MMI und FIS dunkel bzw. finster

Audi A6 C6/4F

Werte Gemeinde,

habe gestern meinen A6 4F 2,7l Bj. 12/2005 nach einem Service und dem löschen des Fehlerspeichers von einer freien Werkstätte abgeholt. Mir ist aufgefallen das die Stummschaltung aktiv war und sie lies sich auch nicht deaktivieren.
Nach der Sufu habe ich den Wagen 12 Stunden nicht gestartet (Busruhe). Sooo heute Morgen nach dem Starten war das MMI und das FIS dunkel und lassen sich nicht mehr aktivieren oder einschalten.

Kann mir wer helfen? Danke in vorhinein.

mfg 6698andreas

29 Antworten

Du solltest dringend in der Werkstatt nachfragen was gemacht wurde !
Auf jeden Fall das Problem dort sofort ansprechen und nicht zu lange warten !

Wert weiß was die da verbockt haben....

Steht denn was im Fehlerspeicher bzw. was stand da vor dem Löschen ?

Wenn man den Wagen 12 Stunden nicht anrührt heisst das nicht automatisch das die Busruhe erreicht wurde - das sieht man aber daran ob die Beleuchtung vom Warnblinklichtschalter aus geht (nach 5-30 Minuten).

Soo, war heute Nachmittag in der Werkstatt. Die haben nur das Service zurückgesetzt und den Fehlerspeicher gelöscht. Im Fehlerspeicher waren Fehler vom Zusammenbruch der Batterie vor 4 Wochen durch Kurzstrecke.
Habe das MMI durch "MMI Reset" wieder zum Laufen gebracht. Aber jetzt ist wieder die Stummschaltung aktiv und kann nicht deaktiviert werden.

Mir erscheint auch die Zieleingabe im Navi sehr träge. Und eben "STUMM".

Mal schauen was bis Morgen passiert.

Sorry, noch was die Navi DVD kann auch nicht ausgeworfen werden. LED ´s leuchten aber.

Ähnliche Themen

Wie alt ist die Batterie?
Das Problem kann eine def. Batterie verursachen.
Ev. die Spannung bei ausgeschaltenem Motor(12V)und laufendem Motor (ca.13.4V)messrn.
Was die DVD betrifft hast du die schon mal draussen gehabt?
Wenn nicht kann der schutz aktiv sein, muss über Diagnose freigeschalten werden.

Batterie 2 Jahre alt. Es waren über 3 Wochen nur Kurzstrecken von 1-2km. Deshalb hat die Batterie einmal aufgegeben.
Spannung der Batterie bei ausgeschalteten Motor 13V (nach Aufladen dieser Kurzstreckenaktion). Bei laufendem kann ich Morgen messen.

Die DVD habe ich schon öfter draußen gehabt.

13V Ist ein wenig viel.
Aus welcher Gegend kommst du?

Nur zur Info:
es gibt eine Sperrvorrichtung für den Navi-DVD Auswurf die man aber rauscodieren kann. Das ist öfter mal bei Mietwagen oder Leasing-Fahrzeugen der Fall damit die Kunden die DVD nicht rausnehmen können.

Eventuell hat sich die Codierung durch die zu geringe Spannung verstellt wenn es vorher nicht der Fall war, ist aber nur eine Idee..

Nachtrag:
13 Volt ohne laufenden Motor sind eigentlich unmöglich, mehr wie 12,6 Volt Ruhespannung (ohne Steuergeräte usw.) sind kaum möglich.

Hatte ich weiter oben auch schon erwähnt.

Da ist dann Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose fällig.

habe jetzt nochmal nachgemessen:
laufender Motor: 14,7V
stehender Motor: 12,5V

Komme aus Kärnten in Österreich.

heute Morgen der selbe Tee: Motor an, MMI finster, MMI-Reset, Anfangsbild für 2 sek. da und wieder finster, MMI-Reset für 3-4mal, MMI finster.

was ist eine Ringbruchdiagnose und was kostet diese?

Danke im vorhinein.

Ist zu viel, sollte unter 14V liegen.
Vermutlich ist das aber ein Messfehler/Multimeterfehler.

Ringbruchdiagnose wird mit dem Diagnose Gerät gemacht.
Damit prüft man ob im Optischen Datenbus (MOST - RING) und Elektrische verbindung eine Unterbrechung vorliegt.

Zitat:

@6698andreas schrieb am 11. Dezember 2015 um 20:14:59 Uhr:


Batterie 2 Jahre alt. Es waren über 3 Wochen nur Kurzstrecken von 1-2km. Deshalb hat die Batterie einmal aufgegeben.

Ein 2 Jahre alter Akku geht nicht nach 3 Wochen Kurzstreckenverkehr in die Knie. Der wird entladen, weil während dieser Fahrten viel zu viele elektrische Verbraucher eingeschaltet waren, oder aber ein technischer Defekt vorliegt in dem Sinne, dass irgendein Gerät auch bei ausgeschaltetem Motor noch Strom zieht.

Gruß, lippe1audi

@patru:
es kommt auf den verbauten Regler an wie hoch die Spannung ist, in meinem 4F ist die Bordspannung z.B. über 14 V wenn der Motor läuft.

19:09:44 Block 001: Power Supply
14.10 V Voltage (Terminal 15)
14.10 V Voltage (Terminal 30)

19:09:44 Block 014: Power Supply (Generator)
15.00 V Generator Voltage (specified)
35.5 % Dynamic-Field Signal
1.750 A Field Current
3.00 s Load Response Time

19:09:44 Block 019: Power Supply (Battery)
83.0 % Battery State of Charge (SOC)
100.0 % Battery State (as shown in MMI)
86.0 % Battery Aging (derived fr. Load)
88.0 % Battery Aging (derived fr. Output)

Ashampoo-snap-2015-12-12-11h19m00s-001

Guten Abend werte Gemeinde,

MMI auch nach Reset dunkel.
Batterie-Zustand laut Messung gut.
Danach Batterie abgeschlossen. Danach die Batterie wieder dran und Busruhe abgewartet.
MMI geht wieder und Stumm-Schaltung geht weg (nur das Symbol) aber kein Ton.

Dann Fehlerspeicher ausgelesen:

Fehlercode: 1042:
Steuergerät
-Codierung fehlt/fehlerhaft

Fehlercode: 2084
Komponentenschutz
-Schutzfunktion aktiv/fehlerhaft

Fehlercode: 2095
Komponentenschutz
-Schutzfunktion aktiv

Was könnte ich tun?

mfg 6698andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen