MMI Update 3. CD ( 5570 )

Audi A6 C6/4F

Hallo

Ich habe gestern beim freunlichen das SDS Modul freigeschaltet bekommen
und ein MMI Update wurde durchgeführt.
Die 3. CD hatten bei denen Kratzer und wurde auch beim Einlesen mit Fehler bestätigt.
Das SDS funktioniert zwar, aber nur nach mehrmaligem drücken der Taste.
Da SDS Modul war bereits in einem A6 verbaut.

Meine Frage: wie komme ich irgendwie an die 3. CD für Update 5570 recht schnell dran. ?

Es gibt zwar einen Link im Internet, aber dieser ist nur für USB gedacht und
ich kann dieses Udate nur über "normale" CD's durchführen.

Thomas

Beste Antwort im Thema

@ladadens
Ich besitze ein VAGCOM.

@Sucre79
Ich bin Ingenieur der Technischen Informatik, kein Neuling (auch wenn erst neu angemeldet) mehr und denke somit ganz gut zu wissen, was bei der ganzen Sache überhaupt passiert. Und wenn ich eine vernünftige Frage stelle, die ich so im ganzen Therad nicht gefunden habe, dann erwarte ich auch eine vernünftige Antwort. Welche Antwort auch immer. Und solche "Klugscheißergegenfragen" von dir regen mich auf. Mehr sag ich dazu nicht mehr. Ganz einfache Sache!

157 weitere Antworten
157 Antworten

ganz einfach.

hätte er die suche neutz hätte er die antwort zig mal gefunden.

deshalb weis ich das sie nicht benutz hat.

ist aber auch egal.

batterieanzeige:

steuergerät 07 --->Anpassung(nicht codierung)----->kanal 02 ---->bestehenden wert +32

dann speichern.dann mmi reset und es sollte klappen.

es geht lediglich darum das immer wieder das selbe gefragt wird.

und so die übersicht verloren geht.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ganz einfach.

hätte er die suche neutz hätte er die antwort zig mal gefunden.

deshalb weis ich das sie nicht benutz hat.

ist aber auch egal.

batterieanzeige:

steuergerät 07 --->Anpassung(nicht codierung)----->kanal 02 ---->bestehenden wert +32

dann speichern.dann mmi reset und es sollte klappen.

es geht lediglich darum das immer wieder das selbe gefragt wird.

und so die übersicht verloren geht.

Naja vielleicht sollten die Moderatoren hier bissl aufräumern das würde dieses Thema mit der Suche wohl bissl beruhigen und einfacher machen.

Würde hier ätliche Threads löschen. Die ersten wären die, die eh die Moderatoren geschlossen haben.
Dann würde dieses 4f Forum wieder übersichtlicher werden und das Lesen auch mehr spass machen.

Nutze in der Regel schon die SUFU aber manchmal überschneiden sich die Erfahrungen und stiften somit bloß für weitere Verunsicherung. 
Du weisst nu mal wo du suchen musst da du hier schon um einiges länger bist un dich an alte Threads erinnern kannst.

LLLGGG😁

unterm strich will ja nur helfen.da ich weis ,das auch ich nicht alles wissen kann.
und auf das wissen anderer angewisen bin.

genau dafür sind ja foren da.

Hallo ladadens!

Anbei ein Screenshot meines Original Audi Diagnosesystems.
Wie darauf zu erkennen ist bin ich im Steuergerät 07 --> Anpassung --> Kanal 02

Leider kann ich nur von 0-8 eingeben! 🙁

Vielleicht übersehe ich etwas aber grundlos wollte ich auch keine Fragen stellen.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Lg
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


unterm strich will ja nur helfen.da ich weis ,das auch ich nicht alles wissen kann.
und auf das wissen anderer angewisen bin.

genau dafür sind ja foren da.

Gutes Schlusswort,ich denke damit sollte die sache erledigt sein.

Vielleicht liesst MDN gerade mit und nimmt sich der Aktion 

GROSSE FORUM AUFRÄUMAKTION an!

mfg

ich bin von einem VCDS interface ausgegangen, kaum jemand hier hat ein VAS zuhause.

da muss ich passen.hab leider keinen zugang zum Vas.

aber andere hier aus dem forum.

Kein Problem, das Problem hatte ich bereits öfter,
alle Anleitungen werden für VCDS geschrieben, ist aber auch verständlich 😉

Immer noch unklar ist mir aber wieso im HM kein entsprechender Menüpunkt vorhanden ist???

Hilferuf an alle die mir auch bei VAS weiterhelfen können!

LG

PS: Schon komisch, hat man mal was professionelles wirds schwierig...

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


unterm strich will ja nur helfen.da ich weis ,das auch ich nicht alles wissen kann.
und auf das wissen anderer angewisen bin.

genau dafür sind ja foren da.

Gutes Schlusswort,ich denke damit sollte die sache erledigt sein.

Vielleicht liesst MDN gerade mit und nimmt sich der Aktion 

GROSSE FORUM AUFRÄUMAKTION an!

mfg

Moin🙂

Ich bin zwar nicht MdN, aber vielleicht könnten wir uns trotzdem darauf einigen sachlich zu bleiben🙄

Eine grosse Forum Aufräumaktion halte ich persönlich für nicht erforderlich, mir würde es schon reichen wenn persönliche Differenzen nicht im Forum ausgetragen würden.

Danke.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Um mal wieder ein wenig auf mein Thema zu kommen, hat vielleicht jemand einen Tip für mich?

Zitat:

Original geschrieben von maiermi


Um mal wieder ein wenig auf mein Thema zu kommen, hat vielleicht jemand einen Tip für mich?

Das wird mit Sicherheit nich passen,die werden ja nich ohne Grund 2 Unterschiedliche Modelle fertigen.

mfg

Sicher das Du auf den richtigen Beitrag geantwortet hast!?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von maiermi


Sicher das Du auf den richtigen Beitrag geantwortet hast!?? 😉

hehhe weg hau😁

Is schon spät,kam gerad von der Arbeit.

jute Nacht

Ok, da ich auch hier etwas weiter gespielt habe kenn ich nun die Lösung.

In meinem VAS, welches sich vom allgemeinen VCDS etwas unterscheidet (leider genau in den interessanten Punkten) kann man genauso die Anpassung für die Batterieanzeige vornehmen.

Im Steuergerät 07 (Anzeige-/Bediengerät MMI) auf Kanal 02 wird mittels Schiebebalken nur die Möglichkeite diesen auf max. 8 zu stellen gegeben.

In meiner Original-Konfiguration (nach dem Update auf 5150) steht dort der Wert "3" drinnen.

Wenn ich dann auf "Tastatur" klicke gibt er zwar auch an nur Werte bis max. 8 zu akzeptieren, meine Eingabe von 35 (+32 zum Originalwert für die Batterieanzeige) wurde allerdings akzeptiert!

Und siehe da, nach einem MMI-Reset war auch die Batterieanzeige wieder vorhanden! 🙂

Das offensichtliche Problem ist offenbar doch nicht immer die wie es scheint.

Warum die Option in meinem Hidden Menue nicht anwählbar ist ist mir zwar immer noch unklar, da ich aber sowieso kein Risiko durch Spielereien im HM eingehen will ist es mir auch egal.

Hallo, da das Update ja teilweise recht lange dauern soll, frage ich mich folgendes. Wenn ich eine den Motor nicht laufen lassen will, wirklich alle elektrischen Verbraucher soweit es geht ausschalte und mal davon ausgehe, dass ich eine voll geladene Batterie habe, brauch ich dann wirklich ein Ladegerät mit 50Ah? Reicht nicht auch ein Kleineres oder ziehen die ganzen Steuergeräte, etc. tatsächlich so viel Strom bei eingeschlateter Zündung? Ein 50AH Ladegerät haben ja sicher nicht viele zu Hause. Ich zumindest nicht.

Was meinst du denn warum das da steht???
Bestimmt weil es nen Grund hat, oder???
Die ganze Technik im Dicken frisst nun mal Strom und das nicht zu wenig

Deine Antwort
Ähnliche Themen