ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. mmi update von 0500 auf 5570

mmi update von 0500 auf 5570

Audi A6 C6/4F, Audi
Themenstarteram 27. April 2009 um 18:05

hallo! hat jemand von euch das update von 0500 auf 5570 gemacht?

wen ja ,geht alles ohne probleme?

CD 1 alle Stg; Systemupdate 5150

CD 2 nur fur BT

CD 3 Update auf 5570

mein auto ist baujahr 08/2004 und hat den stand 0500 ab werk

das viele cds entfallen sind,ist es schwierig alle zu bekommen.

im prinzip müsste es gehen,denn es werden ja alle dateien nach und nach überschrieben.

Beste Antwort im Thema

Erstens habe ich dich nicht auf die Sufu hingewiesen, ich habe lediglich eine leicht übertriebene Zahl gepostet die verdeutlichen soll wie oft das hier schon erwähnt wurde.

und zweitens tut es mir sehr leid wenn man halt keine Zeit hat die Sufu zu bemühen, aber gezielt darauf fragen ist auch nicht der richtige Weg weil das hier eben schon unzählige male besprochen wurde und es reißt mir sehr wohl nen Zacken aus der Krone dass ich mich so zusammen reissen muss hier nicht aus zu flippen denn würde ich für jede Frage bzgl MMI Updates einen Euro bekommen und einen weiteren für die Antwort auf die Frage würde draussen ein RS6 stehen bar abbezahlt und selbst dann würde ich mit dir noch wetten dass die Fragen bzgl diesen MMI Updates seit Januar (ja so lange habe ich meinen A6 und so lange schreibe/ lese ich hier im 4F Bereich) ichz fast jede Woche wieder hier lesen muss und das höchstens in geänderter Form aber auf jeden Fall in einem neuen Thread.

Das einzige und damit meine ich wirklich das einzige was sich in den letzten paar Wochen geändert hat ist dass zig Threads wieder ausgegraben werden bzgl dieses MMI Themas aber immer und immer wieder die selben Fragen gestellt werden.

Leute bitte, ich poste ja auch schon in meiner Signatur die Links zur Audi Wiki und wenn man sich dann nicht mal 5 Minuten hin setzen und die Sufu mit Begriffen MMI Update Vor/ Nachteile o.ä..... zu füttern dann sollte man eher die Finger davon lassen und sein Geld dem :) in den Rachen werfen denn der verdient damit Geld.

Das kann es ja nicht sein und dann wundern sich User warum hier ein "rauher Umgangston" herrscht. Wenn man Woche für Woche immer und immer wieder das selbe über dieses Scheiß MMI Update lesen muss reichts irgendwann. Ich hab hier im Forum sicher schon an die 20 mal geantwortet was sich ein Update bringt, wann man es braucht, warum man es braucht. Ich habe ebenfalls, genau so wie zig andere schon zig Stunden damit verbracht zu antworten und für Leute zu suchen die sich nicht auskennen und irgendwo hier im Forum steht genau DIE Antwort die die Leute suchen und nur weil die die Sufu nicht benutzen können/wollen oder was auch imemr sollen die Leute die sich eben damit befassen/auskennen nur für euch weil ihr keine Zeit habt o.ä.... die ganze Laier nochmal runter schreiben, nur damit auf mindestens jeder Seite der selbe Scheiß nochmal steht????

Gehts noch????

Also nicht falsch verstehen aber irgendwann mal is Schluss.

 

 

So und wenn hier jetzt irgendwo Rechtschreibfehler sein sollen kratzt mich das auch nicht.

 

 

 

EDIT: so ich war jetzt eine rauchen und habe mich beruhigt.

@bauigel2003: Ich möchte mich vielmals für meinen Ausbruch entschuldigen und denke bitte daran dass ich dich in keinster Art und Weise angreifen wollte. Bedenke aber bitte auch mich zu verstehen bzw. einen Großteil der User hier denen das Thema echt schon bei den Ohren raus hängt.

Ich werde mich die nächsten Tage hin setzen und ein pdf Dokument erstellen mit allen Infos bzgl des MMI Updates soweit es mir möglich ist. Dieses werde ich dann in meiner Signatur verlinken und hoffe dass sich dies dann ein wenig bessert.

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten
am 9. Mai 2009 um 5:12

der freundliche sollte mir von 0500 auf 5570 ein update machen..

nach zwei stunden sagte er mir das er paar tage später weiter machen kann,wall er noch drei cd's bestellen müßte..soll woll das neuste sein!!!

aber ein anderer update ist erst mal schon drauf....irgendwas mit 63.....!!!

Die 3 CD´s sind das 5570er Update. ;)

Warum er die aber nicht gleich bestellt hat......

am 9. Mai 2009 um 9:06

das wundert mich auch irgendwie!!!obwohl ich ihm ein zettel mit meinen Wünschen gegeben habe wo alles drauf stand.wie z.b von 0500 auf 5570 updaten!!!!

und was ist das 63xx????

Themenstarteram 4. Juni 2009 um 19:09

habe nun heute meine einparkhile vorn nachgerüstet und auch gleich das update gemacht.

nun gib es noch 3 sachen die zu klären wären:

komfortfuktion vorne ist weg,da die vorderen fenster offen waren.wie lernt man die wieder an?

fehler in anzeige 07?

und wie hole ich die batterieanzeige zurück?

auto scan:

Donnerstag,04,Juni,2009,11:01:08:59949

VCDS Version: PCI 805.4

Datenstand: 20090602

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Fahrzeugtyp: 4F0

Scan: 01 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 56 61

62 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F95N0xxxxx Kilometerstand: 53620km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000

07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

37-Navigation -- Status: Fehler 0010

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000

4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000

56-Radio -- Status: i.O. 0000

61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000

62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000

72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000

77-Telefon -- Status: i.O. 0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (BDW) Labeldatei: PCI\06E-910-552-BDW.clb

Teilenummer SW: 4F0 910 552 R HW: 4F0 907 552 D

Bauteil: 2.4l V6 MPI 0010

Revision: --H15--- Seriennummer:

Codierung: 0105000318070018

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Readiness: 0110 1101

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik

nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B

Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H30 0220

Revision: 31050601 Seriennummer: 10600300047244

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 76287 146 16944

Teilenummer: 4F0 910 131 D

Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H43 0070

Teilenummer: 4F0 910 220 D

Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H35 0020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-H.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 729 Q HW: 4E0 035 729

Bauteil: Interfacebox H43 0500

Revision: 00000000 Seriennummer: 350GV047527559

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Teilenummer: 4F0 910 609

Bauteil: Bedienteil MMIC6H07 0870

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 G

Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH04 0100

Revision: 00000022 Seriennummer: 00000000043218

Codierung: 0000006

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 279 B HW: 4F0 907 279 B

Bauteil: ILM Fahrer H14 0080

Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279

Codierung: 0000101

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Teilenummer: 4F1 910 113

Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150

Codierung: 00062736

Betriebsnr.: WSC 02335

Teilenummer: 4E0 910 557

Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0040

Codierung: 00141886

Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 111 C HW: 4E0 035 111

Bauteil: CD-Changer H44 0340

Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBD4024134

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4F0-910-655-8R.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 655 D HW: 4F0 959 655 B

Bauteil: 32 AIRBAG AUDI8RH28 0250

Revision: 04H28000 Seriennummer: 0037LD0391HV

Codierung: 0013106

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-549.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A

Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230

Revision: 00H07000 Seriennummer: 90026042020053

Codierung: 0002011

Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200

Teilenummer: XXXXXXXXXXX

Bauteil: Lenkradmodul H04 0080

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4F0-910-xxx-17.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 900 A HW: 4F0 920 900 M

Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H08 0630

Revision: 00200000 Seriennummer: 4HY32DN74

Codierung: 0004043

Betriebsnr.: WSC 76287 146 16944

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 B

Bauteil: Gateway H09 0030

Revision: 09 Seriennummer: 08008047190153

Codierung: ECEE53C41B3104

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\4E0-910-88x-37.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C

Bauteil: MNS ECE H43 1060

Revision: 00000000 Seriennummer: 353GT047543763

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

1 Fehler gefunden:

03183 - Datenträger nicht kompatibel

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 85

Kilometerstand: 53626 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2009.06.04

Zeit: 10:56:58

Umgebungsbedingungen:

Hexadezimalwert: 0x4A27

Hexadezimalwert: 0xA8FC

Hexadezimalwert: 0x0000

Hexadezimalwert: 0x0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 793 C HW: 4F0 959 793 C

Bauteil: TSG FA H10 0020

Revision: 00000000 Seriennummer: 3•

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 289 D HW: 4F0 907 289 D

Bauteil: Komfortgeraet H14 0090

Revision: 00900014 Seriennummer: 01000454630000

Codierung: 0000133

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: PCI\4F0-910-223-AS.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 223 B HW: 4F0 035 223

Bauteil: Amp.-ASK H09 0270

Revision: 14S00001 Seriennummer: 00207040016669

Codierung: 0000006

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4F0-910-280.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280

Bauteil: ILM Beifahrer H07 0040

Revision: Seriennummer: 00000000012179

Codierung: 0001004

Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\4F0-910-793-52.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 792 C HW: 4F0 959 792 C

Bauteil: TSG BF H10 0020

Revision: 00000000 Seriennummer:

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\4F0-910-801.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801

Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030

Revision: C63C0030

Codierung: 0002011

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4E0-910-541.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 541 C HW: 4F0 035 541

Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0290

Revision: 00000000 Seriennummer: 352GY047545776

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A

Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000029370

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Teilenummer: 4F0 915 105 B

Bauteil: von MLA 0407290095

Codierung: 34463039313531303542204D4C4130343037323930303935

Betriebsnr.: WSC 00000 640 00290

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 795 A HW: 4F0 959 795 A

Bauteil: TSG HL H09 0010

Codierung: 0000002

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 795 A HW: 4F0 959 794 A

Bauteil: TSG HR H09 0010

Codierung: 0000002

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 283 F HW: 4F0 919 283 F

Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0060

Revision: 00H09000 Seriennummer: 06240733002327

Codierung: 0001006

Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\4E0-910-336.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 336 B HW: 4E0 862 335

Bauteil: Handyvorb2 H10 0080

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007515737

Codierung: 0010900

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Donnerstag,04,Juni,2009,19:56:05:59949

VCDS Version: PCI 805.4

Datenstand: 20090602

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Fahrzeugtyp: 4F0

Scan: 01 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 56 61

62 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F95N034266 Kilometerstand: 53620km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000

07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

37-Navigation -- Status: Fehler 0010

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000

4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000

56-Radio -- Status: i.O. 0000

61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000

62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000

72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000

77-Telefon -- Status: i.O. 0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (BDW) Labeldatei: PCI\06E-910-552-BDW.clb

Teilenummer SW: 4F0 910 552 R HW: 4F0 907 552 D

Bauteil: 2.4l V6 MPI 0010

Revision: --H15--- Seriennummer:

Codierung: 0105000318070018

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Readiness: 0010 1001

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-517.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 517 D HW: 4F0 614 517

Bauteil: ESP8 front H03 0010

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 0004433

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B

Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H30 0220

Revision: 31050601 Seriennummer: 10600300047244

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 76287 146 16944

Teilenummer: 4F0 910 131 D

Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H43 0070

Teilenummer: 4F0 910 220 D

Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H35 0020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-H.lbl

Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729

Bauteil: Interfacebox H43 5570

Revision: 00000000 Seriennummer: 350GV047527559

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Teilenummer: 4F0 910 609

Bauteil: Bedienteil MMIC6H07 0870

1 Fehler gefunden:

00003 - Steuergerät

005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100101

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 86

Kilometerstand: 53626 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2009.06.04

Zeit: 19:42:35

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 G

Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH04 0100

Revision: 00000022 Seriennummer: 00000000043218

Codierung: 0000006

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 279 B HW: 4F0 907 279 B

Bauteil: ILM Fahrer H14 0080

Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279

Codierung: 0000101

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Teilenummer: 4F1 910 113

Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150

Codierung: 00062736

Betriebsnr.: WSC 02335

Teilenummer: 4E0 910 557

Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0040

Codierung: 00141886

Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111

Bauteil: CD-Changer H44 0470

Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBD4024134

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4F0-910-655-8R.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 655 D HW: 4F0 959 655 B

Bauteil: 32 AIRBAG AUDI8RH28 0250

Revision: 04H28000 Seriennummer: 0037LD0391HV

Codierung: 0013106

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-549.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A

Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230

Revision: 00H07000 Seriennummer: 90026042020053

Codierung: 0002011

Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200

Teilenummer: XXXXXXXXXXX

Bauteil: Lenkradmodul H04 0080

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4F0-910-xxx-17.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 900 A HW: 4F0 920 900 M

Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H08 0630

Revision: 00200000 Seriennummer: 4HY32DN74

Codierung: 0004043

Betriebsnr.: WSC 76287 146 16944

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 B

Bauteil: Gateway H09 0030

Revision: 09 Seriennummer: 08008047190153

Codierung: ECEE53C41B3104

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\4E0-910-88x-37.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C

Bauteil: MNS ECE H43 1060

Revision: 00000000 Seriennummer: 353GT047543763

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

1 Fehler gefunden:

02261 - Datenträger (R118)

014 - defekt

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101110

Fehlerpriorität: 7

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 86

Kilometerstand: 53626 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2009.06.04

Zeit: 19:43:52

Umgebungsbedingungen:

Hexadezimalwert: 0x4A28

Hexadezimalwert: 0x23F8

Hexadezimalwert: 0x0000

Hexadezimalwert: 0x0010

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 793 C HW: 4F0 959 793 C

Bauteil: TSG FA H10 0020

Revision: 00000000 Seriennummer: 3•

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 289 D HW: 4F0 907 289 D

Bauteil: Komfortgeraet H14 0090

Revision: 00900014 Seriennummer: 01000454630000

Codierung: 0000133

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: PCI\4F0-910-223-AS.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 223 G HW: 4F0 035 223

Bauteil: Amp.-ASK H09 0350

Revision: 14S00001 Seriennummer: 00207040016669

Codierung: 0000006

Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4F0-910-280.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280

Bauteil: ILM Beifahrer H07 0040

Revision: Seriennummer: 00000000012179

Codierung: 0001004

Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\4F0-910-793-52.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 792 C HW: 4F0 959 792 C

Bauteil: TSG BF H10 0020

Revision: 00000000 Seriennummer:

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\4F0-910-801.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801

Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030

Revision: C63C0030

Codierung: 0002011

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4E0-910-541.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4F0 035 541

Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0630

Revision: 00000000 Seriennummer: 352GY047545776

Codierung: 0000001

Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A

Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000029370

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

Teilenummer: 4F0 915 105 B

Bauteil: von MLA 0407290095

Codierung: 34463039313531303542204D4C4130343037323930303935

Betriebsnr.: WSC 00000 640 00290

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 795 A HW: 4F0 959 795 A

Bauteil: TSG HL H09 0010

Codierung: 0000002

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 795 A HW: 4F0 959 794 A

Bauteil: TSG HR H09 0010

Codierung: 0000002

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 283 H HW: 4F0 919 283 H

Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0080

Revision: 00H12000 Seriennummer: 06340811324944

Codierung: 0200006

Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\4E0-910-336.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335

Bauteil: Handyvorb2 H10 1130

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007515737

Codierung: 0010900

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Komfortfunktion kann man übers MMI einstellen. Ich denke unter Car, Setup oder so. Irgendwo dort sollte das drin sein. Zumindest bei mir. Batterie verwendet eine lange Codierung. Steht irgendwo in der Sufu drin. FG

Themenstarteram 5. Juni 2009 um 6:49

die fensteber müssen neu initialisiert werden.die 07 medldung ist normal.das kann nur audi löschen,ist aber kein fehler an sich:)

Themenstarteram 5. Juni 2009 um 16:56

also alles funktioniert soweit ohne probleme!

also von 0500 auf 5570 geht ohne probleme.

Hi!

Ein paar fragen habe ich noch zu diesen spezifischen Update 0500 --> 5570

1) Reicht ein voller gesunder Batterie aus? (geschätzte dauer?)

2) Mein Festeingebauter Audi tel. funktioniert einwandfrei, kann ich cd2 weglassen?

3) Wie is die genauer vorgehensweise. (alle cd's raus ist bekannt --> Update cd in nr1). Zündung ein/aus (schlüssel stecken)?

4) was gibts noch zu beachten?

Ich habe versucht möglichst viele Info's über Wiki und SuFu zu bekommen, vielleicht kann der einige oder andere trotzdem kurz helfen, wäre euch dankbar!

Viele Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

1) Reicht ein voller gesunder Batterie aus? (geschätzte dauer?)

Nein. Dauer ca 3 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

2) Mein Festeingebauter Audi tel. funktioniert einwandfrei, kann ich cd2 weglassen?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

3) Wie is die genauer vorgehensweise. (alle cd's raus ist bekannt --> Update cd in nr1). Zündung ein/aus (schlüssel stecken)?

Motor starten. Ne Runde fahren. Motor abdrehen. Schlüssel drin lassen. Alle CD´s raus. CD1 in Slot 1. Setup + Return -> los gehts.

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

4) was gibts noch zu beachten?

Updatevorgang keinesfalls unterbrechen. Ladegerät auf jeden Fall dran hängen. MMI zieht bis zu 20A bzw mehr. Deine Batterie kann noch so voll sein, die hält das auf keinen Fall aus.

Falls das nicht geht kannst du auch den Motor laufen lassen.

 

am 8. Juli 2009 um 12:53

Wie ist den die Meinung der Forengemeinde: Lohnt sich ein MMI-Update von 1200 auf 5570 (ich habe 2005 Navi-DVD und Bluetooth)? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das System ja im Moment einwandfrei läuft. Mein Freundlicher würde dafür 40 Euro erheben wollen.

Schau es gibt 10000000 Beiträge dazu. Warum lest die eigentlich keiner?????

Wenn euer MMI einwandfrei läuft und ihr keine Probleme damit habt dann lasst es einfach so wie es ist.

Das Update brauchst du erst wenn du Birdview im Navi haben willst oder ein AMI nachrüsten möchtest. Dann und NUR dann muss man ein MMI Update machen. Das ist nicht so wie beim PC: format c: start setup und fertig.

Wenns dein :) um 40 macht dann lass ihn, aber wenn alles läuft und du zufrieden bist dann brauchst du es nicht zu machen.

am 8. Juli 2009 um 18:31

Also, erst einmal Danke für die Antwort und: Wenn ich keine geeigneten Beiträge nach Nutzung der SuFu finde, frage ich hier. Deswegen kann man sich getrost die "netten" Aufforderungskommentare zur Nutzung der SuFu sparen. Der eine oder andere hat manchmal nicht die Zeit die SuFu zu nutzen und setzt lieber auf gezielte Fragen. WO IST DAS PROBLEM? Die Antworten reißen doch keine Zacken aus der Krone, oder!?

Erstens habe ich dich nicht auf die Sufu hingewiesen, ich habe lediglich eine leicht übertriebene Zahl gepostet die verdeutlichen soll wie oft das hier schon erwähnt wurde.

und zweitens tut es mir sehr leid wenn man halt keine Zeit hat die Sufu zu bemühen, aber gezielt darauf fragen ist auch nicht der richtige Weg weil das hier eben schon unzählige male besprochen wurde und es reißt mir sehr wohl nen Zacken aus der Krone dass ich mich so zusammen reissen muss hier nicht aus zu flippen denn würde ich für jede Frage bzgl MMI Updates einen Euro bekommen und einen weiteren für die Antwort auf die Frage würde draussen ein RS6 stehen bar abbezahlt und selbst dann würde ich mit dir noch wetten dass die Fragen bzgl diesen MMI Updates seit Januar (ja so lange habe ich meinen A6 und so lange schreibe/ lese ich hier im 4F Bereich) ichz fast jede Woche wieder hier lesen muss und das höchstens in geänderter Form aber auf jeden Fall in einem neuen Thread.

Das einzige und damit meine ich wirklich das einzige was sich in den letzten paar Wochen geändert hat ist dass zig Threads wieder ausgegraben werden bzgl dieses MMI Themas aber immer und immer wieder die selben Fragen gestellt werden.

Leute bitte, ich poste ja auch schon in meiner Signatur die Links zur Audi Wiki und wenn man sich dann nicht mal 5 Minuten hin setzen und die Sufu mit Begriffen MMI Update Vor/ Nachteile o.ä..... zu füttern dann sollte man eher die Finger davon lassen und sein Geld dem :) in den Rachen werfen denn der verdient damit Geld.

Das kann es ja nicht sein und dann wundern sich User warum hier ein "rauher Umgangston" herrscht. Wenn man Woche für Woche immer und immer wieder das selbe über dieses Scheiß MMI Update lesen muss reichts irgendwann. Ich hab hier im Forum sicher schon an die 20 mal geantwortet was sich ein Update bringt, wann man es braucht, warum man es braucht. Ich habe ebenfalls, genau so wie zig andere schon zig Stunden damit verbracht zu antworten und für Leute zu suchen die sich nicht auskennen und irgendwo hier im Forum steht genau DIE Antwort die die Leute suchen und nur weil die die Sufu nicht benutzen können/wollen oder was auch imemr sollen die Leute die sich eben damit befassen/auskennen nur für euch weil ihr keine Zeit habt o.ä.... die ganze Laier nochmal runter schreiben, nur damit auf mindestens jeder Seite der selbe Scheiß nochmal steht????

Gehts noch????

Also nicht falsch verstehen aber irgendwann mal is Schluss.

 

 

So und wenn hier jetzt irgendwo Rechtschreibfehler sein sollen kratzt mich das auch nicht.

 

 

 

EDIT: so ich war jetzt eine rauchen und habe mich beruhigt.

@bauigel2003: Ich möchte mich vielmals für meinen Ausbruch entschuldigen und denke bitte daran dass ich dich in keinster Art und Weise angreifen wollte. Bedenke aber bitte auch mich zu verstehen bzw. einen Großteil der User hier denen das Thema echt schon bei den Ohren raus hängt.

Ich werde mich die nächsten Tage hin setzen und ein pdf Dokument erstellen mit allen Infos bzgl des MMI Updates soweit es mir möglich ist. Dieses werde ich dann in meiner Signatur verlinken und hoffe dass sich dies dann ein wenig bessert.

am 8. Juli 2009 um 20:28

In der Ruhe liegt die Kraft! Wenn ich als Chef so mit meinen Mitarbeitern kommunizieren würde, na' dann gute Nacht. Auch wenn gewisse Fragen öfters gestellt werden, so gibt es auch einige Forenmitglieder, die erst relativ neu in diesem Forum sind. Und man möge etwas Fingerspitzengefühl in der Art und Weise des Umgangs wahren.

Zitat:

Original geschrieben von superprager

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

1) Reicht ein voller gesunder Batterie aus? (geschätzte dauer?)

Nein. Dauer ca 3 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von superprager

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

2) Mein Festeingebauter Audi tel. funktioniert einwandfrei, kann ich cd2 weglassen?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von superprager

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

3) Wie is die genauer vorgehensweise. (alle cd's raus ist bekannt --> Update cd in nr1). Zündung ein/aus (schlüssel stecken)?

Motor starten. Ne Runde fahren. Motor abdrehen. Schlüssel drin lassen. Alle CD´s raus. CD1 in Slot 1. Setup + Return -> los gehts.

Zitat:

Original geschrieben von superprager

Zitat:

Original geschrieben von Miduid

4) was gibts noch zu beachten?

Updatevorgang keinesfalls unterbrechen. Ladegerät auf jeden Fall dran hängen. MMI zieht bis zu 20A bzw mehr. Deine Batterie kann noch so voll sein, die hält das auf keinen Fall aus.

Falls das nicht geht kannst du auch den Motor laufen lassen.

Hi Superprager,

vielen Dank für deine schnelle Antwort ! Dann werde ich das bald mal praktizieren..... ;)

Viele Grüße nach At (stimmt doch, oder ;)

Ciao

Michl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. mmi update von 0500 auf 5570