Mobilitätsgarantie - Leistungen wie beim ADAC ?
Kann man sich eigentlich die Mitgliedschaft im ADAC sparen, wenn und da man ja bei VW die Mobilitätsgarantie hat? - Sind die Leistungen was Pannenhilfe, Abschleppen etc. vergleichbar? Was bringt die ADAC-Mitgliedschaft sonst noch für Vorteile (außer natürlich der monatlichen Zeitschrift, auf die man auch sehr gut verzichten kann...)???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
am 27.3. Habe ich den Mobilitätsdienst von VW benötigt. (Batterie war leer) Nach etwa ca. 30 Min kann der VW Kundendienst vorbei. Nach weiteren 30 Min. hat noch ein Servicemitarbeiter vom VW Mobiservice angerufen und gefragt ob sich der Kundendienstmann sich schon gemeldet hat. Ich sagte ihm das Auto läuft schon wieder und ich bin mit dem Service zufrieden. Da ich den Service noch nie benötigt habe, kann ich den VW Mobiservice nur empfehlen. Aber ich bin in Berlin liegengeblieben, auf dem Lande kann es vieleicht länger dauern. Den ADAC habe ich vor Jahren abgeschafft. Die tun eh nichts mehr für den Autofahrer. Der Verein ist satt.
18 Antworten
Hallo,
wir haben aufgrund der Mobilitätsgarantie unsere ADAC Mitgliedschaft beendet. Nach den Studium der Garantie und des für 7 ~ Euro zusätzlich abgeschlossenen Schutzbriefes beim VVD haben wir eine weitere Mitgliedschaft für nicht sinnvoll erachtet. Möglicherweise ist der ADAC mit seinen Autos schneller als der Volkswagendienst, aber wer weis das schon...
grüße
p.s. Die Umfänge der Mobilitätsgarantie findest du später aber auch sehr ordentlich in deinem Bordbuch, ist ein extra Flyer.
p.p.s. Für die MOB, von VW, ist natürlich eine Wartung in deren Werkstätten notwendig...
p.p.p.s Wo sind die Bilder vom neuen Wagen?
Ich kann es für den VVD nicht mit Sicherheit sagen aber bei fast allen Versicherungsgesellschaften die einen Schutzbrief anbietet spielt es überhaupt keine Rolle ob der ADAC, AVD, Vertragswerkstatt oder der markenneutrale Abschlepper (die machen meist auch Pannendienst) sich um dein Fahrzeug bei einer Panne oder eines Unfalls bemüht. Bei dem Schutzbrief der Versicherer ist nahezu alles versichert was der ADAC auch hat (und noch einiges mehr - lies mal das kleingedruckte). Mobi + Schutzbrief sollten reichen.
Bevor wieder einer was zu meckern hat - auch der ADAC hat eingeschränkte Ersatzfahrzeugleisungen die an besondere Bedingungen geknüpft sind.
P.S.: Meinungen gibt es wie Autos - jeder hat ein anderes!
Hallo,
am 27.3. Habe ich den Mobilitätsdienst von VW benötigt. (Batterie war leer) Nach etwa ca. 30 Min kann der VW Kundendienst vorbei. Nach weiteren 30 Min. hat noch ein Servicemitarbeiter vom VW Mobiservice angerufen und gefragt ob sich der Kundendienstmann sich schon gemeldet hat. Ich sagte ihm das Auto läuft schon wieder und ich bin mit dem Service zufrieden. Da ich den Service noch nie benötigt habe, kann ich den VW Mobiservice nur empfehlen. Aber ich bin in Berlin liegengeblieben, auf dem Lande kann es vieleicht länger dauern. Den ADAC habe ich vor Jahren abgeschafft. Die tun eh nichts mehr für den Autofahrer. Der Verein ist satt.
Sind nach wie vor im Verein und sehr zufriede, muss dazu sagen, dass wir aber auch PLUS Mitglied sind, also auch die Vorteile im Ausland nutzen können. Geh doch einfach mal auf die ADAC Seite und schau dir die Leistungen an und vergleiche dann.
Ähnliche Themen
ADAC ist überflüssig. Wenn du unbedingt in einem Autoclub sein willst, der ACE ist preiswerter, und dem ADAC in allen Belangen überlegen.
Habe übrigens erfahren, daß der ADAC Leistungen im Rahmen von Kollisionen mit Wild erbringt.
Quasi: Ihr habt einen Rehunfall und TK mit 150 EUR SB. Ihr müsst also 150,-- des Schadens selber zahlen. Und der ADAC bezahlt bis zu 300,-- Euro den Betrag, den die Versicherung nicht übernimmt.
Das widerum finde ich ganz postitiv. Allerdings hatte ich in all meinen Autojahren noch keinen Wildschaden......
Wie seht Ihr das?
MfG Timo
man nehme den Preis für die ADAC-Plusmitgliedschaft und investiert sie in die TK ohne SB. der schutzbrief der meistenversicherer leistet auch im ausland - es gibt aber auch einen auslandsschutzbrief (mallorcapolice) der ist aber für die regulierung nach deutschem recht gedacht da die haftungsgrenzen in einigen staaten niedriger ist als bei uns.
In der Tat, Mobilitätsgarantie und ADAC überschneiden sich teilweise. Die ADAC Basismitgliedschaft ist fast abgedeckt durch die VW Leistungen denke ich.
Da habe ich gleich mal eine Frage. Ich war gestern zum Service und die Mobilitätsgarantie wurde verlängert, um ein Jahr! Da bin ich aber noch nicht mit dem zweiten Service dran. Was wenn in der Zeit zwischen der abgelaufenen Mobilitätsgarantie und dem nächsten Service was passiert???
Also ist die Mitgliedschaft im ADAC doch nicht so unsinnig. In allen Tests schnitten die "Gelben Engel" am besten ab. Mir ist jedenfalls kein Test bekannt wo die Werksgarantien besser abschnitten.
Scheint ein Sonderfall zu sein, ohne Mobigarantie keine Hilfe von VW denke ich! Das Heft muß lückenlos sein... die Eintragung im Serviceheft sagt ja ganz klar aus, bis wann man geschützt ist. Wer überzieht, hat ein Problem und benötigt dann doch den ADAC 😉
Bei uns in der Familie passt das mit Mobilitätsgarantie immer, alle 2 Jahre bzw. alle 30000km fahren wir zum Service und dann wird sie wieder neu aktiviert für 2 Jahre.
der vvd versichert nur euer fahrzeug, beim adac hat man schutz in jedem fahrzeug das man bewegt!
bleibt ihr mit eurem wagen liegen hilft der vvd ausreichend.
bleibt ihr mit dem wagen vom kumpel liegen, hilft der vvd nicht, aber eure adac-mitgliedschaft greift hier!
Danke, das ist ein gutes Argument! Die VW Mobilitätsgarantie ist natürlich absolut fahrzeuggebunden und ein Schutzbrief des VVD ebenso denke ich. Da viele aber zu 95% mit ihrem eigenen Auto unterwegs sind, ist die VW Mobilitätsgarantie, welche man über LongLifeservice erwirbt, sicherlich nicht übel.
Nach einem Unfall hilft dir keine Mob-Garantie - die schleppt dich dann nicht ab *lol*
Auf einen Schutzbrief sollte man also nicht verzichten egal ob es die Mitgliedschaft bei den "Gelben Engeln" ist oder Schutzbrief deines Versichererers (die Versicherer rechnen übrigens auch mit den Gelben Engeln ab).
Unter ie Mob-Garantie fällt weniger als man denkt von daher ....
so long
Wie, wenn man die Mob-Garantie überzieht? Ich habe das auf Longlife gelassen, sprich alle zwei Jahre oder 30000 Kilometer. Ich war aber schon nach 1,5 Jahren und 19500 Kilometern dran.
Muss da nicht die Mob-Garantie für zwei Jahre eingetragen werden. 😕