Mobiler Karosseriebauer / Schweisser gesucht (Saar/Pfalz)

VW Golf 2 (19E)

Wer hat ein mobiles Schweißgerät und kann mir dieses Karosserieteil (Anhang) am Golf sach- & fachgerecht einschweißen?

Es handlet sich um die Befestigungsbrücke (Halterung) des Tankeinfüllstutzen.
Tank ist ausgebaut, Reparaturstelle ist sofort frei zugänglich, das Blech an Reparaturstelle wird von mir noch blank & frei gemacht. PKW steht trocken und sauber in einer Garage. 220 V und 380 V vorhanden.

Alle Kosten für Anfahrt / Arbeitslohn / Materialverbrauch gibt's sofort bei Ausführung cash in die Hand. Ausführungsort der Reparatur ist im Kreis Sankt Wendel im Saarland, Standort mit direkter BAB Anbindung zur A1/A62 Trier/Saarbrücken/Kaiserslautern.

Bitte Nachricht per PN ich rufe gerne auch telefonisch zurück.

Pc290417
Pc290418
Pc290419
+5
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Original geschrieben von Chevojulius

Hi Chev ! Wer sagt denn dass ich die 140 (+ / - X) Eus nicht ohnehin kalkuliert habe?

Das Problem ist:
Auto is nicht fahrbereit und nicht transportabel (keine Frontscheibe, Pisswetter, Nässe etc)
Überdies lohnt es sich auch nicht, dass ich mir für 40 Euro/Tag nen Anhänger miete und dann (hin&rück) 100KM nach Saarbrücken oder nach TR zu schaukeln um dort etwas schweissen zu lassen, was exakt 15 Minuten dauert.
(Stichwort: Verhältnismäßigkeit Aufwand/Leistung/Zeit)

Okay, dann ist dein Anliegen natürlich gerechtfertigt. Ich dachte nur du willst Geld sparen, da is mir eingefallen, dass das gar nicht so viel billiger sein wird, wenns hier jemand ausm Forum macht. Alles cool^^

Aber ich hoff du findest noch jemand vor Saison-Start.

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Okay, dann ist dein Anliegen natürlich gerechtfertigt. Ich dachte nur du willst Geld sparen, da is mir eingefallen, dass das gar nicht so viel billiger sein wird, wenns hier jemand ausm Forum macht. Alles cool^^
Aber ich hoff du findest noch jemand vor Saison-Start.

nöö ums "geld sparen" geht es gewiss nicht 😉 Dann hätt' ich dieses Projekt nicht angehen dürfen, der Bock hat finanziell schon lange jegliche Vernuftsrelationen gesprengt. Hier

geht es mir echt um den Hilferuf

, weil ich nicht weiß wer mir das hier schweißen kann. -> Und zwar geschweißt, nicht gebraten, gebrutschelt oder angetackert. Top sauber 1A und richtig.

@quote Magixx:

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01
Ist das für ein Forum nicht etwas unangebracht, offen zur Schwarzarbeit aufzufordern?😕
Original geschrieben von Mauli01
Ist schon klar, aber manche gut gemeinten Dinge können von den Falschen auch falsch verstanden werden.😉 

Danke, Mauli - machst deinem Namen wieder alle Ehre, wie ?

Derjenige der dies (wie du) falsch verstehen will! Das hier hat nicht im entferntesten etwas mit Schwarzarbeit zu tun!
Das war nichts weiter, als ein technischer Hilferuf. Ich bin ein armes Schwein ohne Schrauberkollegenschaft und muss halt schauen wie ich alles organisiere, sonst nix.

Aber toll von dir, dass Du mir hier im Thread die Stimmung versauen willst, bevor ich überhaupt geholfen bekommen habe...
Danke dir vielmals ! Toller Beitrag von dir, sei stolz drauf !

Sorry Magixx. Du kannst mich ja nun hassen, aber wenn Du vollmundig Worte, wie "Arbeitslohn" und "cash auf die Hand" verwendest, hat das verbal nichts mit Freundschaftsdiensten zu
tun. Du hast die Nutzungsbedingungen bestätigt, als Du Dich angemeldet hast, und da steht sinngemäß, das gesetzeswidrige Verlautbarungen zu unterlassen sind. Und das, was Du willst und wie Du das äußerst, ist nun mal Aufforderung zur Schwarzarbeit und die ist nun mal strafbar. "Aufwandsentschädigung" hätte anders geklungen, Spaß hin oder her. Und wenn Du mich auch persönlich angreifst (werde mir wohl doch einen anderen Nickname suchen müssen), ein Finanzbeamter, der in Foren stöbert, sieht so was auch. Eigentlich sollten die Admins darauf auch ein Auge haben.
Nun kannst Du mich weiter hassen.😉
Ich gehe davon aus, dass Du noch jemanden findest, der Dir (freundschaftlich) hilft. Du wohnst nur so abgelegen.🙁

Schön, dass du dich so rührend um mich kümmerst, Maul01 - aber sei unbesorgt: Hab sowohl nen Finanzbeamten in der Familie ersten Grades und éin bißchen was zu dem Thema ist bei mir auch hängengeblieben aus dem Studium. Ich weiß als schon, was gesetzeskonform ist und was nicht. Mach dir da keinen Kopf.
Du wirst in meinen Äußerungen in diesem Faden keine gesetzeswidrigen Verlautbarungen finden. Es sei denn, ich rege mich auf über über impertinente Korinthenkxxxxx aber lassen wir das. Das wollen wir ja nicht.

Übrigens: back 2 topic:
Bis dato keine Hilfeangebote von niemandem (oneedition und sony mal aussen vor) Also bleibt es dabei: Ich benötige jemanden der Schweißen kann - wie ich mich mit demjenigen dann einige, ganz gleich ob er Naturalentschädigung oder nen Kuss von mir auf dem Bauchnabel bekommt - das lass dann mal unserer Sorge sein. Danke.

Ähnliche Themen

@quote Magixx:Schön, dass du dich so rührend um mich kümmerst, Maul01 - aber sei unbesorgt: Hab sowohl nen Finanzbeamten in der Familie ersten Grades

Du wirst aber zugeben, einen Schweißer in der Familie zu haben, wäre jetzt besser.😁 (war ein Witz und keine Retourkutsche für den Kor...)
Und ich gebe Dir ausdrücklich Recht, dass nach §1 Abs.3 SchwarzArbG eine Tätigkeit aus Gefälligkeit, die nicht auf nachhaltigen Gewinn ausgerichtet ist, keine Schwarzarbeit ist.

Ich bin lernfähig,dank Google.  Peace!
Und wer helfen kann, sollte das tun, aber auf den Kuss würde ich persönlich verzichten.😉

Siehste, ich wusste wir verstehen uns 😉

PS
Der war gut: Besser hätt' ich wirklich nen Sch(w)eisser in der Family, wie nen Finanzbeamten als Dad. Da bin ich (zumindest im Moment) voll bei dir.

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Übrigens: back 2 topic:
Bis dato keine Hilfeangebote von niemandem (oneedition und sony mal aussen vor)

Ich hab's mir überlegt. Aber um des Maggix Qualitätsansprüche zu erreichen, reichts wohl mit den Schweißkünsten nicht. 😉

Ruf mal hier an:
(06321) 2954 Karosserie Haas(verlang den H.Haas persönlich!!!!)

Das isn Karosseriefachmann bei uns im Ort.
Wenn der mal zuviel Arbeit hat,holt er sich manchmal Hilfe von nem Karosseriespezi aus Kaiserslautern.
Der hat glaub ich auch sein eigenes Werkzeug dabei(inkl. Schweißapparillo).
Der Typ aus KL hat den Audi von meim Kumpel gemacht...Toparbeit!

Frag den Haas,ob er dir die Nummer vom Typ aus KL gibt.....macht er bestimmt,der is Ordnung der Mann😉

yupp, dank dir für den Tipp ! Werd morgen mal anphonen den Mann. Mercie einstweilen. Mal sehen dann.

..wer ist den Yupp...😕😁..als Trost wird der Postmann bei dir klingeln...😉

Der Y(J)upp....?

😁😁😁

Endlich. Mein Scheisser kommt diese Woche. Hab einen.
War eben noch kurz was abbauen😁😁

thread kann geschlossen werden, Freitag ist das Neuteil drin.
goth sei dank🙂

03-01-2012-a
03-01-2012-b
03-01-2012-c
+3

Nabend! 🙂

Wie hast du das Altteil abbekommen? Die Schweißpunkte ausgebohrt oder abgeflext?!
Hab das Gleiche im Frühjahr auch vor... 😉

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Nabend! 🙂

Wie hast du das Altteil abbekommen? Die Schweißpunkte ausgebohrt oder abgeflext?!
Hab das Gleiche im Frühjahr auch vor... 😉

Gruß
Markus

Hi Markus. grüß Dich alter Weggefährte.

Yupp. Das hab ich mit der Dremel (Mit Schleifstein) und Handbohrmaschine mit Fräseraufsatz, einem sogenannten Knospenfräser (aber gutes Teil, aus dem Werkzeugbau) erledigt.

Lass dir Zeit beim öffnen der Schweißpunkte. Mir sind leider 3 Stück (sind alles in allem 8 oder 9 Punkt-Schweißstellen, ab Werk) aus dem Blech ausgerissen, was bedeutet, dass ich jetzt im Dom innen drei löcher hab.
Macht allerdings nix, an diesen Stellen wird durchgeschweisst, sauber verputzt und der Dom innen nachher wieder lackiert(ist eh unter dem Teppich)
Ansonsten nehm ich das Altteil als "Schablone" und setze akkurat an die Original-Schweißpunktstellen wieder meine Schweißpunkte.
Diese Halterung ist so massiv dick in Karosseriedichtmasse "versenkt" ab Werk, da trägt der Karosseriekleber ohnehin das Meiste.
(Viel Last ist da eh nicht drauf, es geht mehr darum, dass das Tankeinfüllrohr richtig positioniert bleibt)

Schön, dass du das machst ! good (important) job !
Ich geh jede Wette, bei gut 75% aller Golf 2 sehen diese Halterungen so oder ähnllich aus, der Golfbesitzer weiß es nur noch nicht, weil er noch nicht genau nachgeschaut hat. 😉
Berichte mal von deiner Arbeit & zeig uns mal Fotos wie es bei dir war - bin sicher diese Reparatur -analog letzter Satz- dürfen jetzt langsam aber sicher alle hier machen.

Gruß von der Saar, Magixx

Deine Antwort
Ähnliche Themen