ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bluetooth nachrüsten für DVD800 (Opel Astra J ST)

Bluetooth nachrüsten für DVD800 (Opel Astra J ST)

Opel Astra J
Themenstarteram 20. Februar 2013 um 14:57

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Opel Astra J ST mit Navi DVD800.

Ich habe allerdings kein Bluetooth, welches ich jetzt gerne nachrüsten lassen möchte. Auf meinem Lenkrad ist die Telefontaste eingebaut und auf der Opel homepage kann man den Bluetooth Kit für 179,-€ erwerben.

Frage: Lässt sich der Kit nachrüsten? Hat das jemand gemacht und kann mir sagen, was an Kosten auf mich zukommt?

Danke!

Gruß

Foreness

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo,

das hatte ich auch schon im Visir ,aber mir gefällt daran nicht das man da noch Knöpfe drücken soll und es meiner Meinung nach sehr ungünstig angebracht wird. Hab auch das DVD 800.

Ich werd mir wohl demnächst eines von Ebay zulegen,da gibt es einen Anbieter der quasi das wirklich originale Bluetooth Set anbietet. Hab das meinem FOH schon mal gezeigt um zu erfahren ob das das gleiche ist wie ab Werk und ob es auch genauso funktioniert ,er hat es mir bestätigt. Den Einbau übernehme ich selbst und er muß es dann nur noch einprogrammieren,das wird im Rahmen der Inspektion "nebenbei" miterledigt.

Gib einfach mal bei Ebay folgendes ein : Opel Original Bluetooth Freisprechanlage Astra J UHP Nachrüstset Einrichtung ,der Anbieter heißt "Elbers-Industries"

Das kostet zwar ein paar Euro mehr aber es ist wie eine ab Werk eingebaute FSE, alle Funktionen sind übers Lenkrad zu bedienen und man muß nicht irgendwo ,wenns geht noch nachts im Dunkeln nach irgendwelchen Knöpfen suchen.

Ob das dann auch für ein Astra gtc 2012 passt Navi 600 ?

laut Beschreibung JA,aber am besten ist du frägst den Anbieter direkt selbst, steht doch alles da ,wo es zu finden ist und dann im Zweifel einfach mal ne Frage an den Verkäufer stellen...............

Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../...oth-freisprechanlage-t3651381.html?...

Ich habe die originale Bluethooth Freisprechanlage von meinem FOH nachrüsten lassen. Ich hab das Navi 600. Das UHP Modul hab ich mir von Jonas besorgt (siehe Link). Der Einbau war lt. FOH mit Hilfe der gelieferten Einbauanleitung und Kabelbaum problemlos. Zu beachten ist nur, dass bei Werkseinbauten das Mikro in dem Modul der vorderen Innenraumleuchten mit intergriert ist. Das ging bei mir nicht. Das Mikro ist jetzt problemlos neben der Innenspiegeleinheit an der Scheibe installiert. Funktioniert auch alles super gut. Sprachsteuerung auch super. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte damals Jonas einfach per PN kontaktiert.

Ich hab mir auch die Anlage über Ebay bei elbers-industries besorgt. Funktioniert perfekt.

War aber nen Fehler die über Ebay zu kaufen, der Händler bietet es auch hier an http://www.motorbasar.de/...gnia-meriva-uph-nachruestset-t4309437.html

am 21. Februar 2013 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von SpoilerFan

Ich hab mir auch die Anlage über Ebay bei elbers-industries besorgt. Funktioniert perfekt.

War aber nen Fehler die über Ebay zu kaufen, der Händler bietet es auch hier an http://www.motorbasar.de/...gnia-meriva-uph-nachruestset-t4309437.html

Das aber der gleiche wie bei Ebay grins

Ich hatte auch eine bei ihm gekauft und leider funktionierte es bei bei meinem nicht. Meiner ist Ez 08/11 und hat das DVD 800. Die erste anlage hat ein Opel Händler in Leipzig eingebaut, konnte aber keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen. Habe mir von Elbers ein 2. Steuergerät schicken lassen, was leider wieder nicht funktionierte. Danach hat Elbers mir neue Kabel geschickt. Kein Erfolg. Dann habe ich den Opel Händler gewechselt und auch der zweite in Leipzig konnte nicht helfen.War dann noch in Delitzsch und Bitterfeld bei sogenannten Spezialisten. Es hat leider bei keinem geklappt. Auch eine Anfrage direckt bei Opel hat nicht geholfen. Laut Opel könnte ich die Anlage (diese hässliche) die direkt von Opel angeboten wird, verbauen und dann würden sie mir auch helfen wollen. Als letzten versuch haben wir sie in einen Vorführwagen Ez 05/11 eingebaut und siehe da es funktionierte. Sie wurde vom tester gefunden und konnte mit eingebunden werden. Es lag bei mir also an meinen Auto das es nicht funktionierte. Elbers hat alles zurück genommen und mir den kompletten Kaufpreis erstattet. Hab jetzt mein Samsung S3 mit einem Aux kabel an das radio eingebunden. Ist zwar umständlicher aber ich kann wenigsten Telefonieren.

Ich hoffe ich konnte helfen.

am 21. Februar 2013 um 9:23

 Hab jetzt mein Samsung S3 mit einem Aux kabel an das radio eingebunden. Ist zwar umständlicher aber ich kann wenigsten Telefonieren. 

@ opc sportstourer

Und das geht ?

Bitte nicht falsch erstehen. Die Tasten am Lenkrad funktionieren weiterhin nicht. Ich schließe mein S3 mit dem Kabel an den Aux Anschluss an und höre damit immer Musik. Kommt nun ein Anruf muss ich nur den grünen Hörer am Telefon drücken und schon habe ich den Teilnehmer über alle Lautsprecher im Auto. Wenn ich spreche fängt das dass Mikrofon im Telefon ein und überträgt es. Die Qualität ist nicht vergleichbar mit einer richtigen freisprecheinrichtung aber geht ganz gut und kostet nur ca.5 €(kabel)

Hallo

Ich habe auch ein großes Interresse an dieser nachrüst Original BT Freisprecheinrichtung. Kann von Euch jemand aber mal bitte ein Bild machen wie Ihr das Micro am Spiegel befestigt habt? Habe nähmlich auch nicht die Blende oben am Himmel.

Vielen Dank vorab.

Ich habe mir auch gestern eine bestellt, muss noch das Geld überweisen. Mein Händler verlangt für das Programmieren ca. 130€. Er kennt die Anlage und meinte es wäre kein Problem die zu programmieren. Ich werde berichten, was draus geworden ist.

Hallo,

ich bin mit dem Einbau sehr zufrieden, die Anleitung ist gut. Es ist bisschen schwierig das zusätzliche Kabel unterzubringen, wegen Platzmangel, aber mit Mühe und Geduld geht es doch, es ist nur wichtig alle Stellen wo das Kabel an scharfen Stellen (z.B der Metallträger) scheuert zu schützen, ich habe dafür ein Scheuerschutz genommen, sieht wie eine Kunststoff-Feder aus, es wird um das Kabel umwickelt.

Die zweite Schwierigkeit ist, das Steuergerät zu befestigen, der Platz dafür ist zwar unter dem Radio vorhanden aber die Befestigung fehlt. Ich habe eine Kunststoffplatte angefertigt mit einer Gummimatte beklebt damit es nicht rutscht und oben mit einem Schwamm geklemmt. Das Mikrofon habe ich neben dem Spiegel angeklebt, das Mikrofonkabel hätte länger sein können. Nach der Programmierung funktioniert alles super.

Gruss pkv50

Imag1779
Imag1774
Imag1781
+2

...mal eine andere Frage zum Bluetooth: wenn eine Navisoftware auf dem Handy läuft, werden die Sprachanweisungen bei bestehender Verbindung eigentlich "übertragen" und überblendet dann z.B. das laufende Radioprogramm?

gruß

velu24de

Zitat:

Original geschrieben von opc sportstourer

Ich hatte auch eine bei ihm gekauft und leider funktionierte es bei bei meinem nicht. Meiner ist Ez 08/11 und hat das DVD 800. Die erste anlage hat ein Opel Händler in Leipzig eingebaut, konnte aber keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen. Habe mir von Elbers ein 2. Steuergerät schicken lassen, was leider wieder nicht funktionierte. Danach hat Elbers mir neue Kabel geschickt. Kein Erfolg. Dann habe ich den Opel Händler gewechselt und auch der zweite in Leipzig konnte nicht helfen.War dann noch in Delitzsch und Bitterfeld bei sogenannten Spezialisten. Es hat leider bei keinem geklappt. Auch eine Anfrage direckt bei Opel hat nicht geholfen. Laut Opel könnte ich die Anlage (diese hässliche) die direkt von Opel angeboten wird, verbauen und dann würden sie mir auch helfen wollen. Als letzten versuch haben wir sie in einen Vorführwagen Ez 05/11 eingebaut und siehe da es funktionierte. Sie wurde vom tester gefunden und konnte mit eingebunden werden. Es lag bei mir also an meinen Auto das es nicht funktionierte. Elbers hat alles zurück genommen und mir den kompletten Kaufpreis erstattet. Hab jetzt mein Samsung S3 mit einem Aux kabel an das radio eingebunden. Ist zwar umständlicher aber ich kann wenigsten Telefonieren.

 

Ich hoffe ich konnte helfen.

Ich kann euch sagen warum es nicht gegangen ist weil werkseitig die datenkabel von can bus nicht verlegt sind die 2 kabel muss man nachrüsten dann kann man auf das Steuergerät zugreifen und es Programmieren. Fragt mich jetzt bitte nicht wie was genau, Schaltplan einfach mal durchlesen!!

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bluetooth nachrüsten für DVD800 (Opel Astra J ST)