Bilder von im A4/A5 eingebaute mobile Navigationssysteme?
Hab bereits in dieses Thema einige Bilder gesehen aber bin gespannt ob noch andere Lösungen verwendet sind.
Hat zB jemand bilder mit Brodit halter neben das Radio Concert? Also mit diesen Clip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Ich sage nur : GEIZ IST DOOF!!!🙂
Was hat das mit Geiz zu tun, wenn jemand die preiswertere Lösung bevorzugt, die technisch dem Einbaugerät ebenbürtig ist und dabei deutlich flexliber ist? Oder wolltest Du damit dokumentieren, dass Du so stinkreich bist, dass Du Dir sogar ein Einbaunavi leisten kannst 😁
Das hat allenfalls mit Geschmackempfinden zu tun, manche störts und manchen aber auch nicht.
Gruß Sellman
232 Antworten
Das lange warten ist vorbei. Ich habe endlich den Carcomm Halterung für meinem Palm Treo Pro bekommen und auf Brodit clip montiert. Das mobile Navigationssystem kommt von Navigon. TMC geht über Bluetooth und sieht man deshalb nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Das lange warten ist vorbei. Ich habe endlich den Carcomm Halterung für meinem Palm Treo Pro bekommen und auf Brodit clip montiert. Das mobile Navigationssystem kommt von Navigon. TMC geht über Bluetooth und sieht man deshalb nicht.
Und noch eins von der Halterung von vorne.
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Und noch eins von der Halterung von vorne.Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Das lange warten ist vorbei. Ich habe endlich den Carcomm Halterung für meinem Palm Treo Pro bekommen und auf Brodit clip montiert. Das mobile Navigationssystem kommt von Navigon. TMC geht über Bluetooth und sieht man deshalb nicht.
Und eins von der Halterung von die Seite
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Und eins von der Halterung von die SeiteZitat:
Original geschrieben von Questionmark
Und noch eins von der Halterung von vorne.
Hoi Questionmark,
kannst du beschreiben wie hast du das Stromkabel angeschlossen.
MfG.
Ähnliche Themen
ich programmiere die destination ausschlieszlich vor abfahrt im stand - mehr noch - IMHO sollte programming ueberhaupt nur im stillstand moeglich sein. das selbe gilt uebrigens fuer CD wechsel.
da wird ueber assistance systems gejubelt, und gleichzeitig erlaubt man so gefaehrliche dinge while driving.
(es gibt uebrigens autos, wo das so ist, aber da schimpfen deutsche auto magazine dann aus vollen rohren drauf - dabei bringt das echte sicherheit)
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hoi Questionmark,Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Und eins von der Halterung von die Seite
kannst du beschreiben wie hast du das Stromkabel angeschlossen.
MfG.
Stromkabel war einfach weil ich bereits Zündplus in der Nähe hatte für das TMC Bluetooth Modul. Zündplus habe ich damals vom Sicherungskasten am Fahrerseite geholt. Den Schutz unter das Lenkrad hat zwei Bolzen von unten und einer an die linke Seite (bei die Sicherungen). In das schwarze Sicherungsgehäuse (linke Seite) haben alle Klemmen Zündplus und da kann man einfach Strom leihen und weiterfürhen richtung Mittelkonsole. Masse hab ich von der Karosserie, da gibt es zwischen Lenkrad und Sicherungkasten einige M6 Löcher die man benützen kann. Das kabel selbst geht erst richtung Display und dann nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
ich programmiere die destination ausschlieszlich vor abfahrt im stand - mehr noch - IMHO sollte programming ueberhaupt nur im stillstand moeglich sein. das selbe gilt uebrigens fuer CD wechsel.da wird ueber assistance systems gejubelt, und gleichzeitig erlaubt man so gefaehrliche dinge while driving.
(es gibt uebrigens autos, wo das so ist, aber da schimpfen deutsche auto magazine dann aus vollen rohren drauf - dabei bringt das echte sicherheit)
Genau deshalb soll das Display und die bedienung direkt im Sehfeld verfügbar sein. Programmierung nur im stilstand is sicherer aber unpraktisch wenn man eine alternatieve Strecke fahren möchte oder die Tankstellen in der Nähe suchen muss.
CD wechsel ist überholt mit SD-karten, Festplatten und iPod an Bord, übrigens bedient man die vom Lenkrad.
Mit das Handy als Navigationssystem mit Fahrspurassistent, Info über Stau, maximal erlaubte Geschwindigkeit zur Stelle, Points-Of-Interest und Outlook Adressbuch integriert, Terminkalender, Adressbuch und Telefon hab alles in Handbereich.
Anrufen im auto ist übrigens auch nicht risikofrei. Es passiert mir einege malen pro Jahr das ich einen Ausfahrt verpasse weil ich am Telefon bin. Die beste hilfe die ich heutzutage bekomme finde ich das Adapative Cruise Control and damit auch Audi Braking Guard das immer aktiv ist. Das system hat mich schon eine oder zwei mahl stark geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was hat das den jetzt damit zu tun? Nachrüstnavis sind im Grunde zwar nicht so toll integriert aber wesentlich besser!Zitat:
Original geschrieben von Webfischi
Vielfahrer sollten dann lieber auf das teure AUDI Navi zurückgreifen .....
Das wohl die beste Position!
diese halterung finde ich klasse. Kriege ich auch solche for meinen TomTom Go 930? Wenn ja wo?
http://www.motor-talk.de/.../...e-navigationssysteme-t1822428.html?...Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
diese halterung finde ich klasse. Kriege ich auch solche for meinen TomTom Go 930? Wenn ja wo?Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was hat das den jetzt damit zu tun? Nachrüstnavis sind im Grunde zwar nicht so toll integriert aber wesentlich besser!
Das wohl die beste Position!
http://www.navifit-carkit.comZitat:
Original geschrieben von Kristof1979
diese halterung finde ich klasse. Kriege ich auch solche for meinen TomTom Go 930? Wenn ja wo?Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was hat das den jetzt damit zu tun? Nachrüstnavis sind im Grunde zwar nicht so toll integriert aber wesentlich besser!
Das wohl die beste Position!
Zitat:
Original geschrieben von lomu
http://www.navifit-carkit.comZitat:
Original geschrieben von Kristof1979
diese halterung finde ich klasse. Kriege ich auch solche for meinen TomTom Go 930? Wenn ja wo?
und wie kann ich mir auf dieser Seite die Lösungen angucken?
Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
und wie kann ich mir auf dieser Seite die Lösungen angucken?Zitat:
Original geschrieben von lomu
http://www.navifit-carkit.com
ah das war nur die page wenn man nen gutschein hat... bei meinem navigon war einer dabei...
die normale seite ist hier www.navifit.de/
Hallo,
jetzt habe ich mein Werk auch vollendet 🙂 Eingebaut habe ich ein Navigon 2110max mit Brodit Halterung für die Lüftung. Die Montage war, dank der passgenauen Teile, sehr einfach. Lediglich für die Verlegung der Stromversorgung und TMC Antenne musste ich das Handschuhfach ausbauen. Dadurch konnte ich ein Dauerplus am rechten Sicherungskasten abgreifen und den USB Stecker durch das Lüftungsgitter führen.
Jetzt sitzt das Navi griffgünstig über dem Schalthebel und verdeckt weder Display noch Radioschalter. Lediglich der Ausströmer für den Beifahrer ist funktionell etwas eingeschränkt 😉
Ach so,
wenn ich das Navi gerade mal nicht benötige, dann nehme ich den kompletten Halter mitsamt Navi ab und es ist nur noch der USB Stecker sichtbar. 😎
Die mitgelieferten Klebestreifen habe ich nicht benutzt, denn der Sitz ist auch so bombenfest.
Gruß aus'm Pott
Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
diese halterung finde ich klasse. Kriege ich auch solche for meinen TomTom Go 930? Wenn ja wo?Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was hat das den jetzt damit zu tun? Nachrüstnavis sind im Grunde zwar nicht so toll integriert aber wesentlich besser!
Das wohl die beste Position!
hat jemand von Euch schon diese halterung gekauft und montiert?
Mich interessieren Fotos und Eure meinungen