Mobil1 0w40 ... ???

Audi A4 B7/8E

Hi, bei mir steht ein Ölwechsel an!
Habe ein A4 Cabrio 1.8T+Chip(200PS)
Habe jetzt lange gesucht und bin kurz davor mir das Mobil1 0w40 zu bestellen...
Suche noch ein paar Pro/Contra berichte...

MfG Christian

21 Antworten

Hi!

Irgendwo im Forum gabs mal nen Fred zum Thema Motoröl. Such mal nach den Sternendoktor, der kennt sich ziemlich gut mit Öl aus. Mir ging es ähnlich wie dir. Habe mich dann durch den "unendlichen" Öl-Fred durchgequält. Ergebnis: Das Mobil1 0W40 soll das beste sein, was man seinem Motor antuen kann. Ich habe es auch schon geordert, noch ist bei mir Longlife drinne, aber nicht mehr lange....

Gruß

mit denn Mobil1 0w40 hat auch longlife eigenschaften das heiß auch alle 30000 Km Ölwechsel ich habe es auch für mein Audi S4 gekauft muss nur noch ölwechsel machen

Und was haltet ihr vom Castrol Formula RS 10w60...?

Hallo,

warum ein 10W 60 in einen - entschuldigung - normalo 1.8T
einfüllen? Wenn die Nadel bei Dir nicht ständig rot unterlegt
ist, dann würde ich es tendenziell für eher nachteilig halten.

Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Ich denke ein 10W60 Öl lohnt nur bei dauerhafter Volllast. Für den normalen Fahrer sollte das 0W40 die bessere Lösung sein. Zudem soll das Mobil1 0W40 das beste sein, was die Reinigunsgungswirkung des Motors betrifft.

Ich kann das Mobil 1 0W 40 nur empfehlen.
Ist eines der besten Öle auf dem Markt.
Und Online ist der 4 Liter Kanister schon für um die 28 Euro + Versand zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich kann das Mobil 1 0W 40 nur empfehlen.
Ist eines der besten Öle auf dem Markt.
Und Online ist der 4 Liter Kanister schon für um die 28 Euro + Versand zu bekommen.

Da schließ ich mich an,  technisch/wirtschaftlich ist das mittlerweile veraltete 10w-60 keine Alternative zum Mobil 1.

Zitat:

Original geschrieben von marcprudoehl


mit denn Mobil1 0w40 hat auch longlife eigenschaften das heiß auch alle 30000 Km Ölwechsel ich habe es auch für mein Audi S4 gekauft muss nur noch ölwechsel machen

Das Mobil1 0W40 ist kein Longlife Öl. Es erfüllt die Spezifikationen VW 502.00/505.00/503.01.

Für Benzinmotoren incl. dem V8 ist demnach die 502.00 maßgeblich und die hat keine Freigabe für LL.

Dadurch muss, wenn man sich denn an die VW Spezifikationen halten will, das Service Intervall von LL auf fix umgestellt werden. Damit sind dann nur noch 15.000km erreichbar, bzw. 1 Jahr Laufleistung.

Ich fahre übrigens selbst auch das Mobil1 0W40.

Gruß,
Thilo

Thilo, die VW 50301 ist wohl ausgelaufen (sh. Freigaben auf der Mobil-HP) bzw. ist von VAG nicht mehr verlängert worden, war aber eine LL-Norm für Benzin-Motoren VR6 FSI, W8 und W12 im VAG-Konzern.

Reines Marketing, die wollen ihr LL3 pushen

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Thilo, die VW 50301 ist wohl ausgelaufen (sh. Freigaben auf der Mobil-HP) bzw. ist von VAG nicht mehr verlängert worden, war aber eine LL-Norm für Benzin-Motoren VR6 FSI, W8 und W12 im VAG-Konzern.

Reines Marketing, die wollen ihr LL3 pushen

Das stimmt, aber damit erfüllt es eben nicht mehr die LL Norm und bei Garantie und Kulanzleistungen steht man damit aussen vor. Zudem fährt hier keiner einen VR6 FSI, W8 oder W12 Motor. Eher R4 oder V8 und für die galt selbst 50301 noch nie.

Natürlich ist das Marketing, aber die Aussage, daß das Mobil1 0W40 ein LL Öl ist, ist falsch. Übrigens ist das Auslaufen der Norm kein Problem bei Gewährleistungsansprüchen, da die Norm zum Zeitpunkt des Kaufes (bei mir), bzw. der Motorentwicklung Bestand hatte. Aber wenn man ein Motoröl ohne LL Freigabe mit einem LL Intervall fährt, kann das zu Problemen mit der Garantie/Kulanz im Schadensfall führen.

ciao,
Thilo

Am Rande erwähnt, bevor es jemand nachahmt... das Öl gehört NICHT in einen Pumpe-Düse TDI!

Hallo,

will hier auch ne kurze Frage stellen und zwar:

In meinem Bordbuch vom S3 8P stehen bei LL die VW Spezifikationen 50400, 50700, und 50301.

Also darf ich doch das 0W40 Mobil 1 (vondemichauchvielhalteund50301erfüllt) für den LL Service reinkippen, oder?

Wenn's in der Betriebsanleitung steht kann mir doch eigentlich bei evtl. Prob's keiner "an den Karren fahren".

Danke!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Liqui Mauly


In meinem Bordbuch vom S3 8P stehen bei LL die VW Spezifikationen 50400, 50700, und 50301.

Also darf ich doch das 0W40 Mobil 1 (vondemichauchvielhalteund50301erfüllt) für den LL Service reinkippen, oder?

Ja.

Gruß,
Thilo

Danke!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen