MMI Update schiefgegangen

Audi A6 C6/4F

So....das war wohl nix! Hab gestern probiert auf 4220 zu updaten. Es lief auch gut durch, bis zu dem Moment als er die Datei für den Radio-Tuner schreiben wollte. EEPROM schon gelöscht aber die Datei konnte er von der CD nicht lesen. Da blieb nur noch überspringen. Update lief danach auch bis zum Ende durch. Nach dem Reboot läuft mein MMI jetzt nicht mehr hoch. Bleibt beim Startbildschirm hängen. War schon beim 🙂 Fehler auslesen...Radio nicht erreichbar. Audi kann den EEPROM natürlich nicht neu flashen und jetzt muss ich nen neuen Tuner kaufen. Kostet schlappe 700 Euro + Einbau obwohl der Tuner ja nicht defekt ist...hat ja nur keine Software. Ich kauf mir ja auch keinen neuen PC wenn das Betriebssystem abschmiert...aber naja...teurer Spass! Zum Überfluss legt sich der MOST-Bus jetzt auch nicht schlafen und zieht mir langsam die Batterie leer...toll! Das mal als Warnung an alle Selbst-Updater! Ich hab daraus gelernt. Hoffe bloß sie bekommen ihn möglichst unproblematisch wieder hin. Vielleicht hat von Euch ja noch jemand nen heissen Tip oder auch schon diese Erfahrung gemacht?!
 
Gruß, Robert

20 Antworten

Kannst dich mit einreihen :

http://www.motor-talk.de/forum/mmi-update-auf-4220-t1671664.html

Vieleicht macht einer mal einen
"MMI (DIY) - Geiz-is-geil-oder-wie-ich-schnell-geld-loswerde" - Thread auf.

Warum schreibt eigentlich keiner , warum er upgedatete hat . Mein 21xx läuft problemlos , weshalb sollte ich das ohne Not updaten ?? Ich verstehe es nicht . Zumal hier im Forum doch schon diverse Beispiele stehen , was in die Hose gehen kann . Kleinigkeiten wie ein fehlender Batteriemanger , mittlere Fehler wie Fehlfunktionen am Klimabedienteil und grande Katastrophen wie ( auch in einem anderen paralellen Fred) große finanzielle Einbußen durch massive Defekte.
Mein einziges Update bis heute (EZ 10/2005) war von 12xx auf 21xx wegen Fehler in der Speicherung der Audioeinstellung. Alles funktioniert , weshalb also updaten??
Kann mich da mal jemand über seine Beweggründe aufklären?

z.B. BirdView, Höhenangaben oder auch andere kleine Neuerungen bewegen einen dazu.

Gruß,

Robert

also ich bin auch kein update-jäger. aber ich habs trotzdem getan. und zwar von 0700 auf 34dingsbums oder so.
grund war mein telefon mit bluetooth, das sich nicht per rSAP verbinden wollte. update klappte einwandfrei in 3 schritten 1100, 2100 und 34XX.
allerdings hat das am telefonverhalten nichts geändert. es war also umsonst.
 
einzigste verbesserung war der birdview im navi. den nutze ich aber selten.
 
gruß axel
 
p.s. zum fehlgeschlagenem update. gibts da kein "steuerung-alt-entfernen"-griff, der ein erneutes update beim start erzwingt?

Ähnliche Themen

Hallo,
nur mal so zur Verdeutlichung. Ich bin seit dem 20.12.07 dem "Dicken-Club" beigetreten.
A6 Avant 2,0 tfsi multitronic. Bj 11/07 schw/schw/chrom
Was ich diesem Forum gelernt habe: 1. Suchfunktin -geht schneller als im Brockhaus unter entsprechendem Buchstaben zu suchen😁
2. L e s e n !!!🙄 und 3. Die Spreu vom Weizen trennen.
u. a. hat "Therisios- der Kindergärtner", oder wie ich sage Sebastian bereits mehrfach gepostet und unter Hinweis aller Probleme gewarnt selbst "upzudaten". Ich habe heute beim🙂 selbst die Auskunft bekommen, das nur dann andere Software b e i m H ä n d l e r aufgespielt wird, wenn dies von Audi als erforderlich anerkannt wird. Ich halte mich einfach mal dran und höre hier nicht auf die Autodidakten, die beim "selbst ist der Mann" vielleicht auch nur Glück hatten.
-nicht falsch verstehen- ich freu mich für Euch, kann es aber nicht empfehlen, da ich heute die v. g. Information aus einer seit Jahrzehnten renomierten Audi-Werkstatt bekommen habe.
gesundes Neues
Karsten

Habe meinen 🙂, der mit Updates keine Probleme hat, gefragt. Die Nachfrage von ihm war, ob meine Software Probleme bereiten würde. Die 1200 Version, die in meinem 4F läuft, hat null Probleme. Weder Radio noch (nachträglich) eingebautes Navi! Habe allerdings kein Telefon!
Der Rat meines 🙂: lass es laufen so wie es ist! Wenn Du aber das Birdview oder die Höhenangabe fürs Navi haben willst, kein Problem!
Ich habe mich auf Grund der Beiträge im Forum gegen das Update entschieden. Und ich fahre immer noch glücklich und ohne Probleme!

Ich hab meinen vorherigen Dicken nie geupdatet. Birdview oder Höhenangabe hat mir nicht gefehlt. Konnte gut ohne damit leben. Was der aktuelle jetzt für eine Software hat, keine Ahnung, Birdview ist drin, brauche ich aber eigentlich nicht und die Höhenangabe ist ein netter Gag aber nicht lebensnotwendig.

Ich habe von einem Wissenden (nicht zu verwechseln mit dem 😁) von 0500 auf 3410 (?) updaten lassen. Ebenfalls bluetooth-Sorgen und wild auf birdview (kann man vergessen). Alles funzt und seither: never change a running system !!! Schon gar nicht selber in der Garage ...
Wenns mich irgendwann nochmal beißen sollte: kriegt der 😁 halt eine Aufwandsentschädigung, wenns schief geht hat er ein Problem 😉. Aber solange "Geiz ist Geil" regiert wird noch mancher merken müssen, dass nichts teurer als Geiz ist ...

Gruß, Thilo

Sag ich doch!🙂
 
Viele Grüße!
 
Georg

Da bin ich ja beruhigt , daß ich nicht "der Einzige normale" bin. Ich sehe es auch so , daß geupdatet wird wenn vom Werk die Aufforderung kommt oder Fehler behoben werden können , aber jedem Gimmick nachzulaufen u.U. mehr Ärger bringt als ??Birdview?? wert ist.
Es hat sich in den Köpfen noch nicht festgesetzt , das sich das Auto langsam in einen fahrbaren PC verwandelt , mit allen Vor- aber auch Nachteilen. Wenn bei einem PC Update auf einmal die Treiber für den Router fehlen ... ärgerlich , aber dank Google kein Problem . Wenn der A6 aber nicht mehr heizt , telefoniert oder gar nicht mehr startet und für Geld repariert werden muß ... Schuß ins Knie. Aber in Zeiten von VAG Com und dem sowieso vorhandenen eigenen Laptop werden ( nicht zuletzt dank diesem Forum) Begehrlichkeiten geweckt , bei denen sich schnell die Spreu vom Weizen trennt( obwohl ich mein AAS auch tiefer legen lassen habe). Dies aber gegen Rechnung vom 🙂 .... man weiß ja nie ....
Wie schon geschrieben : manchmal ist Geiz doch nicht geil.
Guten Rutsch

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


 
Kann mich da mal jemand über seine Beweggründe aufklären?
 
  •  Update auf 2830: Tonausfall Radio
  •  Update auf 3460: Nachrüstung AMI, Navigation ohne Funktion, da 2007er DVD zum Hängenbleiben der Zielführung führt (war aber letztlich die DVD)
  •  Update auf 4220: Fehlerbehebung und Verbesserung der Funktionen des AMIs (neuer SW-Stand 700), Verbesserung der Bluetoothanbindeung

So, das sind meine Beweggründe.

Weder hat das mit must have oder anderen Gedankengut einiger User -Normalos- in diesem Thread zu tun.

Außerdem sollte das jedem selber überlassen sein, ob er das Risiko auf sich nimmt oder nicht.

Diese Lehrermanie ist einfach lächerlich😎!

Hallo 4F-Devil,
bleib doch gelassen! Wenn Du die Updates für die Garantieansprüche benötigst hast, ist das in Ordnung! Das zahlt Audi!
Für jegliche "Aufrüstungen" oder Nachrüstungen musst Du halt eben selber das Risiko tragen! That`s Life!😉
Das hat mit "Diese Lehrermanie ist einfach lächerlich😎! nichts zu tun!

Ich habe selber die Erfahrung machen müssen, das manche 🙂 selbst gegen Bezahlung nicht updaten wollen.
Aber passt schon.
 

Alles klar!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen