Mobiles Navi ans Bordnetz?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

kann ich ein mobiles Navi direkt an das Bordnetz des neuen A4 anschließen?
Strom + TMC?
Hat das Symphony ggf. einen TMC-Ausgang?
Und ist da etwas dran, das bei der Audi-Antenne Signal und Verstärkung durch ein und dasselbe Kabel geführt werden, so dass man sich ggf. das Navi bei Direktanschluss zerschiesst?

Viele Fragen und die Hoffnung auf viele Antworten!

Stalli

Beste Antwort im Thema

Ich kann und werde auch niemanden dazu zwingen! Ich jedenfalls kann mit der Lösung mehr als gut leben. Wenn es jemand auch genauso machen möchte ist's mir recht, wenn nicht ist's mir das auch.
Ich wollte hier lediglich eine Alternative aufzeigen und dem Ein oder Anderen vielleicht ein paar Tips geben. Wenn sich manche daran aufstoßen dann laß ich's in Zukunft eben...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo Olalde,

vielen Dank für Deine äußerst gute Beschreibung.

Ich habe vor, den Brodit-Halter für die Lüftungsöffnungen zu verwenden. Damit wäre das Problem "Warnblinker" gelöst. Das Navi sitzt dann zwar etwas tiefer, was für mich aber in Ordnung geht.

Frage zur Führung des Stromkabels: Wo hast Du das Stromkabel nach außen geführt ? Auf dem Foto sieht es so aus, als würde es durch die Lüftungsöffnungen kommen.

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Frage zur Führung des Stromkabels: Wo hast Du das Stromkabel nach außen geführt ? Auf dem Foto sieht es so aus, als würde es durch die Lüftungsöffnungen kommen.

Viele Grüße

Stefan

Schau Dir die Bilder nochmal an. Die Kabel gehen

über

den Lüftungsgittern unter die darüberliegende Blende. Von dort gehts problemlos hinter das Radio oder rechts bzw. links zum Sicherungskasten.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Naja, muss ich mal schauen, was sich machen lässt. Das Kabel von meinem Garmin-Navi ist leider recht dick....

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Naja, muss ich mal schauen, was sich machen lässt. Das Kabel von meinem Garmin-Navi ist leider recht dick....

Dann hilft nur: Flachbandkabel zwischenlöten, siehe hier 😁:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ähnliche Themen

Hi Joker

ich hoff du kannst und hast Muse mir zu helfen

Hab ein navigon 7210 und wills permanent und unsichtbar ans Fahrzeug anschliessen

Zündplus von irgendwoher im sicherungskasten ist relativ klar.
wo schliesst du das massekabel an?

und wie bekomm ich das kabel dann vom linken sicherungskasten zum Navi rechts von der Mittelkonsole??

ich möchte gern das Kabel vom Navi hinter die Mittelkonsole führen und dort dann zum Radio bringen, geht das?

Danke

diesel-isi

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Isi


Zündplus von irgendwoher im sicherungskasten ist relativ klar.
wo schliesst du das massekabel an?

Masse hab ich an einer Schraube an der Karosserie abgegriffen, ebenfalls in der Nähe des Sicherungskastens.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Isi



und wie bekomm ich das kabel dann vom linken sicherungskasten zum Navi rechts von der Mittelkonsole??

ich möchte gern das Kabel vom Navi hinter die Mittelkonsole führen und dort dann zum Radio bringen, geht das?

Hab ja meine Halterung ebenfalls rechts neben dem Radio positioniert. Lies Dir das mal durch:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Verkleidung unterm Lenkrad und Luftausströmer entfernt und man hat einen direkten Weg von links zur Mitte.

Hi Joker

deine beschreibung kannte ich schon. war eh beeindruckt von deiner Lösung der mechanischen Befestigung

leider fehlt mir dieses geschick.

stattdessen möchte ich das Kabel vom Navi einfach nur rechts an der Mittelkonsole entlang laufen lassen und dann im Beifahrerfussraum in die Mittelkonsole reinlaufen lassen.

mir fehlt also noch der weg von rechts zur mitte

Komm ich da von innen hin, wenn ich das radio ausbau?

ist der radioausbau für einen normalsterblichen 'kritisch'? ist halt ein leasingwagen...

Danke

Was jetzt? Rechts, links? Radio mußt Du nicht ausbauen, egal ob rechts oder links lang: den Ausströmer ausbauen reicht.
Wenn es rechts langgehen soll muß das Handschuhfach ausgebaut werden. Links lang ist einfacher.

Ich hab den rechten Sicherungskasten benutzt. Das Handschuhfach ist nur mit fünf Schrauben befestigt, also auch kein sonderliches Problem.

ich will mein NAVI im meinen A4 Avant, den es am Mittwoch abzuholen gilt, auch ans Bordnetz anschließen.

Ich will das Navigon 8110 haben, aber ich habe noch keinen guten Halter dafür gefunden.

Der Orignal ist genial nur ich will davon nur das Kugelgelenk an eine Brodit Halter haben.
Hat das schon jemand probiert ???

Gruß Niels

Hab mein Gerät an die Kugelgelenkhalterung von Brodit montiert. Aber wenn du nur den Grundträger kaufst und die Originalhalterung dranschraubst, sollte es auch klappen.

http://www.motor-talk.de/.../...e-navigationssysteme-t1822428.html?...

Hi!
Hat jemand diesen USB-Adapter in Betrieb (Hama, "Pico"😉?
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o?...

o.ä. http://www.amazon.de/gp/product/B002CE7KYG/ref=pd_luc_wl_02_01

Lt. der Rezensionen gibt es bei einigen Fahrzeugmodellen Kontaktprobleme...

41tkelfxe5l-ss500
Deine Antwort
Ähnliche Themen