Mobiltelefonvorbereitung Premium
hallo,
ich besitze einen HTC Touch Handy und möchte gerne wissen ob jemmand von euch dieses Handy auch mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium im Scirocco nutzen kann ? Mein Handy hat auch Sim Remote Acces, aber laut Volkswagen kann man zu dieser Zeit nur Handys von NOKIA und SIEMENS benutzen ! Kann mir jemmand von euch bitte weiterhelfen ? Danke !
Bei meinem Telefonprovider habe ich die Möglichkeit eine 2te Sim-Karte zu bekommen mit der gleichen Telefonnummer, dann könnte ich ein einfaches NOKIA Handy kaufen welches kompatiebel ist um dieses nur im Auto zu benutzen oder ? Oder muss ich dann jedesmal, wenn ich im Auto sitze , meinen HTC ausschalten damit das andere Handy erkannt wird ?
Beste Antwort im Thema
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../5N0%20035%20730%20light.pdfZitat:
Original geschrieben von koalamarc
hallo . . .
E.
73 Antworten
ich dachte die sms werden in der mufu angezeigt...dachte sowas gelesen zuhaben.
Zitat:
Original geschrieben von lexus24
ich dachte die sms werden in der mufu angezeigt...dachte sowas gelesen zuhaben.
der meinung bin ich auch
"Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle (rSAP)und Sprachbedienung liegt folgende Information vor:
Mobiltelefonvorbereitung Premium* für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP):
- Anzeige in der Multifunktionsanzeige "Plus" von z.B. Telefonbuch und eingehenden SMS
- Freisprecheinrichtung mit Anbindung an ein Mikrofon sowie die Fahrzeuglautsprecher
- GSM 900/1800 MHz
- Komfortbedienung über das Multifunktionslenkrad
- Lautstärkeregelung von Telefonaten über Radio- oder Radio-Navigationssystem
- Radiostummschaltung bei Telefonaten
- Sprachbedienung, benutzerabhängig, für z.B. Eingabe von Rufnummern"
Hi,
ich habe da mal eine Frage zur Sprachbedienung.
Gibt es im Dachhimmel (wie beim Tiguan) Tasten für Pannenhilfe, Werkstatt und Sprachbedienung?
Wenn nicht, wie wird die Sprachbedienung dann aktiviert und was kann man mit ihr alles steuern?
Habe dazu im Tiguan Forum den folgenden Thread gefunden: Klick
Hat es schonmal einer ausprobiert und kann sagen ob die Freisprecheinrichtung die Befehle ohne Probleme und Fehleingaben annimmt?
Gruß Aljo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Hi,ich habe da mal eine Frage zur Sprachbedienung.
Gibt es im Dachhimmel (wie beim Tiguan) Tasten für Pannenhilfe, Werkstatt und Sprachbedienung?
Wenn nicht, wie wird die Sprachbedienung dann aktiviert und was kann man mit ihr alles steuern?Habe dazu im Tiguan Forum den folgenden Thread gefunden: Klick
Hat es schonmal einer ausprobiert und kann sagen ob die Freisprecheinrichtung die Befehle ohne Probleme und Fehleingaben annimmt?
Gruß Aljo
Das 3-Tasten Modul gehört zur FSE-Premium dazu und sonst kannst Du die Sprachbedienung auch über das MFL bedienen. Außer natürlich die Notruf und Info-Taste.
Das 3-Tastenmodul macht auch nur Sinn, bei abgeschalteter Zündung, Weil dann die Lenkradbedienung nicht mehr funktioniert, kann man über das 3-Tasten-Modul Gespräche entgegennehmen.
Die Spracherkennung fand ich beim Tiguan super. Es kommt natürlich auf die Aussprache an. Ich hatte jedenfalls keine Probleme.
Die Möglichkeiten hatte ich ja in dem von Dir genannten Thread schon ausführlich gepostet.
Danke für die hilfreiche Antwort...🙂
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage zur FSE premium. VW gibt ja leider nur alte Nokia- und Siemensmodelle an, die mit der FSE premium kompatibel sein sollen. Allerdings habe ich keine Lust, mir wieder so einen alten Klotz zuzulegen. Weiß jemand, ob auch aktuelle Nokiamodelle funktionieren? Ich geh mal fest davon aus, jedoch wäre es schade, wenn es bei der Abholung in WOB aufgrund eines falschen Handys nicht funktioniert. Welche Handys benutzt ihr mit der FSE premium???
also 100% sicher kannst du dir nur bei den von VW angegebenen sein, allerdings
geht es ja hauptsächlich um die remoteSIM Funktion (rSAP) und da gibt es in Wikipedia
einen Artikel bei denen die neuen Modelle gelistet werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile
Mein E71 steht auch nicht in der VW Liste funktioniert aber bestens.
Am besten du testest einfach dein Handy beim Händler mit der FSE Premium,
dann gibt es keine bösen Überaschungen
hab auch mal ne frage: erkennt die fse premium auch die einträge im telefonbuch, die auf dem handy gespeichert sind, oder nur die, die auf der simkarte gespeichert sind?
hat niemand die fse premium und kann dazu was sagen?
Morgen Abend (nach der Abholung) könnte ich dir was dazu sagen.
Aber hier haben doch sicher mehrere Leute die FSE Premium...
Habe gerade noch folgendes gefunden:
Zitat:
Ich nutze im Golf ein Samsung U700, es werden aber nur die SIM-Kontakte geladen, nicht die vom Telefonbuch.
Gruß Matze
Ob das jetzt nur an diesem Handy liegt oder ob es generell nicht möglich ist, auf die Telefonkontakte zuzugreifen, werd ich dann morgen mal testen.
Werde es mit einem Nokia 3110 classic testen...
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
hab auch mal ne frage: erkennt die fse premium auch die einträge im telefonbuch, die auf dem handy gespeichert sind, oder nur die, die auf der simkarte gespeichert sind?
Ist nicht der Sinn von rSAP, dass die Daten nur von der SIM-Karte gelesen werden?!!?
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Ist nicht der Sinn von rSAP, dass die Daten nur von der SIM-Karte gelesen werden?!!?Zitat:
Original geschrieben von hallo84
hab auch mal ne frage: erkennt die fse premium auch die einträge im telefonbuch, die auf dem handy gespeichert sind, oder nur die, die auf der simkarte gespeichert sind?
Hallo nur die Zugangsdaten der Simkarte für den Netzbetreiber werden über Bluetooth genutzt(wie wenn du die simkarte direkt in das Fahrzeug steckst)
Kontakte sollten egal ob auf der Sim oder im Telefon genutzt werden können.
Das geht ja mit dem normalen Handsfree profil auch.🙂
Ist so nich ganz Richtig,
hängt wirklich vom Gerät ab.
Bei WM. Geräten z.B. geht nur von der SIM. Bei Nokia problemlos Telefonbuch und SIM.
Von was/wem ausgelesen werden soll, kann übrigens im Telefonmenü eingestellt werden.
Alex
danke für die info, dann dürfte ich mit meinem nokia 6120classic ja keine probleme bekommen, und alle daten auslesen können, richtig?
*freu*