MMI-Stauumfahrung mittels TCM übers Navi
Hallo zusammen,
ich könnte mir einen langen Wunsch erfüllen und einen Audi A3 Cabrio 2.0 TFSI mit 190 PS kaufen.
Was mich stört, ist trotz Vorhandensein von Audi connect, dass es nicht freigeschaltet ist. Nun kann man das ja über die App für 190€ pro Jahr tun. Das ist nicht wenig. Mir geht es dabei um die Streckenkorrektur bei Staus. Das Navi ist ein MMI, kein MMI plus. Nun sagen die einen die Streckenkorrektur bei Stau auf der gewählten Strecke gehr trotzdem über das TCM des Navis. die anderen sagen das geht nicht, wie sind eure Erfahrungen?
VG Halli
PS : Ich kaufe das Auto trotzdem aber es wäre gut zu wissen.
20 Antworten
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 5. März 2022 um 20:30:20 Uhr:
...bei Goolge fand ich nur was zu Seat, aber da es im VAG alles der gleiche Rotz ist, hat es geklappt.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob dieser Zahlenwert hier im Forum öffentlich gepostet werden darf. Die Hinweise haben ja genügt. 🙂
Ich sach mal wieder, wie so oft: Vorsicht beim Codieren mit festen Werten! Es kommt immer auf den Zusammenhang an und was vorher dort steht.
Sonst schießt Ihr was kaputt und dann fängt die Nörgelei an. Wenigstens den alten Wert merken…
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 5. März 2022 um 20:30:20 Uhr:
Yes , hat geklappt. Ich musste aber einen Wert eingeben und bei Goolge fand ich nur was zu Seat, aber da es im VAG alles der gleiche Rotz ist, hat es geklappt.Ich habe den Wert von original 32793 auf 1023 geändert. Danach mit dem Affengriff das MMI neu gestartet, 2 Minuten gewartet und zack: TMC PRO taucht auf 😉
Ich weiß ja nicht was du da gemacht hast.
Aber bei mir ist der Wert von original 32793 vorhanden und mit ihm auch TMCPro.
Das war schon ab Werk so, immer wenn connect nicht online ist dann ist TMCpro im Einsatz.