MMI2G Basic Plus raus schmeißen
Hey. Ich besitze einen 2008er A4 8K mit MMI 2G Basic Plus, also Monochrom Display. Ich lege keinen Wert auf Navi, hätte aber gerne ein Farbdisplay weswegen mir das Concert in den Sinn kam. Dieses hat soweit ich sehen kann, keinen Mostbus,das MMI aber schon. Wie schaut es aus wenn ich alles vom MMI raus schmeiße-also CD Wechsler, Navi Rechner, K Box, DSP Verstärker, Display und mir den Quadlock zum Radio lege? Mostbus würde ich natürlich Brücken als Schleife wobei das denke nichtmal nötig wäre weil nur das MMI darüber läuft. Wenn ich mir das Concert kaufe, ein Display, das Kabel zum Display und eine neue Blende, erkennt das Auto das ganze per Canbus sodass alle Funktionen da sind wie Lenkradfernbedienung etc? Codieren wird ja sicherlich nötig sein aber wie codiert man von MMI auf Concert um? Achso, das MMI hat aktuell ab Werk Aux und Bluetooth was ja denke auch noch ein separates Steuergerät ist
Ähnliche Themen
91 Antworten
@spuerer Antennenverstärker sind falsch die du mir geschickt hattest. Der in der Heckklappe ist genau der selbe der verbaut war und der andere neue hat nur 2 Antennenanschlüsse, meiner hat 6 mit der Endung K wo du sagtest der passt nicht-der ist aber verbaut und das Radio findet auch Sender.
Ich hab' dir die genannt, die laut PR-Nr 8UM/8UD (Radio symphony/concert) im Ersatzteilkatalog gelistet waren. Index K ist Antennendiversity für MMI 2G, concert hat Phasendiversity, deshalb steht auch der Fehler im Fehlerspeicher...
Index A muss eigentlich anstelle Index K rein. Allerdings wird Index K auch benötigt für die Funkfernbedienung (grauer Fakra-Anschluss). Index A sitzt normalerweise an der C-Säule links, nur da wird bei deinem nix sein weshalb dieser auch nicht da passt wo Index K befestigt ist.
Bei Index A hab' ich 'nen Fehler gemacht, da stehen beide PR-Nummern von Radio concert(8UD) und Radio low (8DP) - der ist also immer verbaut und ist für AM/FM1
Also das ganze mit den Antennenverstärkern ist nicht so ganz einfach, bin jetzt schon ne halbe Stunde an den Reparaturleitfäden dran...hättest Du einen nach 44KW/2008 dann wäre alles auf Phasendiversity und man bräuchte nix tauschen...🙄
Am besten lässt du den Index K drin... Um den Fehler im Fehlerspeicher wegzubekommen kannst du am Antennenverstärker den weißen Stecker versuchen auf den gelben Anschluss zu stecken (evtl. Nase abschneiden), dann wäre FM1 auf FM3/TV - musst du einfach mal probieren...
Ja ich habe geschaut an der C Säule rechts weil dort laut 7 Zap ein Verstärker ist, dort ist auch einer aber nur mit einem Anschluss. Produktionsdatum kenne ich nicht, Ez ist 09/2008. Heute kam der Antennenadapter, am Radio sind nun beide Fakra Kabel dran. Habe mir auch nochmal den quadlock angeguckt, die beiden hinteren Lautsprecher sind definitiv korrekt eingepinnt- 1+5 und 4+8 so wie es halt original ist, kann mir nicht erklären warum er da einen Fehler produziert (sind beim MMI Eventuell Lautsprecher mit anderer impedanz verbaut als beim Concert-weil die vorderen haben ja auch keine 4 Ohm weil sie über den Verstärker liefen)? Wegen dem Aux konnte ich nicht schauen weil ich nirgends die Quadlockbelegung vom MMI 2G Basic gefunden habe und auf dem Navirechner ist kein Belegungsplan-somit weiß ich nicht wo gerade die Aux Kabel eingepinnt sind (kennst du eventuell die Kabelfarben-dann könnte ich das kontrollieren).
Du sagst Index A passt. Kann ich nicht einfach den 4 Poligen Stecker splitten das beide Parallel sind und den Index A irgendwo da befestigen wo der jetzige K ist oder produziert er dann trotzdem einen fehler?Das Radio hatte ja Sender gefunden bevor ich jetzt den Adapter dran gemacht habe, da hatte ich nur den weißen am Radio dran
In der Codierung habe ich noch gefunden, Dachspoiler verbaut. Ich habe so einen S4 Look Dachspoiler drauf, hat das damit was zu tun und sollte man das dann aktivieren?
Dachspoilercodierung beim Radio?
Am Index K wird eigentlich nur noch der graue Anschluss wegen der Funkfernbedienung gebraucht...zu splitten brauch man nicht, da reicht umstecken. Allerdings wirst du dann kein Kabel von der Scheibe an den Antennenverstärker Index A rankriegen, da zu kurz. Und vom Löten rate ich ab, da die Kontakte an der Scheibe sehr schnell "wegbrennen".
Was mich wundert, dass auf deinem Bild die gelben Anschlüsse am Ant.verstärker belegt sind - die gibt es beim MMI basic gar nicht. Wie gesagt, versuch mal den weißen Doppelstecker auf den gelben zu stecken...vielleicht funktioniert das...
Ich hab' in meinen Unterlagen auch nach dem Aux-Anschluss geguckt - laut diesen gibt es keinen Anschluss für Aux beim basic...
Bei den Lautsprechern musst du mal den Widerstand durchmessen am Quadlock mit Multimeter.
Ja der Antennenverstärker ist voll belegt, vielleicht wegen Telefon? Ich habe ja wie gesagt in der Mittelkonsole die Telefonschale mit Bluetooth sowie die Aux Buchse und das Freisprechen ging, ebenso Aux. Sprachsteuerung hatte er auch.
Telefon is auf'm Dach...
Mach mal ein Bild von der Aux-Buchse...
Da ich die gesamte Konsole schon draußen hatte kann ich dir sagen, die Aux Buchse und die stecker etc sind original (zumindest Kabel und Stecker) und es ließ sich auch ganz normal über das MMI aktivieren, musste aber Codiert werden. Man konnte Aux anwählen, es kam aber kein Ton-nach der Codierung bei Multimedia ging der Aux Anschluss. Das Bild habe ich aus dem Netz, bei mir ist halt noch das Telefon drin aber die Buchse ist die selbe und auch an gleicher Position
dann musst du die Adern herausmessen oder neu verlegen, gibt auch Kabelsätze von den k-Firmen dazu...
Also, komponentenschutz ist entfernt. Die hinteren Lautsprecher funktionieren auf jeden Fall nicht-die vorderen die ich selber angeschlossen habe ja und viele Möglichkeiten gibt es ja nicht, der Lautsprecherblock hat ja nur 8 Pins. Habe den weißen Stecker auf den gelben gesteckt, damit geht kein Radio mehr. Lasse ich es so wie es ist, findet er Sender
Hier ist der Quadlock vom MMI. Es sind jeweils oben 2 und unten 2 Kabel angeschlossen die eigentlich die hinteren Lautsprecher sein müssten. Ich habe nun extern einen Lautsprecher angeklemmt und der Funktioniert, also sind die 4 angeschlossenen Kabel entweder etwas anderes oder ich übersehe etwas... ich finde wie gesagt auch nirgends eine spezielle belegung vom MMI2G Basic.
Fehler gefunden... ohne Belegungspläne alles nicht so einfach. Die hinteren Lautsprecher liefen auch über den Verstärker, die Kabel im Quadlock dienen lediglich dem Line Out. Rechte Seite habe ich nun schon von der B Säule zum Radio gelegt, jetzt kommt die linke dran.
Ich hatte mir im Netz einen Belegungsplan raus gesucht, nach diesem wären nur die beiden vorderen Lautsprecher am Verstärker dran, die Pins waren frei die im Plan für die hinteren Lautsprecher sind...
Ich hab jetzt nochmal geguckt. Die Lautsprecher laufen beim basic plus komplett über den Verstärker, am Quadlock ist nur Stromversorgung und Anschlüsse Bedienfeld und Diplay D.h. du musst auch die Kabel zu den Lautsprechern hinten verlegen...
EDIT: Hast es jetzt selbst rausbekommen...Ich hab dir eine PN geschickt
Zusammenfassend gesagt ist es doch nicht so einfach wie gedacht, die Verkabelung des MMI basic plus nicht wirklich durchdacht und übersichtlich...und auch die Unterlagen von Audi machen das ganze nicht übersichtlicher. Ab MMI3G hat sich das glücklicherweise geändert...
Wenn es jetzt doch jemand noch vorhaben sollte, einige Eckpunkte...
- Am Quadlock des MMI-basic im Handschuhfach liegt nur Masse und 12V Plus, der Rest ist am concert nicht zu gebrauchen...also brauch' man auch nur diese weiterlegen zu einem neuen Quadlock (somit kann man sich den Einschleifadapter sparen),
- Die Lautsprecher hängen allesamt am Verstärker hinten im Kofferraum, d.h. bei concert müssen die nach vorne,
- Tausch Gateway von MOST auf Infotainment und CAN-Infotainment-Leitungen in Quadlock zum Radio verlegen,
- Antennenanlage sollte von Schaltdiversity (Antennendiversity) auf Phasediversity idealerweise umgebaut werden, beim Avant müssen dazu die Verstärker und auch Kabel von der D in die C-Säule verlegt werden, funktioniert auch ohne Umbau nur ohne Doppeltunerfunktionalität und mit Fehlereintrag im Fehlerspeicher.
- Aux-Anschluss ist am Verstärker hinten im Kofferraum, Pin 24 (L+),26(R+),29(L-) und 31(R-)
Ja, gar nicht so einfach diese ganze Sache. Ich habe auch jahrelang geglaubt, das MMI Basic Plus ist bis auf das rote Display total baugleich mit dem MMI 2G High. Jedoch scheint es so zu sein, dass im CD Navirechner komplett alles drinsteckt - Navirechner und Radio. Beim MMI 2G ist das alles separat.
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Habe meinen A4 jetzt schon 11 Jahre und erst seit ca. 3 Jahren bin ich froh, dass ich nur das Radio Concert und kein überteuertes MMI Navi drin habe. Heutzutage mit Google Maps etc. sind die eh überflüssig und sogar noch ungenauer. Habe damals auch lange über eine Nachrüstung nachgedacht. Mir war das aber immer zu teuer.