MMI-Update 2120

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Kommt das MMI 2120 Update (siehe A6 Forum) auch im A8? Wer hat Infos?

Habe auch das Problem mit den Bose Sourround, das die gewählten Einstellungen immer wieder deaktiviert sind.

Grüsse aus der Schweiz

beatx5

41 Antworten

Es gibt noch einiges mehr:

- scrollen entlang der Route (wirklich gut)
- eigene Nummer senden bei Festeinbau
- DAB Sender aktualisieren abbrechen
- Telefonschwerpunkt vorn oder mitte

Also, wer es nicht schon hat, sollte sich es schnellstens besorgen.

Gruß DVE

So. nach langem Hin und Her mit meiner Audi-Werkstatt wurde das Update 2120 nun bei unserem A8 auch aufgespielt.

Leider musste ich nun feststellen, dass immer wenn ich CD höre, ein sehr starkes Rauschen und Kratzen aus den Lautsprechern kommt, was beim lauter stellen auch lauter wird.
Das ist bei jeder CD der Fall, aber beim Radio nicht.

Ich weiß jetzt natürlich nicht ob das am Update liegt.
Denn gleichzeitig wurde noch der Handbremsschalter gewechselt und die Becherhalter in der Armlehne im Fond repariert.

Vielleicht haben die da was kaput gemacht.
Weiß jemand weiter?

Also ich denke der fehler liegt nich am update, das wäre mir oder jemand anderem bislang doch aufgefallen, es haben ja nun schon "einige" die 2120 bekommen.

Der Ton Fehler bei CD liegt bestimmt nicht am Update!

Kann mir mal jemand beschreiben was mit "scrollen entlang der Route" gemeint ist und wie man es macht?
Ich glaube, ich habe seit dem Update nicht mehr navigieren lassen, sonst hätte ich es vielleicht bemerkt 🙂

Martin...

Ähnliche Themen

Route starten, MMI Knopf einmal drücken (Fadenkreuz erscheint mit den Optionen rechts), das Symbol rechts unten aussuchen das wie ein Pfeil mit 2 Knicken aussieht und dann mit dem MMI Rad auf der Strecke lang scrollen. Abhängig vom Zoomlevel geht das schnell oder langsam. Zurück geht es mit der Returntaste.

Das scrollen ist ein verschieben der Karte exakt entlang der Route. Du hast zum Beispiel die Route Hamburg-München programmiert. Im Zoomlevel 50km siehst Du einen Stau irgendwo bei Hannover. Früher mußtest mit dem Fadenkreuz mühevoll hoch/runter bzw. links/rechts navigieren, um an die gewünschte Anzeigestelle zu kommen und mit Zoom 5km zu gucken was da los ist. Jetzt kannst Du egal in welcher Zoomstufe die Route exakt entlang rollen.

Gruß DVE

Danke, cool!!

Schade, dass man solche Dinge eher zufällig erfährt. Ich möchte echt wissen, was ich so alles an Neuerungen "zufällig" nicht erfahren habe weil es keine offizielle Doku dazu gibt und es hier "zufällig" noch nicht diskutiert wurde. Oder gibt es eine Doku?

Ne andere Frage: Habe ich mit diesem Update jetzt eigentlich auch TMC Verstion 3.0? Ich habe auch die neueste DVD drin und das System hat nach dem ersten einlegen 1..2 Minuten Update gemacht. Hat das TMC 3.0 gebracht?

Alles irgendwie ziemlich geheimnisvoll... Wenn dieses Forum nicht wäre, würde ich ziemlich "dumm sterben" 🙂

Gruß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


... Wenn dieses Forum nicht wäre, würde ich ziemlich "dumm sterben" 🙂

Gruß, Martin

... und es aber Gott sei Dank auch nicht merken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Ne andere Frage: Habe ich mit diesem Update jetzt eigentlich auch TMC Verstion 3.0? Ich habe auch die neueste DVD drin und das System hat nach dem ersten einlegen 1..2 Minuten Update gemacht. Hat das TMC 3.0 gebracht?

Moin,

das TMC 3.0 update ist auf den beiden letzten DVD-Naviupdates mit dabei und wird automatisch installiert.

Hallo ich finde nach update auf MMI Version 2120 läuft die Navigation langsamer als mit der 1200 egal ob mit der 05 er oder 06 er DVD vor allem beim Zoomen und Scrollen der Karte

Habe ich noch nicht bemerkt.
Das Scrollen/Zoomen läuft immer langsamer wenn die Zielführung in Betrieb ist, im Vergleich zur Kartendarstellung ohne Zielführung. Das war aber schon immer so und ist auch erklärbar (CPU-Auslastung).

Gruß, Martin

die Kartendarstellung bei Änderung der Zoomstufe geschieht z.T. segmentweise auch ohne Zielführung

und ich finde die MMI Version 2830 noch langsamer als die 2120 und vorhergehende wie 2200, 1480, 1200 oder noch früher

ausser dem SW-Index sollten auch mal der HW-Index von Interface und anderen Bauteilen verglichen werden

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


ausser dem SW-Index sollten auch mal der HW-Index von Interface und anderen Bauteilen verglichen werden

Hab ich gestern gemacht und dabei festgestellt, dass die in der Werkstatt anscheinend nur die Hälfte überspielt haben.

Habe nämlich mit einem Werksangehörigen Bekannten telefoniert und der sagte dass manche Stände die wir noch drauf haben viel zu alt sind, teilweise noch von 2004. Beispielsweise der CD-Wechsler, mit dem wir ja jetzt Probleme haben.

Heute gehts mal wieder zum Freundlichen, nebenbei mal wieder ein anderes Auto probefahren *g*.

Bin gestern 400 km gefahren mit Zielführung undn habe die neue Version mal etwas getestet. Sie ist nicht langsamer, eher schneller. Früher hat das Zoomen während der Zielführung immermal etwas gahakelt, jetzt aber nicht mehr.

Martin

welchen HW-Index hast du bei Interface und Navibox?
>43?

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


welchen HW-Index hast du bei Interface und Navibox?
>43?

Ich weiss es nicht, wo gucke ich da nach?

Meine Kiste ist schon recht alt, Bj. Anfang 2003.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen