MMI Software Update
Guten Abend, ich hab vor kurzem meinen neuen Gebrachtwagen (2020er S4 Avant B9 TDI) bekommen und bin dabei das Infotainment einzurichten.
Bei der Versionsinformation sieht es wie auf den Bildern anbei aus.
Ist es sinnvoll, bevor ich alles für mich einrichte, ein Update vorzunehmen? Bzw gibt es neuere Versionen? Ich rede vor allem von der Firmware, die Karten sind relativ egal.
Insbesondere da auch die Anmeldung bei myaudi nicht funktioniert („Ihre Anmeldung war nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut"😉, würde ich einmal alles auf Werkseinstellung zurücksetzen und könnte in diesem Zusammenhang auch gleich ein Update vornehmen.
Kann man das selber machen, egal ob offiziell oder über Umwege?
Vielen Dank für eure Hilfe
39 Antworten
Könnte durch ein Update des MMI die Situation auch schlechter werden und die Händler wollen das vermeiden?
Oder gibt es verschiedene Hardware-Konfigurationen innerhalb der gleichen Ausstattung?
Bei mir steht:
Hardware: H8W2035043
Software: MHI3_ER_AU_P3385
Bei mir werden keine Favoriten angezeigt. Ich kann keine anlegen und auch keine Adressen über die myAudi App an das Fahrzeug übertragen.
Zitat:
Bei mir werden keine Favoriten angezeigt. Ich kann keine anlegen und auch keine Adressen über die myAudi App an das Fahrzeug übertragen.
Dafür gibt es die TPI 2063310. Damit wird auf 3853 aktualisiert. Habe seitdem keine Probleme mehr mit den Favoriten.
Hallo zusammen, hab heute Update auf die 3853 gemacht und so alles erfolgreich nur ist mir aufgefallen das jetzt mein CarPlay Wireless irgendwie nicht mehr geht sondern nur mit Kabel obwohl es noch dort steht das es Wireless ist…. Jemand eine Idee??
Danke!
WLAN im MMI ist an ?
Das 5GHZ WLAN wird für Wireless CarPlay benötigt.
Ähnliche Themen
Ja ist alles an. Steht auch dort so da ich mein Gerät finden kann aber nach dem „verbinden“ kommt es nicht als Gerät bei den Kacheln…
Ging WCP denn bei dir vorher ?
Bei frühen Exemplaren vom A3 8y mit USB A und einer USB-C Buchse ging das nach dem Update auf 3853 auch nicht. Erst nach Codierung. Das 5GHZ WLan war zwar mit 3853 da, aber der Rest nicht.
Hing damit zusammen, das die Antenne, die im USB Buchsenmodul verbaut war, Störstrahlungswerte nicht eingehalten hatte.
Daher gab es WCP offiziell bei diesen Autos nicht von Audi.
Ich weiß aber nicht, ob es beim B9 eine ähnliche Problematik gab.
Jemand auf einer andern Seite hat mir auf mein Problem folgendes geschrieben: „Jetzt passen Connbox und Firmware des 5F nicht mehr zusammen“
Nene das Wireless CarPlay ging vor dem Update ohne Probleme. Hab nach dem Update auch die dazugehörigen Codierungen angeschaut, waren alle doch korrekt.
Hallo zusammen,
bei meinem A4 B9 von 2016 ist die P0120 bzw. MU 0113 installiert.
Beim Radio werden keine Senderlogos angezeigt, und der Radiotext verhält sich auch komisch, was mich schon länger stört.
MIB-Helper sagt, dass die neuste Version die K0137 wäre, obwohl hier einige Nutzer von der 3xxx reden.
Mache ich was falsch oder liegt es an der Seite?
https://mib-helper.com/index.php?train=MHS2_EU_AU_P0120#details
Außerdem funktioniert mibsolution.one für die Downloads wohl seit einiger Zeit nicht mehr.
Vielen Dank.