Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung

Opel Astra J

Hallo Leute,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines Astra J.
Habe mir bei den Extras unter anderem die "Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung" um stolze 316,98 dazugenommen.

Bekomme das Ding aber nicht zum Laufen ;-)) .... Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen?

Habe ein Radio CD400. Wenn ich ins Bluetooh-Menü gehe ... Aktivierung steht auf "Ein", bei "Gerät zufügen" steht dann aber ewig "Warten auf Verbindung" ... am Handy habe ich selbstverständlich Bluetooth aktiviert und sichtbar gemacht ... dennoch findet das Ding mein Handy aber scheinbar nicht, da sich absolut nichts tut. Ich selbst habe ein Samsung Omnia, ich habe es aber auch bereits mit den Handys meines Bruder und meiner Frau versucht (ein Nokia und noch ein Samsung). Ebenfalls kein Erfolg. Mache ich da was falsch, muss ich da noch irgendwas anderes machen.
Aus der Betriebsanleitung "Infotainment System" werde ich auch nicht schlauer, so wie es da beschrieben steht sollte es eigentlich ganz einfach funktionieren.

Auch die "Geräteliste" im Bluetooth-Menü bleibt bei allen drei Handys leer.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar ... ich zähle auf euch ;-)))

Dankeeee

39 Antworten

Ich habe auch die Kleine, und bei mir wird das telefonbuch meiner Nokia E66 übernommen. Ich brauch da nichts für zu machen weiter!

Zitat:

Original geschrieben von Slopel


Ich habe auch die Kleine, und bei mir wird das telefonbuch meiner Nokia E66 übernommen. Ich brauch da nichts für zu machen weiter!

Was bedeutet denn "Telefonbuch übernommen"?

Das Telefonbuch ist im Infotainment-System verfügbar ohne das das Handy verbunden ist?

Zitat:

Original geschrieben von cbra77



Zitat:

Original geschrieben von Slopel


Ich habe auch die Kleine, und bei mir wird das telefonbuch meiner Nokia E66 übernommen. Ich brauch da nichts für zu machen weiter!
Was bedeutet denn "Telefonbuch übernommen"?

Das Telefonbuch ist im Infotainment-System verfügbar ohne das das Handy verbunden ist?

Nein, wenn das Handy verbunden ist, kann mann aus dem Telefonbuch, im Telefon waehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Slopel



Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Was bedeutet denn "Telefonbuch übernommen"?

Das Telefonbuch ist im Infotainment-System verfügbar ohne das das Handy verbunden ist?

Nein, wenn das Handy verbunden ist, kann mann aus dem Telefonbuch, im Telefon waehlen!

Achso, yo das ist bei mir auch so, habe ein iphone 3GS, dachte der greift da direkt auf das Telefon zu.

Ähnliche Themen

das klingt alles sehr interessant... kann mir dann jemand einen tip geben wie ich mein handy einstellen muss, damit die übertragung funktioniert? wie gesagt hab ein e65 und ich iphone 3gs... und das scheint ja bei eigen zu gehen...
muss ich bestimmte einstellungen beachten? oder einebestimmte vorgehensweise? wie gesagt ich habe die kleine bluetooth einrichtung

Danke vorab

Zitat:

Original geschrieben von Patrick1904


das klingt alles sehr interessant... kann mir dann jemand einen tip geben wie ich mein handy einstellen muss, damit die übertragung funktioniert? wie gesagt hab ein e65 und ich iphone 3gs... und das scheint ja bei eigen zu gehen...
muss ich bestimmte einstellungen beachten? oder einebestimmte vorgehensweise? wie gesagt ich habe die kleine bluetooth einrichtung

Danke vorab

Also ich habe da nichts eingestellt, deswegen ja auch meine Frage weiter oben.

Einfach nur die Bluetooth-Verbindung hergestellt, und das war es auch schon.

😕

Hallo miteinander,

ich habe auch den Astra J mit Mobuilfunkvorbereitung mit Bluetooth.
Allerdings habe ich ab und an schonmal Probleme mit der Spracherkennung, also dass Ziffern oder Namen nicht korrekt erkannt werden und das vorwiegend bei niedriger Geschwindigkeit. Oder aber wenn ich dann mal soweit bin, dass ich eine Nummer wählen möchte, wird nicht gewählt, sondern ich fliege wieder raus, die Spracheingabe wird beendet und ich kann von vorne beginnen.

Weiß vielleicht jemand, ob man da auch vielleicht mit nem Softwareupdate was verbessern kann? Gibt es etwas für bessere Sprachsteuerung oder so? Hat jemand vielleicht auch ähnliche Probleme?

Wenn das Telefonat dann einmal läuft, ist alles gut.

Wäre für einige Infos dazu sehr dankbar, zumal ich am Montag einen Werkstatttermin für die Rückrufaktion mit dem Karosserielektronikmodul habe und mir dann auch die neue Software abholen gehe.

Im Voraus vielen Dank!

Gruß momofreak

Bei mir geht das Telefonbuch laden nur einmal. Und zwar dann, wenn ich das Telefon neu verbinde. Danach, also ein paar Fahrten oder Tage, geht nur noch die normal Verbindung. Aber ein Zugriff auf den Rest ist nicht mehr möglich. Habe das mit verschiedenen Handys probiert...

Jetzt hätte ich auch mal eine Frage zu der Verbindung.

Ich habe bei meinem (noch) jetzigen Gefährt (Astra G Cabrio) eine Nokia FSE Bluetooth nachträglich eingebaut und übers NCDR angeschlossen. Diese Funktion läuft problemlos. Nur, wenn ich während der Verbindung meines Nokia N97 mit der FSE die Navigation auf dem Handy laufen lasse, dann gibt dieses keine Sprachausgabe. Trenn ich Bluetooth beim Handy, dann wird wieder normal angesagt, wohin es gehen soll. Also scheint es mit der Bluetoothverbindung zusammenzuhängen.

Nun meine Frage bzw. Bitte. Wenn ich beim CD 400 mit Mobiltelefon-Vorbereitung (Bluetooth) ein Nokia (am besten N97) verbunden habe und es sich in diesem Zustand befindet, kann man dann das Navi des Handys (Ovi Maps) mit Sprachausgabe benutzen? Kann das einer testen bzw. hat das jemand in Gebrauch?

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Nun meine Frage bzw. Bitte. Wenn ich beim CD 400 mit Mobiltelefon-Vorbereitung (Bluetooth) ein Nokia (am besten N97) verbunden habe und es sich in diesem Zustand befindet, kann man dann das Navi des Handys (Ovi Maps) mit Sprachausgabe benutzen? Kann das einer testen bzw. hat das jemand in Gebrauch?

Das wird nicht gehen. Die Nokia Telefone mit Navi sind alle für mobile Navigation, also auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad ausgelegt. Um hier im Verkehrslärm auch die Ansage zu verstehen, wird bei Verbindung mit einem BT-Headset die Sprachausgabe automatisch auf dieses umgeleitet. Ein Bluetooth Freisprecher im Auto nutzt ebenfalls das Hands Free Profile, wie das Headset. Dabei kann das Telefon nicht unterscheiden, ob es ein Headset, oder ein Freisprecher ist und leitet die Ansage um. Der Freisprecher schaltet die Fahrzeuglautsprecher aber nur bei einem Gesprächsaufbau zu.

Vielleicht weiß der Nokia Support eine Abhilfe. Einen Menüpunkt im Telefon, um die Navi-Ansage grundsätzlich auf dem Telefonlautsprecher zu lassen, gibt es meines Wissens nicht.

Das wurde mir nun auch nochmals von jemanden bestätigt, der sich mit Nokia bestens auskennt. Auch der verneinte das. Somit hab ich mir gerade ein Navigon 40 Plus bestellt. Schade, hätt gern das Nokia Navi genützt. So schlecht war das nicht. Naja, Gott sei Dank scheint aber Musik über Klinke Handy-Aux CD 400 zu funktionieren, wenn gleichzeitig mit FSE verbunden. Zumindest hab ich das mit einem Kopfhörer getestet und das ging bei gleichzeitiger Verbindung per Bluetooth zur FSE. Das ist ja schon mal was.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Nun meine Frage bzw. Bitte. Wenn ich beim CD 400 mit Mobiltelefon-Vorbereitung (Bluetooth) ein Nokia (am besten N97) verbunden habe und es sich in diesem Zustand befindet, kann man dann das Navi des Handys (Ovi Maps) mit Sprachausgabe benutzen? Kann das einer testen bzw. hat das jemand in Gebrauch?
Das wird nicht gehen. Die Nokia Telefone mit Navi sind alle für mobile Navigation, also auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad ausgelegt. Um hier im Verkehrslärm auch die Ansage zu verstehen, wird bei Verbindung mit einem BT-Headset die Sprachausgabe automatisch auf dieses umgeleitet. Ein Bluetooth Freisprecher im Auto nutzt ebenfalls das Hands Free Profile, wie das Headset. Dabei kann das Telefon nicht unterscheiden, ob es ein Headset, oder ein Freisprecher ist und leitet die Ansage um. Der Freisprecher schaltet die Fahrzeuglautsprecher aber nur bei einem Gesprächsaufbau zu.
Vielleicht weiß der Nokia Support eine Abhilfe. Einen Menüpunkt im Telefon, um die Navi-Ansage grundsätzlich auf dem Telefonlautsprecher zu lassen, gibt es meines Wissens nicht.

So, nun die selbe Frage beim Iphone 4. Ist es da evtl. möglich oder verhält sich das identisch wie beim Nokia? D.h., wenn Iphone über Bluetooth mit CD400 verbunden keine Sprachausgabe bei Navigation über Iphone 4.

Ich hab auf der Arbeit ein Dokument speziell zur Kompatibilität von aktuellen Handys zu den im Astra J verbauten Radios. Muss Sie mir morgen mal mitbringen, dann kann ich Sie euch Online stellen. Gibt mehr Probleme als man vermutet, gerade mit der SAP.

Das Iphone 4 ist kompatibel. Die Frage wäre eben, ob während dem Navigieren übers Iphone und gleichzeitiger Verbindung mit Bluetooth zum CD400 die Sprachsteuerung des Navis funktioniert. Das ist eben beim N97 nicht möglich.

So hab die Liste auch Online gefunden.

Opel Kompatibilitätsliste

Deine Antwort
Ähnliche Themen