Mobiltelefonvorbereitung Premium
😕
hallo,
funktionieren hier nur die Nokia oder auch noch andere Modelle ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klamei
Hallo,
hat jemand die Kombination RCD500 mit FSE "premium" im Golf plus verbaut? Gibt es da auch die ausklappbare Tastatur wie im Passat? Wie sieht das Ding denn aus?
Könnte hier ein Bild reingestellt werden?
Das wäre super!
Gibt keine Tastatur! Es wird alles über das MuFu und der MFA+ bzw. per Sprache bedient.
Gruß Matze
103 Antworten
Guten morgen,
hier ein Thread-Quereinstieg,
da sich manche die Mühe machen mehr Gemecker zu Posten weil man ein paar Sätze
schreibt die mit dem eigentlichen Thema nur am Rande etwas zu tun haben.
Es gab Probleme nach der ersten Koppelung. Beim Verlassen des Fahrzeuges hat sich das Telefon aufgehängt.
Habe dann den XDA Terra (HTC P4350 mit WM6) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zuvor das Profil in FSE Premium gelöscht.
Dann neu gekoppelt. Dabei schnell sein beim Eingeben vom 16 Stelligen Code, 30 Sekunden Zeitfenster. Dann PIN Eingegeben und gespeichert. UHV Premium erkennt das Gerät dann, schaltet im Auto die GSM-Funktion des Handys ab. Beim Verlassen des Autos wird GSM am Hndy wieder eingeschaltet.
Telefonbuch wird nur von der SIM Karte übernommen und nicht die Kontakte im Gerät.
Da werde ich aber noch mal nachsehen obs ne Möglichkeit gibt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tsiohnedpf
Guten morgen,hier ein Thread-Quereinstieg,
da sich manche die Mühe machen mehr Gemecker zu Posten weil man ein paar Sätze
schreibt die mit dem eigentlichen Thema nur am Rande etwas zu tun haben.Es gab Probleme nach der ersten Koppelung. Beim Verlassen des Fahrzeuges hat sich das Telefon aufgehängt.
Habe dann den XDA Terra (HTC P4350 mit WM6) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zuvor das Profil in FSE Premium gelöscht.Dann neu gekoppelt. Dabei schnell sein beim Eingeben vom 16 Stelligen Code, 30 Sekunden Zeitfenster. Dann PIN Eingegeben und gespeichert. UHV Premium erkennt das Gerät dann, schaltet im Auto die GSM-Funktion des Handys ab. Beim Verlassen des Autos wird GSM am Hndy wieder eingeschaltet.
Telefonbuch wird nur von der SIM Karte übernommen und nicht die Kontakte im Gerät.
Da werde ich aber noch mal nachsehen obs ne Möglichkeit gibt.
Gruß
die premium fse kommuniziert nur mit der simm karte, dadurch hast fast keinen stromverbrauch am handy
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
die premium fse kommuniziert nur mit der simm karte, dadurch hast fast keinen stromverbrauch am handy
Mit meinem Samsung U700 werden nur die Sim-Kontakte übernommen und mit meinem Nokia 3109c werden Telefon + Sim-Kontakte übernommen.
Des Weiteren verbindet sich das Nokia automatisch und beim Samsung muss ich immer den remote-Zugriff bestätigen und beim Aussteigen wieder PIN eingeben.
Gruß Matze
Also ich hab das Nokia E 51. Es funktioniert super mit der FSE. Alle Kontakte (auch aus dem Telefon) werden ausgelesen. SMS empfangen funktioniert auch.
Nur muss ich bei jedem Einsteigen am Handy bestätigen, dass die FSE darauf zugreifen will, was etwas nervt. Geht das auch ohne Bestätigung bei jedem neuen Verbinden???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FOX-MDM
Also ich hab das Nokia E 51. Es funktioniert super mit der FSE. Alle Kontakte (auch aus dem Telefon) werden ausgelesen. SMS empfangen funktioniert auch.
Nur muss ich bei jedem Einsteigen am Handy bestätigen, dass die FSE darauf zugreifen will, was etwas nervt. Geht das auch ohne Bestätigung bei jedem neuen Verbinden???
JA
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
die premium fse kommuniziert nur mit der simm karte, dadurch hast fast keinen stromverbrauch am handyZitat:
Original geschrieben von tsiohnedpf
Guten morgen,hier ein Thread-Quereinstieg,
da sich manche die Mühe machen mehr Gemecker zu Posten weil man ein paar Sätze
schreibt die mit dem eigentlichen Thema nur am Rande etwas zu tun haben.Es gab Probleme nach der ersten Koppelung. Beim Verlassen des Fahrzeuges hat sich das Telefon aufgehängt.
Habe dann den XDA Terra (HTC P4350 mit WM6) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zuvor das Profil in FSE Premium gelöscht.Dann neu gekoppelt. Dabei schnell sein beim Eingeben vom 16 Stelligen Code, 30 Sekunden Zeitfenster. Dann PIN Eingegeben und gespeichert. UHV Premium erkennt das Gerät dann, schaltet im Auto die GSM-Funktion des Handys ab. Beim Verlassen des Autos wird GSM am Hndy wieder eingeschaltet.
Telefonbuch wird nur von der SIM Karte übernommen und nicht die Kontakte im Gerät.
Da werde ich aber noch mal nachsehen obs ne Möglichkeit gibt.
Gruß
das ist leider falsch! mein nokia 6500c stellt alle kontakte mit details der FSE zur verfügung!
Zitat:
Original geschrieben von FOX-MDM
Also ich hab das Nokia E 51. Es funktioniert super mit der FSE. Alle Kontakte (auch aus dem Telefon) werden ausgelesen. SMS empfangen funktioniert auch.
Nur muss ich bei jedem Einsteigen am Handy bestätigen, dass die FSE darauf zugreifen will, was etwas nervt. Geht das auch ohne Bestätigung bei jedem neuen Verbinden???
Ja, das funktioniert auch. Zumindest bei meinem E65.
Unter den Bluetooth-Einstellungen müssten die gekoppelten Geräte aufgeführt sein. Da müsste auch die FSE stehen (als VW UHV PREM). Dann auf Optionen und Autorisiert auswählen. Dann darf sich die FSE ohne Nachfragen mit dem Handy verbinden.
Gruß
cool.runnings
Hallo zusammen,
bin seit langer Zeit wieder hier im Forum. Habe mir vor zwei Wochen einen Golf V 1.4 United bestellt.
Hier mal einige Details zur SA:
- Climatronic
- AHK, abnehmbar
- RCD 300
- BMP
- 4 Türen
- Entfall Schriftzüge
Bin hin und her gerissen ob ich die FSE noch versuchen soll dazuzubestellen.
Bin etwas irritiert, weil ich auf zwei unterschiedliche Preise stoße. Im Konfigurator der VW Website steht da die FSE Premium für 405 EUR, im United Katalog steht da was von 545 EUR. Außerdem steht da auch, dass man eine Ladeschale dazubestellen könnte (wenn man wollte, was ich aber nicht tue...)
Wie teuer ist die FSE denn nun wirklich?
Viele Grüße & Vielen Dank!
Kkarpfen
Zitat:
Original geschrieben von Killerkarpfen
Hallo zusammen,
bin seit langer Zeit wieder hier im Forum. Habe mir vor zwei Wochen einen Golf V 1.4 United bestellt.Hier mal einige Details zur SA:
- Climatronic
- AHK, abnehmbar
- RCD 300
- BMP
- 4 Türen
- Entfall SchriftzügeBin hin und her gerissen ob ich die FSE noch versuchen soll dazuzubestellen.
Bin etwas irritiert, weil ich auf zwei unterschiedliche Preise stoße. Im Konfigurator der VW Website steht da die FSE Premium für 405 EUR, im United Katalog steht da was von 545 EUR. Außerdem steht da auch, dass man eine Ladeschale dazubestellen könnte (wenn man wollte, was ich aber nicht tue...)
Wie teuer ist die FSE denn nun wirklich?Viele Grüße & Vielen Dank!
Kkarpfen
Die Premium Freisprecheinrichtung kann ich nur empfehlen. Sie kostet 405,- Euro. Der Preis im United Katalog ist falsch.
Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe hier schon lange hin und her überlegt, ob ich auch für den höheren Preis versuchen würde, die noch mitzubestellen. Aber die FSE würde mit dem Schwerbehindertenausweis meiner Mutter noch einmal 15 % rabattiert.
Hatte zeurst überlegtm die später nachzurüsten, wobei ich dann die % nicht bekommen würde und ne Nachrüstung generell viel höher ist als die von Werk aus zu nehmen.
Werde nun versuchen, die FSE noch reinzubekommen :-)
Viele Grüße & einen schönen Abend an den Rest der Gemeinde,
Kkarpfen
Hallo zusammen,
war gerade bei meinem 🙂 wegen der Bestellungsänderung. Gott sei Dank war es noch möglich, dass die Mobiltelefonvorbereitung Premium noch dazugenommen werden kann. Das ändert glücklicherweise auch nichts an dem Liefertermin. Sind trotzdem noch zwei Monate :-(...
Viele Grüße,
Kkarpfen
Hallo Premium Telefonierer🙂
Ich habe im Passat Forum einen fred entdeckt: http://www.motor-talk.de/.../...stem-ops-ab-mod-2009-t1860518.html?...
Es geht dort um das Optische Parksystem. Dort wird erwähnt, dass die FSE Premium ab dem MJ2009 ein neues Steuergerät hat (zumindest im Passat). Damit soll über RCD310/510 RNS510 Blootooth Audio Streaming vom Handy möglich sein.
Im Golf Variant wird diese Funktion nur bei der FSE "LOW", also der normalen Mobiltelefonvorbereitung, erwähnt:
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP; nicht in Verbindung mit RCD 210 und RNS 300).
Hat jemand Infos, ob die Premium FSE das ab MJ 2009 im Variant auch kann?
Ich habe noch mal ein Frage zu der FSE Premium:
Ich habe vor, das werkseitig verbaute Radio RCD310 gegen ein anderes after market RadioNavi (Becker Indianapolis) zu ersetzen.
Gibt es probleme mit der FSE Premium? Das Tel.In sollte kein Problem sien, das ist biem Becker vorhanden. Wie sieht es mit dem TEL-Mute Signal aus? Wird das von der Premium-FSE über den CAN-Bus an das Radio gemeldet, damit das Radio dann Stummschaltet und auf den Tel-IN Eingang schaltet, oder geht das über eine separate Steuerleitung (Tel-Mute)?
Wäre für alle Infos dankbar!
Gruß
Peter