MMI plus Möglichkeiten

Audi

Hallo,
habe per Suche keine Antwort gefunden.Wahrscheinlich wurde diese Frage zigmal gestellt.
Kann ich bei einem MMI Touch im A3 die Google Maps Navigation inkl. aktuellen Staumeldungen + Streetview nutzen ohne Audi Connect?
Bekomme ich bei einer BT Verbindung mit einem IPhone auch die Cover angezeigt?Oder brauche ich einen anderen Zugang?Kann man mittlerweile Musiktitel die sich auf dem IPhone befinden per Sprachbefehle oder Eingabe am MMI suchen?
Gibt es eine Möglichkeit ohne Connect eingehende Mails auf dem MMI zu lesen oder vorlesen zu lassen?
Wäre für Antworten oder Links dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Keks1973 schrieb am 15. März 2015 um 16:26:03 Uhr:


In meinen Augen ist das MMI plus mit oder ohne Connect zu überteuert und dafür bietet es einfach nicht genug.

Bin selbst IT-ler und kann mich auch nur wundern wie man für solche Technik, die nur festgelegte Verbindungen zur Außenwelt zuläßt und auch seit dem Start des A3 wenig Updates erfahren hat (immerhin war der Start schon 2012) fast 3000 Euro ausgeben kann. Da bekomm ich ja einen großen Mac dafür oder auch einen Hammer-Windows PC. Von den Updates für das Navi die man beim Smartphone länger bekommt will ich gar nicht erst reden.

Ich hoffe auch das die Autohersteller da auch etwas von ihrem hohen Ross runterkommen, denn sie können vielleicht Autos bauen, aber dem Thema Vernetzung und Internet hecheln sie hinterher. Sie müssen es fürs Marketing natürlich bringen, denn die junge Generation kauft ja eh schon weniger Autos und dann noch ohne Internet das geht ja gar nicht. Da hoffe ich wirklich das Apple und Google ihnen Feuer unterm Arsch machen mit ihren Auto-Plänen.

In meinen Augen sollten sie eher das MMI als Monitor mit Steuerelementen bereitstellen, welches dann mit dem Smartphone, Laptop, Tablet etc. gekoppelt wird und deren Software hier nur zur Anzeige gebracht wird. Allerdings ließen sich dann kaum die Kälber so melken wie jetzt, also dann müsste das MMI sagen wir mal nur noch höchstens die Hälfte kosten.

Siehst du und ich bin IT-ler und habe in der Automobilindustrie zu tun (nein, nicht im Bereich MMI 😉 ) und wundere mich überhaupt nicht, dass es so ist.

Was man hier gerne außer Acht lässt, ist die Sicherheit. Zum einen die Sicherheit der Fahrzeugsysteme, die nicht durch irgendwelche offenen Schnittstellen gefährdet sein darf und zum anderen die Sicherheit bei Nutzung des Systems. Meiner Meinung nach ist das MMI jetzt schon ein deutlicher Ablenkungsfaktor. Ob jemand eine Nachricht bei WhatsApp schreibt, oder einen Musiktitel in seiner Datenbank sucht, macht keinen Unterschied.

Das man sich vor der Vernetzung nicht verschließen darf, ist den Fahrzeugherstellern bewusst. Durch die geschlossenen Systeme können sie aber sicherstellen, dass die Ablenkung reduziert wird. Die Systeme werden ja ständig weiter entwickelt und die Kopplung mit dem Smartphone verstärkt. Über verbesserte Integration und erweiterten Möglichkeiten der Sprachsteuerung und -synthese versucht man dabei den Fahrer so wenig wie möglich abzulenken. Tun sie das nicht, schaltet sich ganz schnell der Gesetzgeber ein und wird diese Vernetzungsthemen gänzlich verbieten.

Diese ganzen Geschichten verursachen übrigens auch den Preis des Systems, der auf das Fahrzeugleben gerechnet nun wirklich nicht teuer ist. Aber wer es nicht braucht, muss es ja auch nicht nehmen. Dafür gibt es ja die verschiedenen Ausstattungsvarianten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich war nochmal on tour. Keine Ahnung, was ich da im Gedächtnis hatte. Das Display fährt zwar nach oben aus, aber es ist nicht im Weg beim Blick auf die Straße. Die Tests waren heute arg eingeschränkt. Überall nur der Komponentenschutz aktiv. Was das bei einer Ausstellung soll ist mir ein Rätsel.

Der Q3 mit dem kleinen MMI, welches mir letztes Mal bei der Videowiedergabe abgeschmiert war, hatte gar keine Stromversorgung. Nix ging. Nicht mal das Handschuhfach auf. Denn da war der Griff abgebrochen. 🙂

Klingt ja nach einem super Autohaus 😉

War kein Haus, war eine Stadt. Autostadt halt 🙂

Hallo zusammen. Ich hab jetzt Google und Motorttslk rauf und Runter bemüht und ich weis das es im Internet was dazu gibt aber finde es nicht. Kann mir jemand der Zeit findet kurz erkären was die beste Methode ist das iPhone(6s) and das mmi Touch plus zusammen zu bringen. Wlan, Bluetooth oder nach wie vor ami. Ich bekomme meinen Morgen und finde nix perfektes dazu. Vorteile und Nachteile wäre interessant.. Apps von Audi sind schon runter geladen. Vielen Dank für die infos oder den passenden Link im Voraus, Matthias

P.s. Connect vorhanden

Ähnliche Themen

BT: Nur vorwärts, Rückwärts
WLAN: Alle Funktionen, aber die App ist Mist
AMI: Alle Funktionen

Das AMI bietet meiner Meinung nach die besten Möglichkeit da du die Musik.app komplett steuern kannst.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen