Mobiles Tethering Internet über Kundenhandy

BMW 5er F10

Mal eine Frage, mein BMW F10 EZ: 03.2011 Schweizer Modell, sollte laut meinem Händler über Internet per Handy verfügen. Mit meinem Samsung Galaxy 9000i bzw. Nokia E71 funktioniert es nicht. Internet kann zwar über Idrive angewählt werden. Anschliessend kommt die Meldung: Internet in ihrem Land nicht verfügbar. Wer weiss Rat oder hat das gleiche Problem???? Mein Händler konnte mir bis jetzt auch nicht weiterhelfen. Alle relevanten Sonderausstattungen sollten an Bord sein.
Danke für Eure Hilfe

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Geht nur via E-Sys, also klassische Codier-Aufgabe.

CU Oliver

Wie kann man mit E-Sys die E-Reihe Codieren?

Gruß

Es gibt ein Update.

BMW Update

UPD05021.bin

Inhalt
> Telefon: Stellt die Funktion BMW Internet über Kunden-SIM wieder her.
Unterstützte Geräte
Die Software-Aktualisierung verbessert die Kompatibilität folgender Geräte:
Telefon
> Apple: Geräte mit iOS ab Version 7.0
> Samsung: Geräte mit Android ab Version
4.x
> HTC: Geräte mit Android ab Version 4.x
> LG: Geräte mit Android ab Version 4.x
Hinweise
Nach Installation der Software-Aktualisierung wird im Fahrzeug der aktuelle Software-Stand angezeigt:
> Telefon: TN-2.34.1

Gibt es schon länger und gilt nur für die neuen Navis (NBT):

http://www.motor-talk.de/.../...date-verfuegbar-upd05021-t4862788.html

Zumindest wir für mein Navi Business (10/2011) noch die UDP01006 angezeigt.

Kann man Internet auch ohne "Connected Drive" Vertrag verwenden?

Eine Bluetooth Verbindung kann ich zwar zum Auto herstellen, jedoch bricht das System den Vorgang ab.

Es kommt u.a. die Fehlermeldung "Datendienste für Bluetooth Gerät aktivieren oder Servicepartner kontaktieren. (...)"

Muss evtl. was an der Codierung der Combox geändert werden?

Gruß
BMW_316i.

Ähnliche Themen

Versuch es mal mittels USB-Kabel (also nicht über Bluetooth) und Hotspot am Handy aktivieren.
Soll damit bei manchen funktionieren, bei mir übrigens auch. Mit Bluetooth funktioniert es bei mir nämlich auch nicht.

Zitat:

@muckerl1973 schrieb am 15. November 2016 um 09:55:51 Uhr:


Versuch es mal mittels USB-Kabel (also nicht über Bluetooth) und Hotspot am Handy aktivieren.

Anschluss in der Mittelkonsole, oder?

btw: gibt es denn eine Möglichkeit, über das Kundenhändy auch die BMW Online-Dienste zu beziehen (Wetter, Nachrichten, bessere Verkehsmeldungen)? GGfs. über Codierung?

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 15. November 2016 um 10:16:51 Uhr:


Anschluss in der Mittelkonsole, oder?

btw: gibt es denn eine Möglichkeit, über das Kundenhändy auch die BMW Online-Dienste zu beziehen (Wetter, Nachrichten, bessere Verkehsmeldungen)? GGfs. über Codierung?

Ja, Anschluß in der Mittelkonsole verwenden.
Wetter z.B. funktioniert damit bei mir.
Nachrichten kann ich jetzt gar nicht sagen, hab es eigentlich nie in Verwendung. 😁
Bloß mal ausprobiert, das es vor längerer Zeit mal in einem anderen Tread Thema war und da eben manche die Erfahrung gemacht haben, dass es per Kabel geht, nicht aber über Bluetooth.

Es wird zwar im Display "Datenübertragung aktiv" angezeigt, aber sonst tut sich da nichts.
Anscheinend muss doch was an der Codierung geändert werden.

hier mal der Link, wo das auch Thema war, vielleicht findet ja noch jemand Erkenntisse darin, die ihn weiterbringen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...andy-geht-ploetzlich-t5110492.html?...

Moin.

Auch wenn es für mich ziemlich nutzlos erscheint, funzt Internet und BMW Live in Verbindung mit Kundenhandy mit jeden CIC und Combox. Telematik oder aktive CD sind hier irrelevant, dabei ist es egal ob von Werk oder nachgerüstet. Gleiches gilt für NBT. Sind nur paar Parameter die geändert werden müssen.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 16. November 2016 um 02:53:55 Uhr:


Moin.

Auch wenn es für mich ziemlich nutzlos erscheint, funzt Internet und BMW Live in Verbindung mit Kundenhandy mit jeden CIC und Combox. Telematik oder aktive CD sind hier irrelevant, dabei ist es egal ob von Werk oder nachgerüstet. Gleiches gilt für NBT. Sind nur paar Parameter die geändert werden müssen.

Gruß

Muss man einen persönlichen Hotspot auf dem Smartphone einrichten, um Internet im Auto nutzen zu können?

Zitat:

@wolli. schrieb am 16. November 2016 um 02:53:55 Uhr:


Moin.

Auch wenn es für mich ziemlich nutzlos erscheint, funzt Internet und BMW Live in Verbindung mit Kundenhandy mit jeden CIC und Combox. Telematik oder aktive CD sind hier irrelevant, dabei ist es egal ob von Werk oder nachgerüstet. Gleiches gilt für NBT. Sind nur paar Parameter die geändert werden müssen.

Gruß

Bei mir ging Internet und BMW Online über Handy per BT mal und dann auf einmal nicht mehr.
Welche Parameter müssen denn da angepasst werden?
Habe esys, RG etc.

Zitat:

@BMW_316i. schrieb am 16. November 2016 um 07:28:39 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 16. November 2016 um 02:53:55 Uhr:


Moin.

Auch wenn es für mich ziemlich nutzlos erscheint, funzt Internet und BMW Live in Verbindung mit Kundenhandy mit jeden CIC und Combox. Telematik oder aktive CD sind hier irrelevant, dabei ist es egal ob von Werk oder nachgerüstet. Gleiches gilt für NBT. Sind nur paar Parameter die geändert werden müssen.

Gruß

Muss man einen persönlichen Hotspot auf dem Smartphone einrichten, um Internet im Auto nutzen zu können?

Hab die Funktionen heute noch mal getestet.. Fazit es geht nicht. weder über Bluetooth noch mit USB-Verbindung... 🙁

Gruß

Ja der Hotspot am Handy muss eingeschaltet und zur Bluetooth Verbindung freigegeben werden 😁

@Flitzaa Die Einstellungen passen. Bluetooth Hotspot am Handy aktiviert, Datenübertragung im Navi eingeschaltet.
Ich vermute, dass es an der Combox liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen