Mobil 1 New Life 0W-40 wird ersetzt durch Mobil 1 FS 0W-40
An und für sich wäre das kein Problem für mich, aber das neue Mobil 1 FS 0W-40 hat keine BMW-LL01- Freigabe mehr und durch Stöbern im Internet hab ich auch gelesen das die HTHS-Festigkeit des neuen Öles nicht mehr so hoch ist wie des New Life und die Viskosität ebenfalls nicht mehr so hoch sein soll.
Ich hab jetzt zwar noch 7 Liter von dem New Life gekauft, aber beim nächsten Ölwechsel in 2 Jahren werd ich auf das Castrol Edge FST Titanium 0W-40 BMW-LL01 wechseln. Was meint ihr zu dem Castrol ?
Beste Antwort im Thema
Aral ist auch Castrol 😁
373 Antworten
Bei den Fahrzeugen unseres Familienfuhrpark sind verschiedene Sorten von Ravenol im Motor!Ich bin damit sehr zufrieden.Wenn BMW jetzt auf einmal einfällt,weil vielleicht irgendeine Umweltverordnung das verlangt,was zu ändern,ist mir das sowas von egal!Ich bleibe bei dem was sich bewehrt hat.
Die Frage ist doch letztlich, was denn genau BMW geändert hat bzw was bei der neuen LL01 so Besonderes ist, dass zahlreiche bisher bewährte Öle diese nicht mehr erfüllen.
Zitat:
@flip46 schrieb am 21. Mai 2019 um 18:06:46 Uhr:
Ich fahre das Ravenol VST 5w-40 im E46. Es hat die LL01. Ebenso das Ravenol SSL 0w-40. Beide standen bei mir in der engeren Wahl und sind von den reinen Werten auf dem Papier ganz gut.
Von wann stammt denn das Datenblatt mit der LL01 Freigabe?
Ähnliche Themen
https://rowe-mineraloel.com/produkte/hightec-synth-rs-sae-0w-40-2/
Das wird im N54-tech forum empfohlen. Hat LL01 Freigabe.
Wo ist denn jetzt das Problem dabei die ehemaligen LL01 Öle zu nehmen?
Insbesondere wenn sie sich nicht verändert haben außer dass LL01 nicht mehr drauf steht aber eigentlich drin ist?
Das Problem ist, dass die LL01 Freigabe verschärft wurde. Jetzt erfüllen einige Öle diese nicht mehr, außer die, die damals schon Reserven hatten.
Jetzt ist die Frage, wie lange es dauert, bis die Öle die Freigabe haben.
Sogar Castrol ist im Moment mit gewissen Ölen raus...
Ich benutze Ravenol, früher Castrol
Am ehesten Rowe fragen. Die haben ja sogar eine Pressemeldung rausgegeben, das ihr neues "HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40:
BMW N20 Motorentest bestanden
Freigegeben nach BMW Longlife-01" nach verschärfter Norm freigegeben wurde.
Die müssten wissen was dafür nötig/gefordert war.
Das immer dünner werdende Mobil 1 0W40 das nun kurz vor 0W30 ist,
fällt ja allein deshalb schon raus. Aber Addinol Superlight mit sattem Schmierfilm ist ärgerlich.
N20 heisst Turbo und Direkteinspritzung. Ob der Focus auf Turboschmierung oder Russeintrag lag?
Weiss nicht ob es schon genannt wurde, aber das einfache LIDL-Öl W5 hat die hier gelobte LL01-Freigabe 😉
Das weiß ich nicht, ob das Lidl Öl die Freigabe hat. Diese wurden bestimmt schon davor abgefüllt.
Castrol kann man auch teilweise noch mit LL01 im Laden kaufen