Mobiles Navi für den Golf 6
Hallo, mich interessiert welches Mobile Navigationsgerät ihr für den Golf 6 ihr empfehlen könnt. Es sollte im mittleren bis besseren Preissegment so um die 200- 500 € kosten. Wichtig wäre Anwenderfreundlich, also sehr gute Technik aber nicht so kompliziert.
Ich habe eigentlich übersehen eines mitzubestellen, und der 🙂 guggt schon böse 😠 da ich schon mal umkonfiguriert habe.
Sein Wortlaut " nein geht nicht mehr, der Wagen ist im System ". Ja so brauch ich dann eure Hilfe und hoffe auf viele gute Tips,
Danke schonmal 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber ich beantworte dir deine Frage: (Hallo, mich interessiert welches Mobile Navigationsgerät ihr für den Golf 6 ihr empfehlen könnt.)
Antwort: gar keins, da auf keiner Packung steht "für Golf VI". Damit ist das Thema durch und Ende... 🙄
So stimmt das aber nicht!
Ich bin zwar auch ein Fan von Navigon, aber im Zubehör-Katalog zum Golf VI gibt es ein Einbau-Kit für ein Garmin-Navi speziell für den Golf VI.
Siehe hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../GolfVI_Zubehoerprospekt_08.pdf
Seite 12
Beschreibung:
"Volkswagen Original Integrationslösung Click & Ride
...
Anders als bei mobilen Lösungen kann das Navigationsgerät mit dem Integrations-Kit sicher, passgenau und ohne störende Kabel auf der Instrumententafel platziert werden. In geprüfter Volkswagen Qualität erfolgen die Audioausgaben über die Fahrzeuglautsprecher und die Stromversorgung über das Bordnetz. "
30 Antworten
Hätteste einen Audi, hättest Du es am Cupholder probieren können 😰😁
Die linke Seite geht aber wegen der Kabelage eher nicht. Bleibt nur die Mitte und die Frage, wie weit sich der Beifahrerairbag nach links ausdehnt....
Zitat:
Original geschrieben von Surfing_Yogi
So stimmt das aber nicht!Zitat:
Aber ich beantworte dir deine Frage: (Hallo, mich interessiert welches Mobile Navigationsgerät ihr für den Golf 6 ihr empfehlen könnt.)
Antwort: gar keins, da auf keiner Packung steht "für Golf VI". Damit ist das Thema durch und Ende... 🙄Ich bin zwar auch ein Fan von Navigon, aber im Zubehör-Katalog zum Golf VI gibt es ein Einbau-Kit für ein Garmin-Navi speziell für den Golf VI.
Siehe hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../GolfVI_Zubehoerprospekt_08.pdf
Seite 12
Beschreibung:
"Volkswagen Original Integrationslösung Click & Ride
...
Anders als bei mobilen Lösungen kann das Navigationsgerät mit dem Integrations-Kit sicher, passgenau und ohne störende Kabel auf der Instrumententafel platziert werden. In geprüfter Volkswagen Qualität erfolgen die Audioausgaben über die Fahrzeuglautsprecher und die Stromversorgung über das Bordnetz. "
Ok, dann muss ich mich entschuldigen. Ich dachte da auch eher an die entspr. Märkte wo man die Teile massenhaft im Regal liegen hat. Wie das Kit aber aussieht und genau funktioniert steht da aber leider gar nicht.
und wenn Du kein passendes mobiles Navi findest, mußte halt ein RNS 310 oder 510 nachrüsten.. kostet dann aber ein bisserl mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
und wenn Du kein passendes mobiles Navi findest, mußte halt ein RNS 310 oder 510 nachrüsten.. kostet dann aber ein bisserl mehr!
Er hatte sich ein Limit von 200-500€ gesetzt...denke das kommt eher nicht in Frage.
Hallo, danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Leider kann ich nicht mehr beim 🙂 umkonfigurieren das geht nicht mehr, laut 🙂 , sonst hätte ich das RNS 310 Dynaudio genommen inklusive den 160 PS Motor. Obwohl unv. Abholung erst am 10. Mai ist 😠. So muß ich halt auf ein mobiles Navi zurückgreifen und ich denke - 500 € wird genügen . 😎
Oder Du kaufst ein Handy mit Navisoftware und FM-Transmitter. Gibts von Nokia für weit unter 500€ inkl externem GPS-Empfänger. Ist zwar nicht der Hit, weil es kein Display gibt, aber besser als nix.
Zitat:
Original geschrieben von che_ops
Das ist aber eine Frage zu meinem Golf 6 speziell
Im übrigen wenn es dich stört dann klick einfach denn Tread nicht an, deine Problem möchte ich haben...😁😁😁
Du könntest ja auch mal bei MT ein wenig stöbern😉 Da würdest Du ein Forum für Car Navigation finden.
BTW: Solche Sprüche braucht es aber auch nicht!
Warte die Cebit ab, da stellt Navigon neue Geräte vor. U.A. mit neuer Spracheingabefunktion.
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Wollte erst das RNS 510 nehmen, aber aus Kostengründen hab ich mich dann doch umentscheiden müssen. Das RNS 310 wäre auch ne Möglichkeit gewesen. Aber ich fand sie Bedienbarkeit und Optik des RCD 510 einfach viel besser.
Daher sehe ich mich nun auch nach einem mobilen System um.
Hab umfangreichen Recherchen hatte ich das Navigon 7210
http://www.youtube.com/watch?v=BF-569vySLY
schon fast bestellt gehabt. Es ist von der Optik her zur Zeit das Gerät, was am meissten zugefallen weiss. Mit zumindest. ;-)
Von den Testergebnissen mal ganz zu schweigen... :-)
Und es ist nicht mit Firelfanz wie Mp3 und Movieplayerfunktionen vollgemüllt...Dann stiess ich aber auf folgenden Link und warte jetzt erst mal die nächste Woche ab.
http://www.zdnet.de/.../...mgangssprache_story-39001023-41000135-1.htm
Gruß Kaizy
So da ich nun im Fachhandel über die Tips von Euch, mich weiter informiert habe bin ich dann letztendlich beim Navigon 8110 verblieben.
Das Gerät verfügt über ein größeres Display als die meisten, hat ein sehr schönes Design, der Funktionsumfang ist sehr vielseitig und ist das Spitzengerät von Navigon. Zudem bringt es den besten Gegenwert für das Geld. Bezahlt habe ich dann 308,90. 😁
Dem Link Zufolge " Cebit " ergibt bei mir die Information das es wohl eine neue Software ist für Geräte mit Spracheingabe.
Nun brauche ich nicht unbeding, mir genügt das vorhandene im 8110. Übrigens habe ich in einigen Beurteilungen immer wieder gelesen das 8110 nicht besonders laut ist. Das habe ich dann ganz gezielt angesprochen, der Vk hat mich vom Gegenteil überzeugt, Lautstärke war mehr als sehr gut " Klar , deutlich und laut"! 😎
Übrigens bei der großen Auswahl an Geräten verliert man doch schon leicht die Übersicht.
Fazit : NAvi gut , alles gut 😁😁😁
Hallo,
wenn ich das richtig im Prospekt gelesen habe , ist die Nachrüstlösung von Garmin mit Gerät. Ich habe aber ein Garmin und würde gern einfach den Kabelsalat loswerden. Hat da jemand eine Idee für eine "Einbaulösung" im Golf VI ?
Servus,
möcht mich hier mal anhängen 🙂. Ich habe nen Navigon 7310 inkl. TMC Plus. Nun hab ich gelesen, das beim 6er eine neue Dämmscheibe/en verbaut wurde um innen noch mehr Ruhue zu haben. Wie sind den Eure Erfahrungen mit nem Mobilen Navi? und TMC? es gibt ja bedampfte Scheiben und die sollen wohl so nen Navi stören.
Ich habe auch ein 7310, keine Probleme.
Würde auch nicht viel Sinn machen, problematisch sind ja höchstens metallbedampfte Scheiben, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist hier nur eine Folie verklebt worden, das spielt keine Rolle.
Diese VW Einrichtung mit den Garmin Navis hört sich recht interessant an. Aber man muss das Navi auch bei VW kaufen, weil sonst keine Audioausgabe über die Fahrzeuglautsprecher erfolgt.
Außerdem
Zitat:
Nur in Verbindung mit: Radios mit Telefoneingang
....
Hat zB. das RCD310 ein Telefoneingang? Nicht das ich wüsste...