Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung

Opel Astra J

Hallo Leute,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines Astra J.
Habe mir bei den Extras unter anderem die "Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung" um stolze 316,98 dazugenommen.

Bekomme das Ding aber nicht zum Laufen ;-)) .... Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen?

Habe ein Radio CD400. Wenn ich ins Bluetooh-Menü gehe ... Aktivierung steht auf "Ein", bei "Gerät zufügen" steht dann aber ewig "Warten auf Verbindung" ... am Handy habe ich selbstverständlich Bluetooth aktiviert und sichtbar gemacht ... dennoch findet das Ding mein Handy aber scheinbar nicht, da sich absolut nichts tut. Ich selbst habe ein Samsung Omnia, ich habe es aber auch bereits mit den Handys meines Bruder und meiner Frau versucht (ein Nokia und noch ein Samsung). Ebenfalls kein Erfolg. Mache ich da was falsch, muss ich da noch irgendwas anderes machen.
Aus der Betriebsanleitung "Infotainment System" werde ich auch nicht schlauer, so wie es da beschrieben steht sollte es eigentlich ganz einfach funktionieren.

Auch die "Geräteliste" im Bluetooth-Menü bleibt bei allen drei Handys leer.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar ... ich zähle auf euch ;-)))

Dankeeee

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madman666


Hallo Leute,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines Astra J.
Habe mir bei den Extras unter anderem die "Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung" um stolze 316,98 dazugenommen.

Bekomme das Ding aber nicht zum Laufen ;-)) .... Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen?

Habe ein Radio CD400. Wenn ich ins Bluetooh-Menü gehe ... Aktivierung steht auf "Ein", bei "Gerät zufügen" steht dann aber ewig "Warten auf Verbindung" ... am Handy habe ich selbstverständlich Bluetooth aktiviert und sichtbar gemacht ... dennoch findet das Ding mein Handy aber scheinbar nicht, da sich absolut nichts tut. Ich selbst habe ein Samsung Omnia, ich habe es aber auch bereits mit den Handys meines Bruder und meiner Frau versucht (ein Nokia und noch ein Samsung). Ebenfalls kein Erfolg. Mache ich da was falsch, muss ich da noch irgendwas anderes machen.
Aus der Betriebsanleitung "Infotainment System" werde ich auch nicht schlauer, so wie es da beschrieben steht sollte es eigentlich ganz einfach funktionieren.

Auch die "Geräteliste" im Bluetooth-Menü bleibt bei allen drei Handys leer.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar ... ich zähle auf euch ;-)))

Dankeeee

Das Handy muss das Gegenüber auch noch suchen. Einschalten und sichtbar alleine reicht glaube ich nicht. Lass mal das Handy suchen wenn das BT im Auto auch auf suchen steht.

Klappt mit meinem Pre wunderbar.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536



Zitat:

Original geschrieben von madman666


Hallo Leute,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines Astra J.
Habe mir bei den Extras unter anderem die "Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung" um stolze 316,98 dazugenommen.

Bekomme das Ding aber nicht zum Laufen ;-)) .... Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen?

Habe ein Radio CD400. Wenn ich ins Bluetooh-Menü gehe ... Aktivierung steht auf "Ein", bei "Gerät zufügen" steht dann aber ewig "Warten auf Verbindung" ... am Handy habe ich selbstverständlich Bluetooth aktiviert und sichtbar gemacht ... dennoch findet das Ding mein Handy aber scheinbar nicht, da sich absolut nichts tut. Ich selbst habe ein Samsung Omnia, ich habe es aber auch bereits mit den Handys meines Bruder und meiner Frau versucht (ein Nokia und noch ein Samsung). Ebenfalls kein Erfolg. Mache ich da was falsch, muss ich da noch irgendwas anderes machen.
Aus der Betriebsanleitung "Infotainment System" werde ich auch nicht schlauer, so wie es da beschrieben steht sollte es eigentlich ganz einfach funktionieren.

Auch die "Geräteliste" im Bluetooth-Menü bleibt bei allen drei Handys leer.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar ... ich zähle auf euch ;-)))

Dankeeee

Das Handy muss das Gegenüber auch noch suchen. Einschalten und sichtbar alleine reicht glaube ich nicht. Lass mal das Handy suchen wenn das BT im Auto auch auf suchen steht.

Klappt mit meinem Pre wunderbar.

...

dankeee, das wars !!!

als ich am handy anderes bt-gerät suchen lies und das handy den astra gefunden hatte, hat im selben moment der astra auch das handy gefunden ;-) ... natürlich gleich ausprobiert, funktioniert tadellos ... supiiiii
...

Hab auch mal ne Frage dazu. Hab leider noch keine Antwort gefunden.
Wie viele Geräte kann ich denn gleichzeitig verbinden. Nur eins oder auch zwei???

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von spiteBosC


Hab auch mal ne Frage dazu. Hab leider noch keine Antwort gefunden.
Wie viele Geräte kann ich denn gleichzeitig verbinden. Nur eins oder auch zwei???

Grüße

Nur eins!!

In der Geräteliste kann nur ein Handy aktiv gesetzt werden.

Ähnliche Themen

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Iphone 3GS und der Bluetooth-Freisprech' im Astra gemacht?

Habe es zwar nicht im Astra probiert, aber im Insignia. Ich denke mal, die haben beide die gleichen Bluetoothmodule. Hat das HAndy erkannt und freisprechen hat super geklappt. Das Telefonbuch konnte aber nicht ausgelesen werden. Habe aber auch nicht weiter probiert, weil ich den Insignia nur zur Probefahrt hatte.

Ich habe die große FSE und das Problem, dass sich mein NOKIA E51 nicht ordentlich verbindet. Ich habe es mehrmals versucht und bekomme immer die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Also wieder löschen und neu suchen lassen. Dann wird es gefunden, der Code eingegeben und dann kommt wieder die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Irgendwann klappt es dann mal zwischendurch, und das Telefon ist verbunden. Dann trenne ich und will es erneut anwählen, dann kommt wieder "Verbindung fehlgeschlagen". Dann ist keine Verbindung mehr herzustellen. Also wieder löschen und von vorn anfangen! Das kann es doch nicht sein! Ich glaube ich drehe durch 😕😕😕 Hat jemand einen Tip?

Zitat:

Original geschrieben von Corsi2006


Ich habe die große FSE und das Problem, dass sich mein NOKIA E51 nicht ordentlich verbindet. Ich habe es mehrmals versucht und bekomme immer die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Also wieder löschen und neu suchen lassen. Dann wird es gefunden, der Code eingegeben und dann kommt wieder die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Irgendwann klappt es dann mal zwischendurch, und das Telefon ist verbunden. Dann trenne ich und will es erneut anwählen, dann kommt wieder "Verbindung fehlgeschlagen". Dann ist keine Verbindung mehr herzustellen. Also wieder löschen und von vorn anfangen! Das kann es doch nicht sein! Ich glaube ich drehe durch 😕😕😕 Hat jemand einen Tip?

Sorry, habe ich vergessen.... Es geht um die Funktion "Gerät (mit SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP)

Zitat:

Original geschrieben von Corsi2006



Zitat:

Original geschrieben von Corsi2006


Ich habe die große FSE und das Problem, dass sich mein NOKIA E51 nicht ordentlich verbindet. Ich habe es mehrmals versucht und bekomme immer die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Also wieder löschen und neu suchen lassen. Dann wird es gefunden, der Code eingegeben und dann kommt wieder die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Irgendwann klappt es dann mal zwischendurch, und das Telefon ist verbunden. Dann trenne ich und will es erneut anwählen, dann kommt wieder "Verbindung fehlgeschlagen". Dann ist keine Verbindung mehr herzustellen. Also wieder löschen und von vorn anfangen! Das kann es doch nicht sein! Ich glaube ich drehe durch 😕😕😕 Hat jemand einen Tip?
Sorry, habe ich vergessen.... Es geht um die Funktion "Gerät (mit SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP)

Also bei mir war das Problem ähnlich ... auch immer "Verbindung fehlgeschlagen" ... ich hab nicht nur im Auto auf Bluetooth-Gerät suchen sondern auch auf dem Handy "BT-Gerät suchen" gestellt. Dann hat es auf Anhieb geklappt, hat das Handy sofort erkannt, abgespeichert und seitdem erkennt er es von ganz alleine schon nach ein paar Sekunden sobald ich ins Auto einsteige. Am Handy muss naürlich BT immer aktiviert sein.

Hoffe das hilft.

Danke madman666, das Bluetooth war auch bei mir immer eingeschaltet. Aber ich habe jetzt zumindest einen Schritt nach vorn gemacht. Die Verbindungen klappen jetzt.

NOKIA E51: Es gibt zwei Menüs

1. System -> Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth

- Bluetooth "Ein"
- Sichtbarkeit "Ein" (für alle sichtbar)
- Name ...
- Externer SIM-Modus "Ein"

2. Verbindungen -> Bluetooth -> Hier gibt es ein zweites Menü (Wippe rechts) das heißt "gekoppelte Geräte"

Dort habe ich unter Optionen auf "autorisiert" gestellt. Das bedeutet "Verbindungen werden automatisch ohne Bestätigung hergestellt". Natürlich nur mit dem aufgeführten und ausgewählten Gerät!

Seit dem ich das so eingestellt habe funktioniert die Verbindung einwandfrei. Es dauert zwischen 20-30 Sekunden bis sich das Handy in den Standby legt!

Jetzt habe ich noch einen Punkt der für mich etwas unklar ist. Ich habe anschließend das Telefonbuch auf der SIM-Karte im Auto. Jetzt habe ich aber einen Eintrag hinzugefügt, der ist aber im Auto nicht da, auch nach erneuter Trennung und anschließender Verbindung? Wann erfolgt die Synchronisation des Telefonbuchs? Ich dachte mit jeder Verbindung, da es ja etwas dauert bis das Telefonbuch zur Verfügung steht? Hat da jemand Infos über das Verhalten oder schon ähnliche Erfahrungen? Ich werde wohl weiter testen, bis die Funktionen und das Verhalten klar sind.

Fazit: E51 von Nokia funktioniert und kann in unsere Liste (SAP) übernommen werden!

Frage: Wie groß ist die Reichweite der FSE? Annahme ich stehe vor dem Auto und es ruft jemand an... läutet es dann im Auto, vorausgesetzt Bluetooth ist aktiviert!? Oder verbindet die FSE erst, wenn gestartet wurde?

Hallo zusammen,

habe nun auch seit Montag meinen Astra und auch die Telefonie funktioniert soweit.
Hab die kleine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Telefonbuch überspielen kann? Hab es jetzt mit 2 Handys (Ipohone 3GS und Nokia E65) probiert und es wird immer nur das Telefon erkannt, jedoch nicht übertragen.

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Patrick1904


Hallo zusammen,

habe nun auch seit Montag meinen Astra und auch die Telefonie funktioniert soweit.
Hab die kleine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Telefonbuch überspielen kann? Hab es jetzt mit 2 Handys (Ipohone 3GS und Nokia E65) probiert und es wird immer nur das Telefon erkannt, jedoch nicht übertragen.

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße

Bei der kleinen wird doch auch nix übertragen!? Du greifst ja quasi nur von deinem Infotainment-System per Blauzahn auf Dein Handy zu.

Also ich habe auch die kleine FS aber da geht doch nix zu übertragen???

Also bei dem Insignia, in dem ich mal mein E51 ausprobiert habe, war nach einer Weile (5 min.) das Telefonbuch übernommen.

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen