MMI und FIS dunkel bzw. finster

Audi A6 C6/4F

Werte Gemeinde,

habe gestern meinen A6 4F 2,7l Bj. 12/2005 nach einem Service und dem löschen des Fehlerspeichers von einer freien Werkstätte abgeholt. Mir ist aufgefallen das die Stummschaltung aktiv war und sie lies sich auch nicht deaktivieren.
Nach der Sufu habe ich den Wagen 12 Stunden nicht gestartet (Busruhe). Sooo heute Morgen nach dem Starten war das MMI und das FIS dunkel und lassen sich nicht mehr aktivieren oder einschalten.

Kann mir wer helfen? Danke in vorhinein.

mfg 6698andreas

29 Antworten

Wenn nur der Komponentenschutz das Problem wäre dann würde das System bis auf den Ton immer Funktionieren.
Dem ist aber nicht so.
Mann könnte zum Freundlichen fahren den Komponentenschutz zu deaktivieren.
Das ist aber nicht billig.
Wenn du Pech hast zahlst du einen haufen Geld und das MMI funktioniert immer noch nicht.
Hast du eine Ringbruchdiagnose gemacht?

Besorg dir 1-2 MOST Bücken diese kosten nicht viel.
Brück mal den Navirechner ev Tel.stg.

Was kostet ein deaktivieren eines Komponentenschutzes?

Was ist eine Ringbruchdiagnose und wer macht sie und kostet sie?

Most-Brücke woher und Kosten?

Komposchutz deaktivieren glaube so ab 80€

Most brücke Google sei dank:
https://www.google.de/search?...

Ringbruchdiagnose mit VCDS oder beim Freundlichen.

Zitat:

@patru schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:24:30 Uhr:


Komposchutz deaktivieren glaube so ab 80€

Most brücke Google sei dank:
https://www.google.de/search?...

Ringbruchdiagnose mit VCDS oder beim Freundlichen.

Danke, werde alle Möglichkeiten probieren.

Ähnliche Themen

Wenn du dir Mostbrücken kaufst dann besorg dir auch diese Stecker z. B. bei Kufatec:
Stecker weis ich nicht genau welchen, daher beide Art.nr.(kosten ja nur 2€)
Artikel Nr.: 37563
Artikel Nr.: 35641
Artikel Nr.: 33572
und LWL:
Artikel Nr.: 35595-6

Diesen baust du dir zusammen als Brücke.
Damit kannst du die HU Testen.
LWL von der HU abziehen diese Brücke in die HU.
MMI einschalten, dieses muss nun hochfahren und an bleiben.
Natürlich Funktioniert der rest nicht da ja nur die HU im MMI System eingebunden ist
Im Display erscheint dann z.B. bei Radio "Gerät nicht vorhanden".

Nach diesem Test muss der Fehlerspeicher vom MMI gelöscht werden.

Kann mir jemand sagen wie ich den Komponentenschutz (mit VCDS) deaktivieren kann?

Angeblich ist einer der Fehlermeldungen darauf zurückzuführen das in einer freien Werkstatt das Serviceintervall mit einem fremden Diagnosegerät zurückgesetzt wurde und somit sämtliche Geräte zurückgesetzt wurden (ElsaWin zufolge).

Nun sollte man zum 🙂 und mit einer Aktion von ca. 1 1/2 Stunden dies beheben.🙁

Oder kann dies nur der 🙂 durchführen?

Mit VCDS kann man den Kompo schutz nicht zurücksetzen.
Das macht der Freundliche mit dem Diagnosegerät Online.
Da wird z.B. abgefragt ob des Gerät als gestohlen gemaldet wurde.
Dass das zurücksetzen des Service den Komposchutz aktiviert hab ich noch nicht gehört.

Da ich noch einen def. im System vermute(deiner aussage nach "System bleibt dunkel"😉 solltest du diese erst beheben wenn du Geld sparen möchtest.
Ansonsten stell dem Freundlichen das Fahrzeug hin der richtet das bestimmt und freut sich!

Sooo, jetzt über einen Bekannten beim F. gewesen.

Diagnose: Verstärker ade.

4F0 035 223 G

Hat jemand dieses Teil?

Kostet inklu: €1162.-

@patru: Danke für Deine Hilfe

Morgen,

so jetzt Verstärker gebraucht gekauft und "Komboschutz" entfernen lassen. Alles funktioniert bis aufs Radio.

Frage: habe die Einheit 4F0 035 541 E verbaut. Wie weit ist es mit anderen Einheiten kompatibel? Z.B. ohne Endung "E"? Laut Mechaniker hat das Radioteil keinen Komponentenschutz. Ist das richtig?

Welche sind kompatibel?

mfg 6698andreas

Zitat:

@6698andreas schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:43:13 Uhr:


Sooo, jetzt über einen Bekannten beim F. gewesen.

Diagnose: Verstärker ade.

4F0 035 223 G

Hat jemand dieses Teil?

Kostet inklu: €1162.-

@patru: Danke für Deine Hilfe

Wenn auf dem Label BE6304 steht passt die egal welcher Endbuchstabe.

BE6304???

BE6352 steht drauf! Trotzdem O.K.?

Sorry?

Zitat:

@patru schrieb am 9. Januar 2016 um 09:00:34 Uhr:


Wenn auf dem Label BE6304 steht passt die egal welcher Endbuchstabe.

Habe jetzt einige gebrauchte gefunden. Hat die Einheit jetzt einen Komponentenschutz oder einfach tauschen und fertig?

Soweit ich weis "nein".
Spätestens nach dem Einbau merkst du das wenn kein Ton kommt:-)

Verstärker haben komposchutz drauf beim 4F

Verstärker hat er bereits getauscht und den Komponentenschutz entfernen lassen.

Es geht um das Radio/K-Box:

@"Alles funktioniert bis aufs Radio."

Deine Antwort
Ähnliche Themen