im Jahr 2023 zu kaufen, mit dem man ein paar Alibi Km elektrisch fahren kann (PHEV).
Zitat:
@lancerlot schrieb am 5. Februar 2023 um 13:36:44 Uhr:
Absolut lächerlich einen reinen Verbrenner im Jahr 2023 zu kaufen, mit dem man ein paar Alibi Km elektrisch fahren kann (PHEV).
Das ist DEINE Meinung. Für das genannte Fahrprofil und die familiäre Situation passt es auf jeden fall. Mein Weib fährt einen A3 e-tron und dies zu über 80% rein elektrisch (nach nun 31000 km). Das Auto ist für ihr Fahrprofil ideal. Und wenn wir mal weitere Strecken fahren, sind wir froh, dass wir keine andauernden Ladestopps einlegen müssen und flexibel auf im Ausland oftmals billigeren Sprit ausweichen konnten, ganz abgesehen von der Vmax mit gut 230 km/h. [Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten!]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Longrun schrieb am 5. Februar 2023 um 15:25:46 Uhr:
Ein PHEV vereint das Schlechteste aus zwei Welten, ist hier allerdings OT.
Auch das ist DEINE Meinung. Meine Erfahrung ist eine völlig andere. Und das ist auch gut so.
Zitat:
@Longrun schrieb am 5. Februar 2023 um 15:25:46 Uhr:
Ein PHEV vereint das Schlechteste aus zwei Welten, ist hier allerdings OT.
Besser kann man es nicht in einem Satz zusammenfassen!
Ein PHEV ist "innovative" Mobilität von ca. 2010 (Mitsubishi Outlander). Damals haben alle deutschen Hersteller darüber gelacht. Heute können sich BMW, VW, MB und der Rest nur durch diese alte Krücken-Technologie vor Milliarden EU Strafen (Flottenverbrauch) schützen.
Wenn man noch nie ein E Auto gefahren ist, sieht man den Hybrid durchaus als Alternative, war bei mir auch so. Nachdem ich mich dann intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, sehe ich es auch anders. Ein Hybrid vereint das Schlechte aus beiden Welten und so richtig konnte mir noch keiner erklären warum ich einen Verbrennermotor, Getriebe und die ganzen Aggregate durch die Gegend fahren soll wenn ich doch eigentlich elektrisch fahren will. Na ja, das Thema erledigt sich eh von selbst in absehbarer Zukunft.
Hallo zusammen,
wenn ihr die BEV vs. PHEV-Grundsatzdiskussion fortsetzen wollt, dann bitte ausschließlich im Community-Thread, nicht weiter hier im Thread - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
War vorhin auch bei mobile drin. Dort aber inzwischen wieder gelöscht.
Kommt mir schon fast wie fake vor. Der Preis ist einfach zu gut.
Was meint ihr?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2356233135-216-1107?...
Nein, denn ich würde da genau mal nachfragen, denn....
Linke Seite war mal lackiert aufgrund von Kratzer.
Tesla kann da vielleicht Auskunft geben.
Für mich ist da was faul. Angeblich Reparatur bzw. Lackierarbeiten von Tesla von 2000€. Das ist ja nichts. Da wird keiner ein 2022er LR für 32.000€ hergeben. Außerdem Leistungsangabe (462PS) gibt es nicht.
ABER was wir besonders verdächtig vorkommt (ist mir eben aufgefallen), dass es Fotos von einem Performance sind und nicht von einem LR. Für mich ist da was faul.
EDIT: Jetzt wurde in der Beschreibung von ihm der Hinweis entfernt, dass das Fzg nachlackiert wurde.