MMI2G Basic Plus raus schmeißen
Hey. Ich besitze einen 2008er A4 8K mit MMI 2G Basic Plus, also Monochrom Display. Ich lege keinen Wert auf Navi, hätte aber gerne ein Farbdisplay weswegen mir das Concert in den Sinn kam. Dieses hat soweit ich sehen kann, keinen Mostbus,das MMI aber schon. Wie schaut es aus wenn ich alles vom MMI raus schmeiße-also CD Wechsler, Navi Rechner, K Box, DSP Verstärker, Display und mir den Quadlock zum Radio lege? Mostbus würde ich natürlich Brücken als Schleife wobei das denke nichtmal nötig wäre weil nur das MMI darüber läuft. Wenn ich mir das Concert kaufe, ein Display, das Kabel zum Display und eine neue Blende, erkennt das Auto das ganze per Canbus sodass alle Funktionen da sind wie Lenkradfernbedienung etc? Codieren wird ja sicherlich nötig sein aber wie codiert man von MMI auf Concert um? Achso, das MMI hat aktuell ab Werk Aux und Bluetooth was ja denke auch noch ein separates Steuergerät ist
Ähnliche Themen
91 Antworten
Ja habe jetzt 3 mal kompletten scan gemacht. Außer dem komponentenschutz Fehler überall habe ich jetzt 19-steuergerät falsch codiert und 2x komponentenschutz aktiv, komfortsystem- Zugangs und startberechtigung, Radio- funktionseinschränkung wegen kommunikationsstörung und beide Lautsprecher hinten, das war es
ich kann dir nicht weiterhelfen wenn du keinen kompletten Scan postest!
Das war der Auszug aus dem kompletten scan, ansonsten stehen keine weiteren Sachen drin. Ich kann nachher aber gerne nochmal auslesen und es abspeichern. Ich mache das ganze hier ja mit Handy, mit meinem ausleselaptop ist außer auslesen nicht viel los
dann mach' nen Hotspot über dein Handy und per WLan den Laptop ins Internet und lade die txt hier hoch.
Die Codierungsfehler kommt man anders nicht hinterher und die können auch dafür sorgen, dass keine Busruhe kommt und die Batterie leer geht.
Und auf die unübersichtliche Bilderansicht hab' ich ehrlich gesagt, keinen Bock!
Oder du musst halt selbst gucken welche Steuergeräte verbaut sind bzw. nicht verbaut sind und diese aus der Verbauliste eintragen bzw. herausnehmen...
Und die Lautsprecher hinten musst du halt gucken ob die richtig verkabelt sind...
Ich mache nachher wie gesagt nochmal einen scan und Speicher den Txt ab. Habe bei 19-Diagnoseinterface mir die verbauliste angeschaut und das abgewählt, was meiner nicht hat-da er schlecht ausgestattet ist, bleibt nicht viel. Lautsprecher hinten sind wie gesagt original Verkabelt am Quadlock Stecker, da war ich nicht dran und die gingen vorher auch ohne Fehlerspeicher Eintrag beim MMI. Nach 2x Fehler löschen, waren die vorderen ja auch auf einmal aus dem Speicher verschwunden obwohl ich nichts geändert habe. Das Radio liest auch keine CD, selbst bei einer originalen sagt er, geht nicht-weiß nicht ob das mit dem Komponentenschutz zusammenhängt
Wenn er die CD nicht liest, ist wahrscheinlich das Laufwerk defekt.
so, hier die Datei. habe noch ein bisschen im Gateway rum gespielt und nun ist der Fehler mit dem falsch codierten Steuergerät weg. Muss morgen unbedingt den Komponentenschutz entfernen lassen, es geht ja noch nicht mal mehr das Innenraumlicht an. Ja habe eine Mp3 CD versucht und eine originale Audio, bei beiden kommt ein Fehler. Also werde ich vermutlich das Radio zurückschicken müssen? Dann muss ich ja hinterher nochmal den Komponentenschutz entfernen lassen-na toll
Sieht ja gar nicht so schlecht aus...
die hinteren Türsteuergeräte müssen noch in die Verbauliste im Gateway. Bei der Codierung (lange Codierung) gucken, ob das Gateway auf A4 codiert ist. Mir scheint, es stammt aus einem A5. Ich erinnere mich, dass es bei meinem auf 000303 codiert war, wenn du einen alten Scan hast, die Codierung vom alten Gateway übernehmen.
Beim Radio das Telefon rauscodieren und die hinteren LS prüfen. Wenn Einträge im CAR-Menü ausgegraut sind oder fehlen, musst du im Apasskanal 39-41 gucken. Das CD-Laufwerk muss auch bei aktivem Kompo laufen und die Minuten zeigen...
Wenn du das eh zurückschicken willst, würde ich wieder das alte Gateway verbauen und dann den Komponentenschutz später aufheben lassen...
Ja das Gateway ist auf A4 codiert, die hinteren Steuergeräte hatte ich nach dem Scan hinzugefügt. Im Car Menü ist soweit alles vorhanden wie ich sehen konnte und nichts ist ausgegraut. Das alte kann ich doch nicht mehr verbauen da es doch ein Most Gateway ist und alle Komponenten aus dem Most ja nun entfernt sind. Desweiteren ist der Quadlock jetzt in der Mittelkonsole anstatt im Handschuhfach, ich kann also den Navirechner nicht mehr verbauen. Wie bekomme ich das Telefon raus codiert, habe es nirgends in der Radiocodierung gefunden und auch nicht in der Verbauliste. Im Speicher steht ja auch, dass das Aux nicht funktioniert. Ist das im Quadlock beim MMI anders belegt als beim Concert? Meiner hatte mit dem MMI ja ab Werk Aux und Bluetooth Freisprecheinrichtung.
geht halt kein Radio - der Rest müsste genauso funktionieren, außer, dass im Fehlerspeicher was vom unterbrochenen MOST drin steht.
Telefon in der langen Codierung "tel CAN monitoring" oder so ähnlich...
kann schon sein, dass der Aux beim MMI 2G basic wo anders eingepinnt ist...steht beim Radio ja drauf wo es hin muss...
Ja muss ich mal schauen, hab mir bei ebay bereits 3 mal auspinnwerkzeug bestellt und jedes mal wird das geld erstattet weil sie es angeblich nicht mehr vorrätig haben. Ich muss auch schauen, morgen baue ich die antennenverstärker noch um obwohl das Radio schon einige Sender gefunden hat aber beim concert ist ein doppelfakra Stecker, da müsste ich noch einen Adapter bestellen weil bei mir die Fakra einzeln waren und nur einer der Stecker drauf passt. Kann man eigentlich das Display heller machen? Ich finde es sehr dunkel...
wenn es mit der Einstellung nicht heller geht, liegt es am Monitor...Index E,F schwächeln nicht so, da m.W. LED Hintergrundbeleuchtung...
Ok naja gut, da ich dann später eh auf Android gehen möchte-bleibt es dann halt so. Aktuell scheitert es gerade eher am entfernen des Komponentenschutzes. Audizentrum hier in der Nähe schickt mir eventuell nächste Woche irgendwann mal einen Kostenvoranschlag, anderes Autohaus hätte nächste Woche Dienstag Zeit für 30-50 Euro laut seiner Aussage und bei einem anderen warte ich gerade auf Rückruf. Den passenden Fakra Adapter mit diesem Doppelstecker habe ich auch gerade bestellt
aber dann auch Antennenverstärker wechseln, ansonsten nur den einen Fakra einstecken
Ja antennenverstärker habe ich ja beide hier, tausche ich morgen wenn ich die genaue Position finde wo sie verbaut sind, zumindest der, der nicht in der Heckklappe ist. Wenn der Antennenadapter kommt, baue ich das Radio nochmal aus und schaue wegen der belegung vom aux