MMI start nach längerer Standzeit dauert bis zu 2min (Initialisierung)
Hallo,
Ich besitze einen A3 8V 1.8TFSI Quattro mit AMI und Navi Plus. Leider bekomme ich unterschiedliche Aussagen, zum Verhalten des MMI Systems. Nach einer Nacht in de Garage startet das MMI System sehr langsam.
Das Display fährt nicht heraus und im FIS steht Initialisierung. Das kann dann bis zu 2min dauern. Danach funktioniert alles ohne Probleme für den ganzen TAG. Ich hab leider auch noch kein richtiges Muster erkennen können, da dies nicht jeden Tag passiert. Es sieht so aus, als wenn das System in einen Deep Standby oder komplett runter fährt. Das Letzte was ich benutzt habe bevor ich das Fahrzeug abgeschlossen habe, war das Radio.
Der Audi Service als auch der lokale Händler können mir hier keine eindeutige Aussage liefern. Der eine sagt es ist völlig normal und wird durch das Power Management gesteuert, Der Andere sagt, das 2 min viel zu lange sind.
Ich habe mir dann die Mühe gemacht und bei verschiedenen größeren Händlern angerufen. Das Problem scheint bekannt zu sein, jedoch ohne eine Wirkliche Lösung / Software Update. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Das ist zu lange. Display kommt eigentlich immer sofort raus. Einige Sachen müssen sich noch initialisieren. Navi ist meist noch vor dem MMI Setup bereit.
Da muss die Werkstatt mal ran. Heimlicher Verbraucher der die Batterie leer macht. Fehler beim MMI. Das muss gesucht werden.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo zusammen,
bei mir war's am Schluss extrem. nachdem zuvor nach i.d.R. 2-3 Minuten alles OK war (wenn das Symptom auftrat), ging diese Woche auch nach 15 Minuten noch nichts. Der Monitor ist mehrmals von alleine ren- und wieder rausgefahren, keinerlei Funktion.
Anruf bei 0800 AUDIHILFE: 3-Tasten-Klick ausführen:
MENUE + Drückfreh-Steller+"oben-Rechts"-Taste kurz gemeinsam drücken
MMI ist dann normal hochgefahren und seit dem alles OK
Gruß aus der Pfalz
Ich finde die Initialisierungsphase (kleines Navi, Komfortschlüssel) auch auffallend lang, gespeicherte Favoriten-Adressen sind noch später erst aufrufbar.
Jetzt versteh' ich auch die optionale Einstellung beim Navi-System meines Smarts, eine "StandBy"-Zeit bis zu 48h aktivieren zu können - innerhalb dieses Zeitraumes ist das Navi SOFORT verfügbar (erst wenn das Radio >2 Tage nicht in Betrieb war, muss der Navi-Teil neu "gestartet" werden).
Wäre so ein "StandBy" nicht auch eine Lösung für das MMI-Navi? (Codierbar?)
mein Audi A6 scheint ein Montagsfahrzeug zu sein. ich war im Oktober 3 Wochen verreist. Als ich nach Hause kam musste die Batterie über die 2 Anschlüsse im Motorraum geladen werden.
Danach leif zwar das Fahrzeiug aber gewisse MMI Funktionen warten verschwunden
•MMI Lenkradsteuerung Radio
•Pneumatik funktioniert nicht mehr ( Wagen senken und heben)
•Uhrzeit kann nicht eingestellt werden
•externe CD Player wird nicht erkannt
Nach einem Monat bekam ich Termin bei der Audi Fachwerkstatt . Der Wagen stand 5 Tage dort. Ich musste zum Schluss für ein Software update zahlen ohne das die Probleme gelöst worden waeren.
Nun lauft seit weitere 2 Wochen ein trial and error Spiel. Angeblich so ein Fall gab es noch nie bei der Audi 4 G Modelle(?). Es wird vermutet dass evtl. Verstarerker Ursache sei. Wenn die s getestet wird, so der Werkstatt, dann wird ein neues Software eingespielt. Sollte das nicht Ursache des Fehlers sein, dann wird zwar altes Verstaerker zurückgebaut aber es wird gewisse Funktionen verlieren. Dann soll ich also neuen Verstaerker kaufen udn Fehrlersuche geht weiter. Dann womöglich eine Zentraleinheit sollte ich auch noch bezahlen.
ich sehe das als Rückschritt statt Vrosprung durch technik. Wenn AUDI selbst Software verbaut was mit Diagnoseverfahren nicht in der Lage ist Fehlerortung zu machen, dann ist was richtig faul in der Entwicklungsabteilung. Das waere so als ob der Arzt im Krankenhaus sagt, wir wissen nicht ob Herz oder Niere sei defekt das besten wenn wir beide operieren.
ich bin mir sicher Sie waeren damit auch nicht glücklich. kann jemand mir Tipp geben wie ich es herausfinden könnte was los ist?
Gruss
zoltan
Ich weiss ehrlich nicht mehr weiter. . Ich sehe nicht ein, alle halbes Jahr komplette Teile auszutauschen und dafür horrende Summen zu zahlen.
Du bist hier im A3 8V Forum... bitte im jeweiligen A6 Unterforum nachfragen!