MMI vergisst Bose Surround Einstellung
Ich habe das Problem, dass das MMI im CD- oder DAB-Modus sporadisch (aber nicht selten) den Surround-Modus 'vergisst' und sich wieder auf 'Normal' einstellt.
(D.h. man guckt irgendwann mal wieder in den Klangeinstellungen nach und stellt fest, das wieder 'Normal' statt 'Surround vorne' eingestellt ist. Alle anderen Einstellungen werden gespeichert, nur diese wird immer wieder vergessen)
Bin damit heute bei meinem 🙂 gewesen.
Ergebnis: Im "Spätherbst" wird ein MMI-Update erscheinen, welches dieses Problem behebt, so die Entwicklungsbteilung von Audi.
Ich weiß nicht, welche A6 davon betroffen sind, meiner auf jeden Fall. Geile-Natter ist auch einer der 'Glücklichen'...
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_boy
Also um mal zum Anfang zu kommen, wie sieht's denn nun aus mit der Surroundspeicherung beim BOSE. Wird nämlich bei mir auch nicht gespeichert.
ich vermute mal das liegt daran, das die Surround Einstellung immer zurückgesetzt wird, wenn man auf analoge Audio Quellen umschaltet, denn da ist sie nicht vorgesehen, da der Mehraufwand für den entsprechenden A/D Wandler Bose oder Audi wohl zu aufwendig bzw. zu teuer war?
lassen sich beim Bose denn eigentlich die sonstigen Ton und Lautsprecher Einstellungen quellenspezifisch abspeichern?
ich kann es wie gesagt leider nicht selbst ausprobieren...
Haben das Problem auch, dass die Sourround-Einstellung ab und zu flöten geht. Mal auf das Update warten...
Also das Bose mies is würd ich nicht sagen. Bose-Anlagen sind halt immer etwas "gesoundet" damit sie effektvoller klingen.
Beim Autofahren find ich den Klang völlig ausreichend, da man sich da sowieso nicht richtig auf die Musik konzentrieren kann. Mir reichts wenn die Musik einigermaßen druckvoll und klar rüberkommt.
Muss halt jeder selber wissen welchen Aufwand er für seine Bedürfnisse betreiben möchte.
Hab übrigens von Audio Physics bis Wilson Audio schon einiges gehört, weiß also in etwa was high fidelity bedeutet 😉
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von rufux
dann sag doch endlich mal wo und wie...
das mag ich auch nicht, erst alles in Frage stellen und dann aber keine wirkliche Alternative haben,
bekommt man so etwa einen Dr. Titel und ich höre übrigens sonst immer Audi Fahrer tragen Hut 😁
hm ich nochma *G*
ne also ich werd zu dem thema bose jetzt nichts mehr sagen, dazu sind die geschmäcker einfach zu verschieden... (auch meine anlage gefällt nicht jedem)...
hm...
wann? 02.10.2005
wo? Sulzbach/Murr, Zwischen Heilbronn u. Stuttgart, auf dem grillplatz. am besten kurz bei uns im hifi-forum anmelden, ich push den thread mal nach oben...
wie? am besten mit dem auto *g* vorraussetzung: gute laune und offen sein für neues *g*
bis denne, wäre schön den einen oder anderen dort zu sehen 🙂
Hi,
also ich kann nur kurz von meinem A8 berichten, der Merkt sich das auch nicht und zwar nur wenn es von analog zu digital geht, andersrum geht es schon. Gespeichert wird bei meinem laut Freundlichem bei jedem Abstellen des Autos.
Noch etwas zur Anmerkung von Bose, also im Auto finde ich es absolut ausreichen auch gleichgestellt mit dem Logic 7 von BMW. Zu hause hab ich selber Bose und B&O also vom klang her ist Bose hat einfach Amerikanisch her ausgelegt! Nicht so B&O wie es jetzt dann auch im A8 kommen wird das ist halt nochmal ne ecke besser aber wird auch nicht unter 2000€ zu bekommen sein. Also an alle denen das Bose nicht reicht, wartet halt bis B&O auch im A6 einzug hält, und dann mal sehen ob euch das dann villeicht auch nicht reicht........
Gruß Alex
Ähnliche Themen
ich muss dich leider enttäuschen:
b&o ist ein ähnliches produkt wie bose.
zumindest was das marketing/preis/leistungs verhältnis betrifft.
hab aber trotzdem bose in meinem 4f bestellt, da ich
um die paar euro aufpreis keine gleichwertige anlage
eingebaut bekomme. ganz zu schweigen von der leasing geschichte.
Hi,
@realSMILEY
also nachdem man ja die B&O Anlagen die kommen werden noch nicht hören konnten oder kann, kann ich nur das Ableiten was ich von B&O im Heim Sound Bereich weiß, und da ist B&O eine der Besten die es gibt (wir reden hier aber auch von einem Preis von ca. 8000€).
Ich kann nur bestätigen das B&O eine sehr angenehme sache ist und ich bei dem oben genannten Preis keine Vergleichbare Anlage (außer vl. noch Teufel) finden konnte, auch Bose nicht mit der Digital Serie.
Gruß Alex
Zitat:
und da ist B&O eine der Besten die es gibt (wir reden hier aber auch von einem Preis von ca. 8000€).
von den 8k€ sind 6k€ das design, 1k€ der name und der rest das, was das zeug wirklich wert ist...
Komisch, dass die Boxen dann bei sehr renomierten Audio Zeitschriften mit sehr gut Abschneiden oder mit noten unter 1,5!?! (Ich rede jetzt von B&O) ;-)
tja, das liegt daran dass die tests von den firmen bezahlt werden. wer mehr bezahlt, bekommt bessere noten...
Zitat:
Original geschrieben von rufux
die Provokationen auch in diesem thread kamen übrigens ganz klar wieder zuerst von mtbo!!
ich frage mich wirklich was das immer soll, denn eine Verwarnung reicht ihm wohl nicht??
Kann mich nicht erinnern, je eine Verwarnung erhalten zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Komisch, dass die Boxen dann bei sehr renomierten Audio Zeitschriften mit sehr gut Abschneiden oder mit noten unter 1,5!?! (Ich rede jetzt von B&O) ;-)
Kennst du jemand, der in die Hand beißt, die ihn füttert? Ich nicht!
Ich habe zuhause auch eine durchaus ambitionierte Heimkino-/Musikanlage (wer sich auskennt, wird sagen: Zwischen Heimkino und Musik hast Du ja schon einen Kompromiss gemacht. Stimmt, aber keinen faulen) stehen.
Meiner Meinung nach ist das Bose-System kein Highlight, aber voll in Ordnung. Etwas spürbar besseres wird man für das Geld nur schwer bekommen - und dann auch nur, wenn man es (unter Kostenaspekten) selbst einbaut. Das Bose-System ist kein Hightech, sondern letztlich auch nur ein besseres Mainstream-Produkt.
Hätte man den A6 mit leerem Doppel-DIN-Schacht bestellen können, hätte ich es vermutlich getan. Wenn ich die Kosten für MMI/Navi+Bose zusammenrechne, hätte es in der Tat besseres für's Geld gegeben. Das ist aber bei allen werksseitig verbauten Lösungen der Fall.
Dass das B&O System im A8 auch nur ansatzweise sein Geld wert ist, möchte ich bezweifeln. Der Coolness-Faktor der ausfahrenden Hochtöner mag enorm sein. Dass das System hinterher nach einer 10.000-Euro-Anlage (inkl. Headunit) klingt, glaube ich nicht.
Im Home-Bereich ist B&O (Bose nebenbei auch) eigentlich kaum zu gebrauchen. Einziger Vorteil bei beiden: Der hohe WAF (Woman Acceptance Faktor), also der durch Design (bzw. bei Bose kleine Boxen) und z.T. Funkübertragung erzielbare Effekt, dass man nach der Installation des Systems nicht eine Woche auf der Couch schlafen muss.
Zitat:
Original geschrieben von tbird
@mtbo: wenn man keine ahnung hat, wie alt der gegenüber ist, würd ich mal ganz schnell ruhig sein...hetzen liegt ganz in deiner stärke...
Ich will das ganze jetzt nicht nochmal von vorn durchkauen. Dein Alter kenn ich :
http://www.tbird-oc.de/me.htmlIch habe überhaupt nix dagegen, daß Ihr Euch schöne Boxen und Zubehör in Eure Autos reinmacht. Aber akzeptiert doch bitte auch, daß die meisten Leute hier mit Ihrem Bose-System absolut zufrieden sind - auch beim Musik-Hören. Da können mir hundert Leute erzählen, dass es schlecht ist. Wenn ich den Unterschied nicht/kaum hören kann, bin ich halt trotzdem zufrieden. Und darum gehts.
Zitat:
Original geschrieben von tbird
also...dem muss man doch mal absolutestens zustimmen!!
Plötzlich stimmst Du folgenden Aussagen von dennosius zu ? :
- Meiner Meinung nach ist das Bose-System kein Highlight, aber voll in Ordnung.
- Etwas spürbar besseres wird man für das Geld nur schwer bekommen - und dann auch nur, wenn man es (unter Kostenaspekten) selbst einbaut. Das Bose-System ist kein Hightech, sondern letztlich auch nur ein besseres Mainstream-Produkt.
Um was anderes haben wir doch die ganze Zeit überhaupt nicht gestritten. 🙂
Also sind wir uns doch alle einig 🙂 🙂