Mobile Standheizung mit Akkubetrieb ?

Audi A5 8T Coupe

Wer bietet sowas an?

Am besten mit Zeitschaltuhr und definitiv ohne Stromversorgung über das Bordnetz.

Ich habe keine Lust mehr auf festgefrorenen Seitenscheiben.....

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Des geht natürlich. Aber ich kenne auch schon die Folgethreads:

- Gibt es kleinere Schneeschaufeln? Ich muss den Fahrersitz frei bekommen
- Schimmelflecken auf dem Leder des Fahrersitzes entfernen
- Hilfe! In meinem A5 ist Moos
- Wer ist Profifischer und entsorgt meine Forellenzucht?

Nein. Das funktioniert nicht, denn dann ist der Innenraum dem Durchzug geweiht.

Hallo

Nun sooooo weit offen hatte ich nicht gedacht, nur so ein klitzeklitzeklitzkleines Stück, dass die Scheibe oben nicht einrastet🙂.

Aber hast natürlich recht ist, in dieser Art, wohl nicht machbar.

Was ich sehr an Dir bewundere: Du denkst weiter😁

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Was ich sehr an Dir bewundere: Du denkst weiter😁

Grüße

Timmi

Danke, war aber nur ein Zufallstreffer. 🙂

Diese Woche gibt es bei Penny-Markt TATSÄCHLICH eine Standheizung mit Akkubetrieb!!!

Oder besser: GAB. Denn die war innerhalb von zwei Stunden in der ganzen Südpfalz ausverkauft *grummel* 😠
Hab mal ne böse Email an Penny geschrieben ob die das in Ordnung finden dass so wenig Aktionsware ausgeliefert wird das sie noch vor der Mittagspause weg ist. Ein berufstätiger Bürger (Ja, ich hab nen Beruf! 🙂 ) hat quasi keine Chance so was zu ergattern. "So lange der Vorrat reicht" hin oder her....

Aber ich denke es wird nicht lage dauern bis solche Geräte dann auch auf den Ebay-markt kommen.

MfG
Jürgen

Hi!
@ aerospace_beta: Hab mir das ding voller hoher erwartungen gekauft! Heute morgen die Ernüchterung: Scheibe angetaut, dann hat die Standheizung anscheinend aufgehört, und dann ist es wieder leicht angefroren! Muß sich um 5 Minuten oder so gehandelt haben, denn ich war ja dann gleich am Auto! Naja mal heute erneut testen, hatte nämlich wie gesagt nur 30 min probiert, und das ist def. zu wenig! Morgen Teste ich die vollen 60 min, denn mehr schafft der Akku leider nicht!

Also bin bis jetzt nicht überzeugt! Sollte ich das auch morgen nicht sein, kann ich sie dir gerne verkaufen :-)

Grüße

Ähnliche Themen

Hehe... Danke, aber... ähm....

Wenn du davon nicht überzeugt bist, werd ich es wohl auch nicht sein. Also... Nö. 😁

MfG
Jürgen

Ach komm, ich mach dir nen guten Preis ;-) **lol** 

Hehe... 😁

Lass mich raten: 49,90?? 😛

Ich bin aber zuversichtlich dass, wenn du den ganzen Akku leerballerst, das Auto zumindest einigermaßen frei wird.

Falls nicht: Manchmal muss man eben Leergut ... äh... Lehrgeld zahlen. (kommt das von leer --> ohne Inhalt oder von lehr --> man lernt etwas daraus?)

Mir würde eigentlich auch eine zusagen die über den Ziggy an die Fahrzeugbatterie angeschlossen ist und einfach zum richtigen Zeitpunkt ein- und ausschaltet. Muss ja nicht UNBEDINGT nen eigenen Akku haben...? (Ja, ich weiß dass das die Fahrzeugbatterie leernuckelt und mein Liebling dann vielleicht nicht mehr anspringt)

... und wenn du basteltechnisch begabt bist kannste ja den Akku etwas verstärken indem du ne Motorrad-Batterie dazu parallel anklemmst. Dann läuft das Teil vielleicht länger und macht warm genug um die Scheiben frei zu machen... *Verdammt, das wär meine Idee gewesen!* 😁

MfG
Jürgen

Hier mal was aus der Bucht
http://shop.ebay.de/?...
Und wegen dem Zigarettenanzünder.
Eine gute Werkstatt kann ohne Probleme Dauerplus auf den Anschluß legen.
Die Standheizung braucht den Anschluß nur als Unterstützung.Wenn da 5A gezogen werden pro Stunde ist es viel.Da lacht die Batterie drüber.
Es gibt aber auch manchmal richtige Akkustandheizungen in der Bucht.
Muß man mal die Augen offen halten.

Ja, die hatte ich auch schon rausgesucht... aber die geht immer ziemlich teuer über den virtuelle Ladentisch... meist 70€ aufwärts.

Ich wart mal noch ein bischen ab... Dann muss eben über Winter meine Freundin immer bei mir schlafen, dass mein Auto in der garage stehen kann.. 😁

Auf dem Ziggy des A5 ist kein Dauerplus?? Bei meinem A4 wars noch so.... *schmoll*

Ein paar Posts weiter oben war die Rede davon das der A5 kein Dauerplus auf dem Ziggi hat was ich leider nicht beurteilen kann da ich keinen habe.
Die aus der Bucht sind Recht gute mit hoher Leistung (150W). Die man im freien Handel (Aldi etc) bekommt haben meistens nur maximal 120W.
Aber nochmal auf die Fahrzeugbatterie zurück zu kommen.Man braucht sich da wirklich keinen Kopf machen das diese nach 30-60min leer sein soll.Nach 6-8 Jahren kann das mal vorkommen wenn die Batt an ihr Lebensende kommt aber zu der jetzigen Zeit braucht man sich da keinen Kopf machen.

Zitat:

Original geschrieben von aerospace_beta


Auf dem Ziggy des A5 ist kein Dauerplus?? Bei meinem A4 wars noch so.... *schmoll*

Leider nein... weder der im Aschenbecher, noch der in der Armlehne und blödelichster Geweis das Ding im Kofferraum auch nicht.

Was nützt mir der Anschluss im Kofferraum, wenn meine Kühlbox beim Abschließen des Autos nicht mehr kühlt. 🙁

schade. für einen kurzen moment keimte sowas wie hoffnung in mir auf 

Zitat:

Original geschrieben von willi7


schade. für einen kurzen moment keimte sowas wie hoffnung in mir auf 

Warum für einen kurzen Moment?

Man muß nur die 15 am Ziggi gegen eine 30 tauschen und die 30 mit einer 5A Sicherung absichern.

Wie gesagt.Für eine gute Werkstatt kein Problem

Willi meinte mehr die Qualität einer akkubetriebenen bzw. allgemein elektrischen Standheizung.
Aber willi: bau zwei rein, dann geht das schon! 😉😁

Alternativ sollte man wirklich mal abprüfen, für wieviel Kubikmeter Luft diese Standheizung gedacht ist. Der A5 ist nämlich garnicht sooo klein im Innenraum, wie manche denken. Deswegen ist das mit den zwei Chinaföns nicht ganz als Scherz gemeint.

Vergesst nicht, dass das immer noch eine relativ billige Lösung ist. Der Einbau einer ordentlichen Standheizung kostet mindestens das 15-20 fache...

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Zitat:

Original geschrieben von willi7


schade. für einen kurzen moment keimte sowas wie hoffnung in mir auf 
Warum für einen kurzen Moment?
Man muß nur die 15 am Ziggi gegen eine 30 tauschen und die 30 mit einer 5A Sicherung absichern.
Wie gesagt.Für eine gute Werkstatt kein Problem

Hallo

Mit 5 Amp kommst Du nicht weit weil P= U x I . Also 12 V mal 5 Amp ist ... 🙄 moment ich habs gleich oh, nur 60 Watt 😕

Grüße

Timmi

Edit: Kommst Du von der LKW Branche, da sieht es natürlich anders aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen