MMI2G Basic Plus raus schmeißen

Audi A4 B8/8K

Hey. Ich besitze einen 2008er A4 8K mit MMI 2G Basic Plus, also Monochrom Display. Ich lege keinen Wert auf Navi, hätte aber gerne ein Farbdisplay weswegen mir das Concert in den Sinn kam. Dieses hat soweit ich sehen kann, keinen Mostbus,das MMI aber schon. Wie schaut es aus wenn ich alles vom MMI raus schmeiße-also CD Wechsler, Navi Rechner, K Box, DSP Verstärker, Display und mir den Quadlock zum Radio lege? Mostbus würde ich natürlich Brücken als Schleife wobei das denke nichtmal nötig wäre weil nur das MMI darüber läuft. Wenn ich mir das Concert kaufe, ein Display, das Kabel zum Display und eine neue Blende, erkennt das Auto das ganze per Canbus sodass alle Funktionen da sind wie Lenkradfernbedienung etc? Codieren wird ja sicherlich nötig sein aber wie codiert man von MMI auf Concert um? Achso, das MMI hat aktuell ab Werk Aux und Bluetooth was ja denke auch noch ein separates Steuergerät ist

91 Antworten

@spuerer habe nun alles zusammen. Ton kommt keiner was ja vermutlich am Komponentenschutz liegt. Am Radio kann ich Tagfahrlicht ein und ausschalten ,Fahrgestellnummer anzeigen etc also wird der Canbus ja vermutlich funktionieren. Lenkradfernbedienung hingegen geht nicht. Bei meiner Klima blinkt der off Taster

Ja, liegt am Komponentenschutz, auch das mit der Klima (Defrost auf Frontscheibe müsste aber funktionieren), Innenbel. dürfte auch nicht gehen und die Airbaglampe wird leuchten, der Tacho wird Mäusekino blinken... Dein Freundlicher muss den Komponentenschutz zuerst vom Gateway/Diagnoseinterface aufheben, dann geht der Rest automatisch...aber trotzdem danach alles auf Funktion prüfen bzw. Fehlerspeicher auslesen...

Das Radio muss auch noch richtig codiert und angepasst werden...

Ja merke gerade schon, Tacho geht nicht, einige Lampen an und es steht safe da. Defrost geht. Ich kann per VCDS aber auf alles zugreifen, auch Radio. Also gehe ich von einer korrekten Canbus Verbindung aus und kann alles wieder zusammenbauen

Ja, dann funktioniert der CAN. Hast du noch andere Fehler drin, außer Komponentenschutz?

Ähnliche Themen

Beim Radio standen alle Lautsprecher drin und ich glaube beide Antennenverstärker weil ich da noch nicht dran war aber bei Klima etc nur Komponentenschutz aktiv. Mache jetzt mal eine gesamtabfrage

Lautsprecher dürfen nicht drin stehen. Da passt dann was nicht. Da die Quadlockbeschaltung prüfen. Anschlüsse stehen ja auf dem Radio

Es stehen alle Lautsprecher drin, ich war aber nicht am original Kabelbaum dran, habe mir extra eine 30cm Verlängerung bestellt. Am Quadlock sind alle Lautsprecher belegt, die vorderen musste ich ja wegen der Endstufe selber zum Radio ziehen

20220421_181222.jpg
20220421_181217.jpg
20220421_181211.jpg
+2

Hab ewig viele Fehler drin

20220421_181126.jpg
20220421_181114.jpg
20220421_181108.jpg
+2

Erstmal alle Fehler löschen, dann neuen Scan. Gateway so codieren wie das alte, Verbauliste wie beim alten ohne 07 AnzBedien, ohne Navigation, aber mit 56 Radio.
Radio codieren auf "no Soundsystem", Telefonsteuergerät (Freisprecheinrichtung FSE) rauscodieren, Aux-Kabel einpinnen

Scan bitte als .txt anhängen und nicht als Bilder!

56 Radio steht drin, no Soundsystem war auch codiert...

aber Getriebesteuergerät steht drin und du hast wohl eher ein Handschalter, oder?

Ja, mache gerade nochmal einen scan und codiere dann das Gateway. Nach neuem Scan steht überall nur noch Komponentenschutz, außer bei Radio steht jetzt noch Tieftonlautsprecher hinten links und rechts, die vorderen sind raus, Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

Scan danach, sonst stehen ja die Verbaufehler noch drin...und Fehler vorher löschen

Habe 19-Diagnoseinterface codiert ohne Getriebe, Navigation war nicht aufgelistet und die 07 auch nicht. Beim auslesen sagt er Steuergerät falsch codiert. Das ist jetzt die Verbauliste

IMG_20220421_184446.jpg

das war im Bezug auf das alte Gateway gemeint. Wenn ein Stg noch fehlt oder zuviel ist, sieht man am KOMPLETTEN Scan...bitte als .txt hier posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen