MMI Update bei Audi

Audi A6 C6/4F Allroad

Gestern hab ich mal mein Töff zu Audi gebracht, weil ich mir ein MMI Update gönnen wollte. Dabei stellte sich heraus, dass mein Motorsteuergerät auch ein Update benötigt.

So weit so gut. Um 7:15 Uhr hab ich den Wagen abgegeben und um 14:15 Uhr wollte ich ihn wieder abholen, leider war dies nicht möglich, weil beim Update ein Fehler aufgetreten ist und mein Navi nun nichts mehr macht :-(
Immerhin hab ich jetzt ein Q3 kostenlos als Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen. Schöner Wagen, aber mein A6 ist mir doch lieber.

Frage was kann da schief gelaufen sein und warum hab ich das Update für die Motorsteuerung nicht schon im Juli bei der Inspektion bekommen? Der Meister meinte das Update würde wegen einer möglichen Kondensatbildung im Abgassystem benötigt werden, wer weiß dazu etwas mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 240966


das sind ja aussichten ......
war vor einer woche beim service ...wollte auch ein mmi update(mmi 3g plus) zum navi update dazu haben
navi update bekommen :-) ......mmi update nicht :-(
frage vom freundlichen wozu soll das gut sein ? wenn alles funktioniert .......
das braucht man nicht......... anscheinend wieder mal ein unwissender :-)?
hab nun gelesen das man das auch selber machen kann
im anhang foto mit meiner version
weis auch schon das nicht gleich auf die letzte version geupdatet werden darf !?

hat da ev. wer teilenummern der dvd(mehrere?) die man dafür braucht
danke

Einfach so auf Wunsch machen die das Update nicht gerne, kann auch einiges schief gehen. Da bei Audi in der Werkstatt gute Leute, die sich "wirklich" mit der SW und elektrik auskennen, leider selten anzutreffen sind, wird das ganze nur gemacht, wenn der Kunde ein Problem mit dem MMI hat. Bei mir ist das MMI einfach so mal ausgegangen und wieder an. Das war dann ein Problem 🙂 Was ich danach durchgemacht habe, kannst ja hier nachlesen 😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Der Freischaltecode ist da vermutlich das Aktivierungsdokument für eine neue Karte, das muss als Ersatzeil bestellt werden. Erst wenn dieser Code eingegenen wird, kommt die Bestätigung des Audiservers auf deine Unit und erst dann kann die SD Karte mit dem dazugehörigen Kartenmaterial aufgespielt werden (ca. 85min)
Deine Werkstatt wird das warscheinlich noch nicht sehr oft gemacht haben 😉

Wenn sie wirklich zuerst auf K_0054 und dann auf K_0206 upgedated haben, dann ist mir schon klar, was schiefgegangen ist...
Es muss zuerst auf die K_0031 und dann auf die K_0206 upgedated werden.
(jedenfalls, wenn die ursprüngliche SW-Version noch unter der 31 lag)

Ansonsten werden u.U. (nach meiner Erfahrung eher "eigentlich immer"😉 die Kartenfreischaltungen gelöscht. Die K72 ist da jedenfalls sehr, sehr tödlich - ob es bei der 54 auch so ist, keine Ahnung.

Irgendwie hört es sich jedenfalls so an, als wäre da bei dir in der Werkstatt etwas in der Art schiefgegangen 🙁

Fakt ist jedenfalls, wenn die mir jetzt was für die neuen Karten berechnen wollen, dann werd ich wohl etwas sauer reagieren, da ich extra auf dieses sehr teure Update verzichten wollte.
Mal abwarten, was dabei raus kommt, mir wäre es recht, wenn ich gar nichts zahlen müsste. Hab das MMI Update haben wollen, weil mir das MMI jetzt schon 2 mal einfach so neu gestartet hat. Das hab ich auch nur bemerkt, weil während der Fahrt plötzlich das Radio aus gegangen ist. Der Meister hat dann gemeint, er fragt mal bei Audi nach, ob da was mit Kulanz zu machen wäre, ist ja schließlich ein Problem, welches nicht sein sollte und im Fehlerspeicher steht nichts drin und sonst funktioniert auch alles.
Wenn die mir jetzt noch den Rest zerschossen haben, kann ich da jedenfalls nichts dafür und für Karten die ich nicht haben wollte (zumindest mal nicht für den Preis), werd ich wohl kaum was zahlen müssen. Der Fehler lag schließlich nicht am Kartenmaterial.

So, Auto ist wieder belebt. Kosten soll's ca. 300€ weil das Update nicht auf einmal ging sondern in 2 Schritten, wie hier auch schon Geek erwähnt wurde, durch zuführen war. Dann noch den Freischaltcode für mein altes Kartenmaterial, damit das wieder funktioniert.

Man oh man und mir hat die Tante per Mail geschrieben, dass es so zwischen 120 und 150€ kosten wird. Bei der nächsten Inspektion hat mir der Meister dann versprochen, drückt er bei ein paar Posten auf der Rechnung mal ein Auge zu. Da muss er aber echt oft die Augen zu machen, bis ich den Hals wieder los hab 😠

Ähnliche Themen

deiner Hals oder seiner Hals ?

Würde ich an deiner Stelle nicht bezahlen.
Die Problemstellung ist bei den Vertragswerkstätten hinlänglich bekannt.
Selbst wenn nicht, dann kann es nicht dein Problem sein, dass der Hersteller des Systems da einen Fehler produziert/eingebaut hat.

Also, bei einer Vertragswerkstatt darf so etwas a) nicht passieren und b) die eigene Schusseligkeit nicht zu lasten des Kunden gehen.
Bei einer freien Werkstatt, die keine (Insider-)Informationen erhält und in solchen Sachen nicht gesondert geschult wird, sieht die Sache ja vielleicht anders aus. Da hätte ich ja vielleicht noch Verständnis...
Jedenfalls meine Meinung.

@jermak
mein Hals natürlich

@Geek
ich hab eben noch mal beim Abholen (der Meister war leider schon gegangen) noch mal bei der Hübschen an der Information etwas gejammert, weil es wohl nicht angehen kann, dass der Kostenvoranschlag plötzlich um 100% überzogen wird. Ist ja auch nicht mein Problem, wenn Audi es nicht fertig bringt ein "all in one SW Update" zur Verfügung zu stellen und die Jungs in der Werkstatt dann den ganzen Mist in 2 Schritten durchführen müssen. Dies war die Begründung warum es doppelt so viel kostet. So ein Quatsch.

Könnte mir mal jemand ein Link für Audi direkt schicken, damit ich denen mal erkläre, dass so ein Zustand ganz schön lächerlich ist und nix mit "Vorsprung durch Technik" zu tun hat, aller höchstens mit "Übervorerdung durch Technik".

Ich bin Elektroniker von Beruf und hab zur Zeit auch beruflich sehr viel mit SW Updates für Kunden zu tun, wenn wir uns so blöd anstellen würden, ich glaub ich könnte mir ein anderen Job suchen.

bei mir wurden alle Updates, bis zur K0206 kostenlos bei Werkstättenaufenthalten aufgespielt.
Es gibt ja TPI´s dazu was gemacht werden soll und vorallem wie!
Habe aber auch alle NaviUpdates durchführen lassen, den ein Navi mit Kartenmaterial von 2009 nutzt mir auch nichts

Was ist jetzt eigentlich in der Version K0206 besser oder anders als in der K0022? Aufgefallen ist mir beim durch scrollen nichts und sonst hab ich auch noch nicht wirklich was feststellen können.

Audi stellt leider keine Release Notes zur Verfügung 🙁
An den Grundfunktionalitäten hat sich nichts geändert.
In der 54 waren mal die Maßeinheitsanpassungen verschwunden. (wenn ich es noch recht in Erinnerung habe)
In der 74 soll angeblich mal die CPU Last höher gewesen sein.
Ansonsten ist mir nicht wiklich was aufgefallen.

Es ist also nicht so etwas wie der Birdsview in der MMI 2G 5570 dazugekommen.
Wie sigi290 aber schon schreibt, sollte eigentlich alle Fahrzeuge die Updates erhalten, was drauf hindeutet, daß es um grundsätzliche Stabilitätsdinge geht.
Zum Spaß macht man sich ja auch nicht die Arbeit und bringt neue Versionen raus und lässt die Werkstätten arbeiten 😉

Ich hab mich jetzt mal bei Audi direkt beschwert, dass fast 300€ und 2 Tage Werkstatt Aufenthalt alles andere als kundenfreundlich ist und absolut nicht auf Höhe der Zeit. Hab sogar heute morgen schon eine Antwort mit der Bitte um genauere Angaben bekommen. Anscheinend kümmern die sich doch noch um Kunden, welche ihre Autos nicht neu kaufen und denen 300€ nicht egal sind 🙂

falschen knppf erwischt🙄

@Kbankett
Du schreibst weiter oben von sog. Pflichtupdates.
Kannst Du da etwas genaueres zu sagen?
Ich habe MMI 3G mit HDD mit K0022.... und möchte meinen Händler die Updates aus dem Ärmel leiern, wenn es sich lohnt.
Das A6-wiki sagt leider nicht vile aus, außer dass es die Updates gibt.

Danke im Voraus.

Aktuell ist die 206er SW.
Die Vertragswerkstätten sind angehalten auf diese Version upzudaten, wenn ein Fahrzeug in die Werkstatt kommt.
Was möchtest du denn genau wissen 😕
Ein Changelog gibt es nicht.

Guten Abend zusammen,

bin grad am überlegen, mir nach einem C4 (S6 4.2) und einem C5 (2.8) nun einen 4F (3.0 TDI) zu kaufen.
Grundsätzliche Frage eines Audipiloten, dessen bisherige Audis nichtmal sowas wie Software hatten: diese Updates, von denen hier immer gesprochen wird - ist das Produktpflege von Audi und wird im Rahmen der Service automatisch mit gemacht oder ist das was freiwilliges, dass ich als Kunde gezielt anfragen und zahlen muss?

Danke!!!!

Grüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen