Mobiles Tethering Internet über Kundenhandy
Mal eine Frage, mein BMW F10 EZ: 03.2011 Schweizer Modell, sollte laut meinem Händler über Internet per Handy verfügen. Mit meinem Samsung Galaxy 9000i bzw. Nokia E71 funktioniert es nicht. Internet kann zwar über Idrive angewählt werden. Anschliessend kommt die Meldung: Internet in ihrem Land nicht verfügbar. Wer weiss Rat oder hat das gleiche Problem???? Mein Händler konnte mir bis jetzt auch nicht weiterhelfen. Alle relevanten Sonderausstattungen sollten an Bord sein.
Danke für Eure Hilfe
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich hab seit 2 Tagen meinen neuen F11. Connectet Drive wird erst aktiviert. Hab mein Nokia X6 via BT gekoppelt und kann damit auch ins Internet. Wenn ich auf Internet gehe, wird darauf hingewiesen das die Verbinung übers Handy läuft. Standort Österreich. Provider T-Mobile.
Hast du dazu was eingerichtet? Bei mir geht das nicht (auch Östereich, T-Mobile)! Vielleicht gehts auch mit dem IPhone nicht?
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hast du dazu was eingerichtet? Bei mir geht das nicht (auch Östereich, T-Mobile)! Vielleicht gehts auch mit dem IPhone nicht?Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich hab seit 2 Tagen meinen neuen F11. Connectet Drive wird erst aktiviert. Hab mein Nokia X6 via BT gekoppelt und kann damit auch ins Internet. Wenn ich auf Internet gehe, wird darauf hingewiesen das die Verbinung übers Handy läuft. Standort Österreich. Provider T-Mobile.
Da fragst du mich zu schnell. Hab an und für sich das Tel normal gekoppelt. Ich glaube aber irgendwo bei den BT Einstellungen einen Haken für " Daten" gesetzt zu haben. Ich werd da nochmal nachsehen.
Will das Thema nochmal hochziehen. Seit heute habe ich Connected Drive aktiv und siehe da, Internet funktioniert nicht mehr. Vorher ging es noch. In der Internen Bedienungsanleitung steht das Inet entweder über die integrierte Sim ( Je nach Land) oder über eine Handy Sim funktioniert.
Es wird auch schön die Einstellung aufgelistet und das man unter Zusatzfunktionen im BT(Telefon) Menü
den " Datentransfer über BT" aktivieren muss. Nur gibt es diese Einstellung nicht.
Hat da schon jemand eine Lösung gefunden?
mfg
Hallo kingston,
den Punkt im Menü gibts bei mir auch nicht und ich hab ja Connected Drive von Anfang an freigeschalten. Hier gabs schon jemand der meinte, solang das nicht freigeschalten ist, klappts auch mit dem Internet übers eigene Handy.
Wenn du mehr in Erfahrung bringen kannst wär ich über Infos dankbar.
Gruß Woody
Ähnliche Themen
Mein F10 Bj. 03/11 hatte diesen Menüpunkt auch. Aber funktioniert hat es trotzdem nicht. Es kam immer die Meldung "Anbieter wird nicht unterstützt".
Nachdem Connected drive freigeschaltet war ist diese Menüpunkt verschwunden.
Tethering über das Kundenhandy wird definitiv nur dort angeboten wo BMW keine eigene Flat anbietet.
Hier in diesem Beitrag sind mehrer Links auf eine Seite von BMW auf der man nachlesen kann wo es geht.
Sollte es in einem möglichen Land dennoch nicht funktionieren, liegt es entweder am Mobilfunkvertrag (manche Anbieter haben Tethering gesperrt und verlangen zum Teil Aufpreis) oder aber es ist im Fahrzeug nicht freigeschaltet.
Gruß
Micha
Internet via Handy
Durch die Aktivierung von ConnectedDrive wird das Internet nur über die eingebaute SIM Karte möglich sein, also Langsam und nicht in allen Ländern (Schweiz) verfügbar. Die Funktion Internet übers Handy wird deaktiviert.
Als zukünftige Besitzer F11 frage ich die glücklichen F1x Driver, kann man ConnectedDrive wieder deaktivieren, wenn man in der Schweiz Urlaub macht, um Internet weiter über das Handy zu haben? Und geht überhaupt wieder die Option Internet über Handy?
Oder geht es sogar automatisch, wenn die SIM Karte nicht Signal hat, kann man Internet über das Handy auf dem Bildschirm haben?
Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn Internet im Auto.
Danke Addiction
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Mein F10 Bj. 03/11 hatte diesen Menüpunkt auch. Aber funktioniert hat es trotzdem nicht. Es kam immer die Meldung "Anbieter wird nicht unterstützt".Nachdem Connected drive freigeschaltet war ist diese Menüpunkt verschwunden.
Tethering über das Kundenhandy wird definitiv nur dort angeboten wo BMW keine eigene Flat anbietet.
Hier in diesem Beitrag sind mehrer Links auf eine Seite von BMW auf der man nachlesen kann wo es geht.
Sollte es in einem möglichen Land dennoch nicht funktionieren, liegt es entweder am Mobilfunkvertrag (manche Anbieter haben Tethering gesperrt und verlangen zum Teil Aufpreis) oder aber es ist im Fahrzeug nicht freigeschaltet.
Gruß
Micha
Auch wenn das Thema schon recht alt ist, ist es für mich aktuell.
Habe einen F11 mit 10kkm gekauft und das gleiche Problem.
Es steht in der Betriebsanleitung, in der Onlinehilfe das es über das Kundenhandy gehen soll.
OHNE Einschränkungen. In der PDF zum Firmwareupdate der Handyanbindung steht
sogar, dass die Funktion wieder aktiviert wurde.
War beim Freundlichen und bekam einen Anruf vom ConnectedDrive Team.
Er sagte zuerst auch ich müsse das 150Euro Abo bezahlen.
Nach einigem Hin und Her sagte ich ihm, damit werde ich mich nicht begnügen,
da ich ein Volumen von 5GB und 50MBit LTE auf dem Handy habe.
Ggf. würde ich den Verbraucherschutz oder meinen Anwalt einschalten.
Er wolle mich nun zurückrufen und verstehe meine Situation, denn es steht ja überall.
Wir werden also sehen. Hat hier jemand eventuell Erfahrungen mit einem Coder gemacht, der diese Option freigeschaltet hat?
To be continued.
Mitte 2012 habe ich mich mal am codieren dieser Funktion versucht. Es gab eine Einstellung mit der man BMW online deaktivieren und das Kundenhandy aktivieren konnte. Da mein ConnectedDrive Vertrag allerdings schon lief hat das nicht funktioniert. Habe dann zurückcodiert und es kam ständig die Fehlermeldung, dass die Startseite nicht geladen werden konnte. Nach 30 Minuten warten lief dann wieder alles.
Nachdem ich jetzt bald nur noch Assist nutze aber kein BMW Online mehr, würde ich mich auch nochmal daran versuchen Internet über Kundenhandy zu aktivieren. Ende Mai ist es dann soweit.
Hallo!
Soweit erinnerlich kannst Du das nicht einfach so umstellen, da dieses abhängig von der VIN ist. Ein deutsches Fahrzeug soll halt nicht via Tethering ins Internet. Man müsste dann der Combox eine Fake-Vin einspielen, damit das akzeptiert wird. So mein Kenntnisstand.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Soweit erinnerlich kannst Du das nicht einfach so umstellen, da dieses abhängig von der VIN ist. Ein deutsches Fahrzeug soll halt nicht via Tethering ins Internet. Man müsste dann der Combox eine Fake-Vin einspielen, damit das akzeptiert wird. So mein Kenntnisstand.
CU Oliver
das erklärt dann, warum es nicht funktioniert hat. Danke.
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die US-Vin in die Combox codieren kann?
Bei der Anleitung von Soso kommt bei mir eine Fehlermeldung.
Connected Drive und BMW Apps hab ich im CIC aktiviert.
Fahrzeug ist ein e91 10.2010 mit Combox Telematic ab Werk.
US-Vin ist vorhanden.....gruß Alex
Hallo!
CD und Fake-Vin passt aber nicht zusammen. Ausserdem darf der FA kein ECE-Fahrzeug ausweisen.
CU Oliver
Also ich muss dann die Fahrzeugausstattung in cic vom us fahrzeug mit der US-Vin codieren?
Wie hat das BMW eigentlich in der Schweiz gemacht? Dort solls ja auch über Handy laufen.
Gruß
Hallo!
Geht nur via E-Sys, also klassische Codier-Aufgabe.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Mitte 2012 habe ich mich mal am codieren dieser Funktion versucht. Es gab eine Einstellung mit der man BMW online deaktivieren und das Kundenhandy aktivieren konnte. Da mein ConnectedDrive Vertrag allerdings schon lief hat das nicht funktioniert. Habe dann zurückcodiert und es kam ständig die Fehlermeldung, dass die Startseite nicht geladen werden konnte. Nach 30 Minuten warten lief dann wieder alles.Nachdem ich jetzt bald nur noch Assist nutze aber kein BMW Online mehr, würde ich mich auch nochmal daran versuchen Internet über Kundenhandy zu aktivieren. Ende Mai ist es dann soweit.
Das klingt doch mal gut. Mein Connected D. läuft noch zwei Jahre und ich überlege sogar es zu verlängern, da ich RTTI ganz geckig finde. Habe mich aber auch fast damit abgefunden es eh übers Handy zu machen. Btw, hast Du schon mal den WLAN Hotspot aktiviert? Läuft dieser dann auch über die Karte von BMW, oder geht diese dann über das Handy (denn bei einigen Funktionen sagt er mir ja jetzt schon, dass Kosten entstehen können)?