MMI Update schiefgegangen

Audi A6 C6/4F

So....das war wohl nix! Hab gestern probiert auf 4220 zu updaten. Es lief auch gut durch, bis zu dem Moment als er die Datei für den Radio-Tuner schreiben wollte. EEPROM schon gelöscht aber die Datei konnte er von der CD nicht lesen. Da blieb nur noch überspringen. Update lief danach auch bis zum Ende durch. Nach dem Reboot läuft mein MMI jetzt nicht mehr hoch. Bleibt beim Startbildschirm hängen. War schon beim 🙂 Fehler auslesen...Radio nicht erreichbar. Audi kann den EEPROM natürlich nicht neu flashen und jetzt muss ich nen neuen Tuner kaufen. Kostet schlappe 700 Euro + Einbau obwohl der Tuner ja nicht defekt ist...hat ja nur keine Software. Ich kauf mir ja auch keinen neuen PC wenn das Betriebssystem abschmiert...aber naja...teurer Spass! Zum Überfluss legt sich der MOST-Bus jetzt auch nicht schlafen und zieht mir langsam die Batterie leer...toll! Das mal als Warnung an alle Selbst-Updater! Ich hab daraus gelernt. Hoffe bloß sie bekommen ihn möglichst unproblematisch wieder hin. Vielleicht hat von Euch ja noch jemand nen heissen Tip oder auch schon diese Erfahrung gemacht?!
 
Gruß, Robert

20 Antworten

Hallo.

Mich würde nochmal interessieren ob die Leute, die beim Updaten probleme hatten, ein Batterieladegerät angeklemmt hatten!?!?
Eventuell resultieren die Probleme aus kurzzeitiger Unterspannung?!?!

MfG

Spannungsversorgung war und bleibt die höchste Prio!
Jedoch hatte ich mal ne Schrecksekunde: Es wurde das Telefon auf 950 hochgezogen. Das Update ist auch gut durchgelaufen und wurde mit Okay abgeschlossen. Leider fehlte danach das Telefon.
Obwohl als io durch, hatte das Telefon keinerlei SW drauf. Nochmals CD rein und dann wurde das Telefon erst geflasht.
Es lebt halt..........

Hallo.

Das ist auch beim Freundlichen so. Einige Steuergeräte werden erst beim zweiten Durchganz geflasht. Es kommt übrigens sehr oft vor das beim flahen das Telefonsteuergerät kaputt geht. Oftmals äußert sich das durch Tonaussetzer in ca. 10 Sekunden Abstand. Das Telefonmodul wird im MMi dann als nicht vernbaut angezeigt und ist auch über die Diagnose nicht ansprechbar.

MfG

jetzt will ich mal als elektronisches "Greenhorn" meinen Senf dazu geben:

soweit mir bekannt, ist ein PC auch nicht grenzenlos aufrüstbar - so ist das m.E. im Auto auch - sprich älteres Baujahr + neue Software passt dann irgendwann nicht mehr.

Unsere "Festplattengurus" hier im Büro sagen auch immer: never change a running system 😉

so habe ich es auch gehalten und habe eben keinen "Vogelblick" ohne Straßennamen

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


 
so habe ich es auch gehalten und habe eben keinen "Vogelblick" ohne Straßennamen
 
Gruß Wolfgang

ist jetzt bestimmt ein alter hut von mir, aber hat man den 3D-Blick nicht auch automatisch verfügbar bei einer neueren Navi-DVD (die installiert ja auch software)? Mich dünkt, das der Birdview schon da war bevor ich mein alttes 0700 auf 3460 renoviert habe😕

aber tut ja eigentlich nichts zur sache......

Nein, nein, ist definitiv nicht so. Ich habe rel. aktuelle DVD und 2730 oder so. Kein Birdview. (Aber schon Höhenanzeige 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen