Mobil 1 New Life 0W-40 wird ersetzt durch Mobil 1 FS 0W-40
An und für sich wäre das kein Problem für mich, aber das neue Mobil 1 FS 0W-40 hat keine BMW-LL01- Freigabe mehr und durch Stöbern im Internet hab ich auch gelesen das die HTHS-Festigkeit des neuen Öles nicht mehr so hoch ist wie des New Life und die Viskosität ebenfalls nicht mehr so hoch sein soll.
Ich hab jetzt zwar noch 7 Liter von dem New Life gekauft, aber beim nächsten Ölwechsel in 2 Jahren werd ich auf das Castrol Edge FST Titanium 0W-40 BMW-LL01 wechseln. Was meint ihr zu dem Castrol ?
Beste Antwort im Thema
Aral ist auch Castrol 😁
373 Antworten
Würde das Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 auch nehmen, aber in der BMW-Vertragswerkstatt in die ich heuer mein Fahrzeug bringe komme ich zum 1 x zum Kundendienst. Sieht dann auch blöd aus wenn ich da gleich Öl selber mitbringe.
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20163&lang=de
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20020&lang=de
Laut PDF hat das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch BMW-Longlife-01
Zitat:
@zepter schrieb am 14. März 2019 um 18:25:23 Uhr:
Würde das Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 auch nehmen, aber in der BMW-Vertragswerkstatt in die ich heuer mein Fahrzeug bringe komme ich zum 1 x zum Kundendienst. Sieht dann auch blöd aus wenn ich da gleich Öl selber mitbringe.
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20163&lang=de
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20020&lang=de
Laut PDF hat das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch BMW-Longlife-01
Wie es aussieht ist doch egal. Ich würde auch eine neue Werkstatt gleich einNorden. Du bringst das Öl mit, bezahlst für die Altölentsorgung, und fertig. 😁
Einzige Voraussetzung : nur original verschlossene Gebinde, keine angebrochenen Kanister!
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 19:03:11 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 14. März 2019 um 18:25:23 Uhr:
Würde das Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 auch nehmen, aber in der BMW-Vertragswerkstatt in die ich heuer mein Fahrzeug bringe komme ich zum 1 x zum Kundendienst. Sieht dann auch blöd aus wenn ich da gleich Öl selber mitbringe.
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20163&lang=de
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20020&lang=de
Laut PDF hat das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch BMW-Longlife-01Wie es aussieht ist doch egal. Ich würde auch eine neue Werkstatt gleich einNorden. Du bringst das Öl mit, bezahlst für die Altölentsorgung, und fertig. 😁
Einzige Voraussetzung : nur original verschlossene Gebinde, keine angebrochenen Kanister!
Ich weis ja nicht wie die Auftragslage der Werkstätten in Deiner Umgebung ist,aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich über „Mosel-Manfred" freuen wenn der immer sein Zeug mitbringt und sie dadurch weniger Verdienen können.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden ist schwer,wenn man dann mal eine hat ist man ja auch froh.Ich sehe das als ein gegenseitiges Geben und Nehmen an. Beide sollen davon profitieren,ich als Kunde mit guter Arbeit und die Werkstatt das ich als Kunde immer wieder komme.Meine Meinung dazu!
Zitat:
https://www.rowe-cloud.de/pi.php?artNr=20020&lang=de
Laut PDF hat das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch BMW-Longlife-01
Die Norm hat es nicht. Die empfehlen das für den Zweck.
Ich finde das Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 interessant. Die Normunstellung war ja Ende 2018, mal sehen was sich da noch tut bei den anderen Ölen. Longlife 01 scheint Richtung solider Schmierfilm zu gehen. Das rausgefallene Castrol 0W40 A3/B4 war ja bei der 100 Grad Visko fast ein 30er Öl. Das Mobil 1 0 W40 wurde ja auch immer dünner.
Funktionieren tun ja sowieso alle. Auch das Mobil 1 FS ohne Norm und ohne Empfehlung. Das so genau auszusuchen wie wir hier ist ja fast ein Hobby.....
Aber wenn die Norm anspruchsvoller wurde, warum nicht eines nehmen das diese erfüllt.
Ähnliche Themen
Es gibt doch noch so viele gute LL01 Öle mit gutem Preis Leistungsverhältniss.
Ich benutze Dieses in meinem N20 Fuchs Titan
Ohne die genauen Gründe zu kennen, warum Öle wie die von Mobil 1 nahezu keine BMW Freigabe mehr haben würde ich ohne Herstellerfreigabe nichts verwenden.
Dazu ist die Auswahl zu groß
Zitat:
@X555 schrieb am 14. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 19:03:11 Uhr:
Wie es aussieht ist doch egal. Ich würde auch eine neue Werkstatt gleich einNorden. Du bringst das Öl mit, bezahlst für die Altölentsorgung, und fertig. 😁
Einzige Voraussetzung : nur original verschlossene Gebinde, keine angebrochenen Kanister!Ich weis ja nicht wie die Auftragslage der Werkstätten in Deiner Umgebung ist,aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich über „Mosel-Manfred" freuen wenn der immer sein Zeug mitbringt und sie dadurch weniger Verdienen können.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden ist schwer,wenn man dann mal eine hat ist man ja auch froh.Ich sehe das als ein gegenseitiges Geben und Nehmen an. Beide sollen davon profitieren,ich als Kunde mit guter Arbeit und die Werkstatt das ich als Kunde immer wieder komme.Meine Meinung dazu!
Dann musst du aber auf das Öl zurückgreifen, was die Werkstatt bietet. Und die haben nur wenige Fässer im Angebot.
Da bekommt nicht jeder seinen extra Furz....😁
Zitat:
@X555 schrieb am 14. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 19:03:11 Uhr:
Wie es aussieht ist doch egal. Ich würde auch eine neue Werkstatt gleich einNorden. Du bringst das Öl mit, bezahlst für die Altölentsorgung, und fertig. 😁
Einzige Voraussetzung : nur original verschlossene Gebinde, keine angebrochenen Kanister!Ich weis ja nicht wie die Auftragslage der Werkstätten in Deiner Umgebung ist,aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich über „Mosel-Manfred" freuen wenn der immer sein Zeug mitbringt und sie dadurch weniger Verdienen können.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden ist schwer,wenn man dann mal eine hat ist man ja auch froh.Ich sehe das als ein gegenseitiges Geben und Nehmen an. Beide sollen davon profitieren,ich als Kunde mit guter Arbeit und die Werkstatt das ich als Kunde immer wieder komme.Meine Meinung dazu!
Wenn Du bereit bist 23,50€ pro Liter 5W30 zu bezahlen dann ist es ja in Ordnung. Aber in meinen Augen ist das Abzocke 😁
Zitat:
@Can335i schrieb am 14. März 2019 um 20:11:09 Uhr:
Zitat:
@X555 schrieb am 14. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
Ich weis ja nicht wie die Auftragslage der Werkstätten in Deiner Umgebung ist,aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich über „Mosel-Manfred" freuen wenn der immer sein Zeug mitbringt und sie dadurch weniger Verdienen können.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden ist schwer,wenn man dann mal eine hat ist man ja auch froh.Ich sehe das als ein gegenseitiges Geben und Nehmen an. Beide sollen davon profitieren,ich als Kunde mit guter Arbeit und die Werkstatt das ich als Kunde immer wieder komme.Meine Meinung dazu!Wenn Du bereit bist 23,50€ pro Liter 5W30 zu bezahlen dann ist es ja in Ordnung. Aber in meinen Augen ist das Abzocke 😁
23,50,-€? Ja das ist Abzocke! Habe erst kürzlich 9,45,-€ für den Liter bezahlt.Wie geschrieben,eine gute Werkstatt ist Vertrauenssache.
Ja, so sind die Preise bei BMW-Werkstätten. Vorallem gibt es da nur 5W30. Ich lass mein Ölwechsel nur bei BMW machen wegen Scheckheft. Erst bei der dritten BMW Werkstatt durfte ich mein eigenes Öl mitbringen, bei den anderen 2 wars tabu.
Beim E92 interessiert das Checkheft mit BMW Stempel doch keinen mehr. Ein Wartungsnachweis ist beim Verkauf völlig ausreichend.
Ansichtssache, Auto ist seit Geburt an Scheckheftgepflegt 😁 und solange ich noch nicht die 100.000km erreicht hab, bleibt es weiterhin so.
Zitat:
@Can335i schrieb am 14. März 2019 um 20:34:31 Uhr:
Ansichtssache
Eben.
Darum bringe ich selbst Neufahrzeuge nicht zur Niederlassung.
Ich kenne eine sehr gute freie Werkstatt, der professionell, sauber und faire Arbeit leistet.
Ob der nächste Besitzer gerne ein Scheckheft vom Freundlichen hätte oder nicht, interessiert mich weniger als ein umgefallener Sack Reis in China.
Wenn zwei nicht kaufen, nimmt ihn der nächste. Hatte noch nie Probleme damit.
Der Hauptgrund ist nicht einmal der Preis. Ich habe in "meiner" Werkstatt einfach ein besseres Gefühl und weiß zu 100%, dass es gut behandelt wird. Bei den Niederlassungen hatte ich oft schlimmes erlebt, ist aber ein anderes Thema.
Dann kann es aber mal bei einem eventuellen Kulanzantrag in die Hose gehen, wenn kein Scheckheft vom Freundlichen geführt wird.
Die werden in aller Regel sowieso abgelehnt, habe da auch meine leidvollen Erfahrungen schon hier mehrmals berichtet. . Aber das ist hier OT, hier geht's um Öl, eine schmierige Angelegenheit.
Zitat:
@Can335i schrieb am 14. März 2019 um 20:20:21 Uhr:
Ja, so sind die Preise bei BMW-Werkstätten. Vorallem gibt es da nur 5W30. Ich lass mein Ölwechsel nur bei BMW machen wegen Scheckheft. Erst bei der dritten BMW Werkstatt durfte ich mein eigenes Öl mitbringen, bei den anderen 2 wars tabu.
Deine Aussage über die Ölsorte ist schlichtweg unwahr und pauschal!
Und mit ein bisschen Geschick und Freundlichkeit kann man auch sein eigenes Öl mitbringen. 🙂 Das sind jedenfalls meine ganz persönlichen Erfahrungen.