MMI und mehr sporadisch tot

Audi A8 D3/4E

Hallo, seit 2 Wochen spinnt das Navi, Radio, CD Player; mittiger Bildschirm und die Feststellbremse.
Nu habe ich mir bereits das Diagnosetool gekauft, aber noch werde ich aus dem log nicht schlau - jemand von Euch?

Grüße
Anse

96 Antworten

... so ein Mist; jetzt kann ich den Dicken noch nichtmals in die Garage fahren heute abend - weil die Auffahrt steil ist und ich hochpumpen müsste; was ja jetzt nicht geht... ( setzt sonst auf )

Du kannst den optischen Ring brücken.
Einfach den Verstärker aus dem Ring nehmen und den optischen Eingang vom Verstärker in den Eingang vom nächsten Gerät stecken.
(Stecker aufmachen, Acrylfaser rausnehmen und in den anderen Stecker packen)
Einen Brückungsstecker wirst du ja nicht zur Hand haben. Es gibt dafür nämlich einen "Loop"-Stecker, den man einfach auf den optischen Stecker von dem defekten Gerät stecken kann und welcher dann für einen Ringschluss sorgt.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Du kannst den optischen Ring brücken.
Einfach den Verstärker aus dem Ring nehmen und den optischen Eingang vom Verstärker in den Eingang vom nächsten Gerät stecken.
(Stecker aufmachen, Acrylfaser rausnehmen und in den anderen Stecker packen)
Einen Brückungsstecker wirst du ja nicht zur Hand haben. Es gibt dafür nämlich einen "Loop"-Stecker, den man einfach auf den optischen Stecker von dem defekten Gerät stecken kann und welcher dann für einen Ringschluss sorgt.

... danke; ja, bestimmt - nur sagt mir ja keiner, wo diese Stecker usw. sind. Auch in den FAQ nix gefunden....

Grüße
Anse

... Hallo?
Weiß keiner, wo die besagten Steckverbindungen sind ... ?

Ähnliche Themen

Also der Verstärker sitzt im Kofferraum links in hinter der Seitenverkleidung. Er ist nicht sichtbar hinter einem Blechträger verbaut. Der Lichtleiterstecker ist 2-polig und rechteckig. Es führen 2 orangene Lichtwellenleiter dorthin. Sie sind mit schwarzem Wellrohr ummantelt.

Frag doch am besten mal den nächsten 🙂, ob er dir temporär so einen Loop-Stecker leihen kann / da hat.
Damit wäre es auf jeden Fall schnell gemacht den Lichtleiter zu brücken. (sobald du den Verstärker gefunden hast)
Der Verstärker ist im Instrumententräger auf jeden Fall das oberste Gerät und hat seitlich Kühlrippen.
Wie schon geschrieben, sitzt er hinter der lService-Klappe links im Kofferraum.

... danke! Habe das Audio Gerät gefunden; und nach dem reseaten der Stecker lief es!
Einen weiteren Test 2 Stunden später, um den Zufall auszuschließen: Es ging wieder nicht. Also war es Zufall. Der Gang zum Freundlichen ( oder soll ich sagen: zum Teuren ) rückt immer näher. Die werden bestimmt den Wako beseitigen und mir dazu noch ein oder 2 Steuergeräte für 1.200 Euronen andrehen oder so.... das ist offensichtlich deren Spezialität. Früher tauschte man Komponenten ( CD Player, Radio, Navi.... ) - heute kostet dat ja nix mehr; da eignen sich Steuergeräte hervorragend zum versilbern....

Grüße
Anse

... so, weitere Tests gemacht.
Morgens Radio Test - tot. Wärme nur im Kofferaum erzeugt - Radio geht sofort an. ( Radio stellvertretend für Radio, CD, Navi, Telefon und Feststellbremse ). Auskühlen lassen, Test: Radio tot. Wieder warm gemacht, das ganze 3 mal, um den Zufall auszuschließen: Immer wenn das Audio Teil hinten links im Kofferaum warm angeblasen wurde, funktionierte es und kalt jeweils net.
Ergo: Wärmefehler des Audiogerätes. Werde mal in der Bucht nach so'nem Teil fahanden. Oder hat jemand sowas zufällig daheim rumliegen?
Werde mal Foto machen und Teilenummer ausspähen.

Grüße
Anse

... schon wieder ich.
Also, dat Blechkästle heisst K-Box, Modell BE 6304. Weitere Daten dazu siehe Bild.
Hab da nur eines von 3 slots belegt; und zwar das Sprach Modul.

Will mir gerne optischen Loop Stecker kaufen, finde aber im Moment nix. Wer weiß wo?
Und, wer hat zufällig so'ne K-Box übrig? Ich zahle bar ;-)

Grüße
Anse

A8-k-box-eingebaut
A8-k-box

Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
Ich dachte der Verstärker sitzt beim A8 auch oben drauf.
Das Gerät, was du da vorne sitzen hast, ist die K-Box (Radio) und es steckt ein Sprachsteuerungsmodul drin.
Aus der Analyse scheint bei dir aber eher der Verstärker das Problem zu sein.

Könnte es sein, dass der hinter der K-Box sitzt?

... hmm, dahinter soll noch watt sein? Schau mal auf dem Bild. Biste sicher? Sieht so aus als wären da nur Kabelbaum Verteilungen....

A8-kofferraum-hi-li-ohne-k-box

Der Verstärker und der TV-Tuner (sofern vorhanden) befinden sich dahinter. Und das DAB-SG (Digitalradio, sofern vorhanden) ist dort auch noch irgendwo.

... und kann man einfach ohne Probleme abschrauben? und Stecker abziehen?

AS

Ja. Man muss nur "schmerzfrei" gegen Kratzer sein, weil die Platte, auf deren Rückseite der Verstäker verschraubt ist, nur sehr "hakelig" rausgeht und diese die dortige Bodenplatte stark verkratzen kann.

.. okay, bin da schmerzfrei. Sieht man ja nachher nicht mehr.
So, ist alles raus. Beim Ausblasen des LWL Steckers flog ein weißes Etwas weg - ich dachte, hurra, das war es vielleicht. Pustekuchen, geht immer noch nicht, obwohl ich alle Kabelstecker reseated habe. Was würdet ihr jetzt machen? Zusammenbauen und zum Freundlichen gehen?
Ich denke, da hat eines der Geräte 'n Temperaturfehler. Nix selber machbar. Ausser Heizung da hinten anbringen ;-)

Grüße
Anse

Deine Antwort
Ähnliche Themen