Mobiler Schlüssel mit iPhone
Moin,
wie eventuell manch einer mitbekommen hat, hat Apple jetzt auf der WWDC den Digital Key vorgestellt. Dieser soll angeblich ab Juli 2020 verfügbar sein. Überall liest man nur das dieser mit den neuen BMW Modellen kompatibel sein wird.
Nun bleibt abzuwarten wie lange es dauert bis VW die Funktion freischaltet und Apple Geräte zu lässt. Bei Android geht es ja schon.
Meint ihr es kommt relativ zeitnah die Freischaltung ? Und wie denkt ihr über den Digitalen Schlüssel - Super Sache oder doch eher Sicherheitslücke ?
LG
Twoan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple stellt auf WWDC den Digital Key vor. Auch für VW?' überführt.]
51 Antworten
Alles klar, vielen Dank für die Antwort. Ich werde bei VW direkt mal nachfragen.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob mein Golf 8 diese Hardware nun verbaut hat.
https://www.volkswagen.de/.../komfort.html
Hier steht:
Zitat:
Nur mit dem optionalen Navigationssystem „Discover Pro“ und in Verbindung mit der We Connect App verfügbar
Beides habe ich.
Des Weiteren finde ich auf dieser Seite folgenden Hinweis bei "mobiler Schlüssel"
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Zitat:
Mobiler Schlüssel | techn. Vorraussetzung: Navigationssystem "Discover Pro"
Somit müsste ich doch auch, falls es verfügbar ist, den mobilen Schlüssel haben, oder nicht?
mfg
Mobiler Schlüssel ist aufpreispflichtig und kommt nicht gratis zum Navi dazu. Wenn nicht konfiguriert und gekauft, dann fehlen die nötigen NFC-Leser in Tür und Ablage und egal welches Telefon man hat wirds niemals gehen
Weiss jemand, was aktuell denn funktioniert, sofern NFC im G8 eingebaut ist?
Android mit welchen Handy Herstellern? (bei we connect ist die Liste leer!?)
IOS wann?
Ähnliche Themen
Ich habe das auch gerade gelesen, dass es mit dem iPhone nicht gehen soll. Ich habe die Vorbereitung mitbestellt. Gibt es da schon Neuigkeiten, ob es nun mit dem iPhone ebenfalls geht?
Nein. Nix offizielles.
Neben der VW-Geräteliste kannst du auch die vom Audi A3 prüfen - Audi war da aktueller. Die Lösung dahinter ist die selbe, daher sollte die Liste auch jetzt oder in Zukunft passen.
Die Android-App kann auf Kompatibilität zum mobilen Schlüssel prüfen. Wenn Apple das auch kann, kannst du prüfen, ob es geht. Oder das Fehlen des Features als Zeichen, dass sich nichts bewegt werten.
Habe extra vom mobilen Schlüssel zu Keyless gewechselt, da mir an der Hotline gesagt wurde, dass Apple-Geräte nicht zeitnah unterstützt werden.
Vielleicht kommt es gleich als Version 2 mit U1-Chip Unterstützung?
Wäre praktischer als die aktuelle Lösung.
Mal ganz ehrlich: Wofür braucht man das? Damit man sagen kann „Ich habe einen Mobilen Autoschlüssel im Handy“?!
Was ist denn bitte einfacher/bequemer?! Den Kfz Schlüssel in der Tasche lassen und via Keyless das Auto öffnen und starten, oder dass man sein Telefon aus der Tasche holt um es vors Schloss zu halten?!
Hm. Ich tippe auf die erste Version.
Der mobile Schlüssel ist vollkommen überflüssig.
Es mag in speziellen Situationen vielleicht mal von Nutzen sein. Aber wie oft treten die auf?!
1x in 5 Jahren.
Sorry, meine Meinung. Dieses Feature ist vollkommen überflüssig.
Es ist immer besser etwas zu haben, als zu brauchen :-) ......
Mir war aber so, das man auch eine Karte mit Chip erhalten kann.
Die würde somit auch in jede Brieftasche passen.
Die Karte geht nur als Werkstatt oder Valetschlüssel:
a) Telefon mit mobilem Schlüssel aktivieren
b) Gemäß Anleitung Karte aktivieren. Hierfür braucht man das Telefon und die Karte im Auto
c) Karte wird deaktiviert, sobald irgendein anderer Schlüssel (Telefon, echter Schlüssel) verwendet wird.
Ist also nur zu gebrauchen, wenn man nur einen Schlüssel braucht und diesen komplett durch die Karte ersetzen will.
Zitat:
@der--fischi schrieb am 29. November 2020 um 17:29:49 Uhr:
Mal ganz ehrlich: Wofür braucht man das? Damit man sagen kann „Ich habe einen Mobilen Autoschlüssel im Handy“?!
Was ist denn bitte einfacher/bequemer?! Den Kfz Schlüssel in der Tasche lassen und via Keyless das Auto öffnen und starten, oder dass man sein Telefon aus der Tasche holt um es vors Schloss zu halten?!
Hm. Ich tippe auf die erste Version.
Der mobile Schlüssel ist vollkommen überflüssig.Es mag in speziellen Situationen vielleicht mal von Nutzen sein. Aber wie oft treten die auf?!
1x in 5 Jahren.Sorry, meine Meinung. Dieses Feature ist vollkommen überflüssig.
Sehe ich für mich komplett anders. Seit man mobil bezahlen kann, bleibt meine Börse zuhause, kann ich mit Handy Fahrzeug Authentifizierung, bleibt auch der Schlüssel zuhause. Für mich ein Plus an Komfort, aber klar, muss nicht jeder so sehen.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 29. November 2020 um 19:53:48 Uhr:
Sehe ich für mich komplett anders. Seit man mobil bezahlen kann, bleibt meine Börse zuhause, kann ich mit Handy Fahrzeug Authentifizierung, bleibt auch der Schlüssel zuhause. Für mich ein Plus an Komfort, aber klar, muss nicht jeder so sehen.
Es ist für dich komfortabler dein Handy aus der Tasche zu pulen und an das Schloss zu halten, als KESSY zu benutzen?!
Okeeee....
Mit dem Handy zahlen bin ich zu 100% bei dir!
Gibt es hier schon was Neues?
Die Übersichtsliste von den Handys ist von 04/2020. Hat da jemand schon was gehört, ob man das nun auch mit dem iPhone machen kann?
Du sagst es schon, die Liste ist im Dornröschen-Schlaf. Seitdem es das Feature vor 1,5 Jahren mit dem MIB3 neu gab, ist da in Sachen unterstützter Smartphones nahezu nix passiert.