Mobiles Navi - Einbau?
Hallo Leute,
nachdem ich letzte Woche in Köln bei meinen Verwandten war und diese in ihrem Wagen ein mobiles Navigationssystem hatten, bin ich auch am Überlegen mir so ein Gerät anzuschaffen.
Nun habe ich durch die Suche schon etwas über die Geräte an sich erfahren.
Ich weiß z.B., dass TomTom ziemlich gut sein soll.
Nun meine Fragen an Euch:
1. Welche Geräte könnt Ihr mir bis ca. 500€ empfehlen?
Es soll auf jedem Fall gut ablesbar sein.
Bei dem Gerät von meinen Verwandten, konnte man bei Sonneneinstrahlung nicht viel erkennen.
2. Die Frage, die mir noch mehr am Herzen liegt:
Wie kann man das Navi im E46 am besten mit Strom versorgen?
Ich habe keine Lust, ein Kabel vom Zigarettenanzünder quer übers Amaturenbrett zu ziehen.
Das Problem ist ja, dass das Navi direkt an der Scheibe sein muss, damit der Empfang gewährleistet ist, oder?
Eigentlich wollte ich den Strom aus dem Handschuhfach abgreifen, aber wie ziehe ich dann am besten das Kabel, damit es nicht so sehr auffällt?
Wenn Ihr schon so ein Gerät habt, könntet Ihr vielleicht mal ein Foto reinsetzen, wie Ihr es befestigt habt.
Wie gesat, ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet und deshalb für jede Meinung dankbar 🙂
Danke für Eure Antworten
Gruß
Lothar
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Welchen PDA man nutzt ist im Prinzip eigentlich völlig egal! Es kommt lediglich drauf an, welche Navi-Software und welche GPS-Antenne eingesetzt wird und da ist momentan nunmal Tomtom so ziemlich das beste was es gibt!
Das stimmt .... T-Mobile benutz ja nur die TomTom Software, daher ist es auch sehr empfehlenswert, allerdings ist das Display vom SDA IMHO zu winzig, dann lieber ein MDA Compact, kostet fast genauso viel!!
Habe auch vor mir ein PDA mit NAvi zu besorgen.
Da ich aber auch ein neues Autoradio möchte habe ich mal eine Frage.
Ist es möglich wenn ich mir ein Autoradio mit TFT-Display zulege die anzeige vom PDA auf dem vom Autoradio anzeigen lassen kann???
Z.B dieses Autoradio
http://cgi.ebay.de/...85238881QQcategoryZ38775QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Das SDA würde ich dir nicht empfehlen, taugt nicht so gut als NAVI, nimm lieber gleich das MDA Compact oder gleich den Nachfolger MDA Vario, den gibt es ab November bei T-Mobile!!
Die Preise sind nicht höher, dafür hast du was besseres ..... wenn du sowas brauchst, schick mir ne PN, vielleicht kann ich da was für dich machen, arbeite nämlich für T-Mobile 😉
Mein D2 Vertrag läuft im November aus und mein 330Ci hat leider kein Navi drin. Also überlege auch ich, was ich da mache.
Hast du genauere Infos zum MDA Vario? Hab nur ein winziges Bild gefunden und auf der T-Mobile Seite find ich auch nüscht.
Gruß
Brummel
Ähnliche Themen
Das SDA reicht mir vollkommen, ausserdem nehme ich es parallel noch als Handy, da ist der MDA compact nicht so handlich.
Zumal ich an der Quelle sitze, mein Bruder arbeitet im T-Punkt 😁
Hi,
Also ich habe mir diese Woche das TomTom Go 700 links vom Amaturenbrett installiert. Das Teil ist sehr genau,zeigt sehr detalliert die Straßen und Umgebung an.Rechnet super flink.Gut TMC ist zwar nicht drin,braucht man aber auch nicht unbedingt.
Ich hatte das in meinem alten Becker Navi mitdrin.Manchmal nervt die ständige Routenneuberechnung mit TMC schon ganz schön.🙁
Das Problem habe ich nun nicht mehr.Die Stromleitung habe ich gut am linken Holm versteckt.Dann runter und hinter der linken Klappe versteckt und unter dem Lenkrad nach rechts zur Steckkdose gezogen. Man sieht es erst wieder kurz vor der Steckdose.😉
Gruß Mahri
Danke für Eure Antworten 🙂
Hat mich schon ein ganzes Stück weiter gebracht.
Die Anleitung für die 12V Steckdose im Handschuhfach ist auch super. Genau so hatte ich mir das vorgestellt 😉
Mal sehen, vielleicht kann ich auch gleich meine Telefonkonsole nutzen...
Gruß
Lothar