MMI oder MMI Touch
HI zusammen,
ich bin grad am "forschen" und bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig liege:
Der Unterschied zu MMI Touch zum normalen MMI ist doch der folgende:
- Touchpad (damit man z.b. die PLZ mit dem Fingernagel eingeben kann, oder Radio wählen....)
- Möglichkeit um online Telefon zu verwenden
- Möglichkeit die Kamera für Geschwindigkeitskennzeichen zu verwenden
- Ich sehe jedoch auch im normalen MMI die aktuelle "Richtgeschwidigkeit" da diese vom Navi übernommen wird richtig ?
Hab ich da was vergessen oder alles richtig verstanden ?
Suche auch hier nach dem Killerargument für das MMI Touch, die 1000 € Differenz müssen sich ja schließlich irgendwie "rechnen"
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
MMI
Die MMI Navigation ermöglicht zielführende Premium-Navigation und überzeugt durch Funktionalität und einfache Bedienung.
inklusive Navigationsdaten (SD-Karte), 6,5-Zoll-TFTFarbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung und zahlreichen detaillierten Anzeigemöglichkeiten, Sprachbedienung (Zieleingabe über Buchstabieren), dynamische Zielführung mit TMC (soweit verfügbar), zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem; 2 SDHC-Kartenleser (bis 32 GB), CD-Laufwerk (auch nutzbar für Musik-CDs), inklusive MMI Radio plus, CD-Laufwerk und Audi Sound System)
Intelligente Ortseingabe: bei Eingabe des ersten Buchstabens Erkennung von bereits eingegebenen Ortsnamen und Angebot einer automatisierten Vervollständigung sowie Übernahme des Ortsnamens
Anzeige der Abbiegehinweise in Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem und dynamische Zielführung über TMC
Hochwertiges Radio mit Phasendiversity und Mehrfachtuner für hervorragenden Radioempfang,
Anzeige der Kartendarstellung im 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay
MMI-Touch
inklusive Bluetooth-Schnittstelle, Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay und navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung; Festplattennavigation mit topographischer Kartendarstellung sowie Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D; 8-Zoll-TFT-Farbdisplay; Zieleingabe zusätzlich über Sprachdialogsystem (Ganzwort-Adresseingabe in einem Satz) oder das MMI touch; Wahl aus 3 Alternativrouten mit den eingestellten Routenkriterien (schnell/kurz/ökonomisch); Scrollen entlang der ausgewählten Route und Manövrieren in der Karte;
Vorlesen der TMC-Meldungen; Routeninfo in Splitscreenmodus (Manövrierpunkte, Points of Interest an Autobahnen, TMC auf Route); navigationsdatenbasierte Tempolimitanzeige; Kreuzungszoom, Autobahnausfahrten und Spurempfehlung auch im Fahrerinformationssystem; Sonderziele (z. B. Reisen & Verkehr, Hotels, Restaurants), in Kombination mit Bluetooth-Autotelefon online ist die Navigation mithilfe von Google-Earth-Bildern möglich
Informative Kartenzusätze liefern dem Fahrer wertvolle Zusatzinformationen zur Route Darstellung im TFT-Display mit 800x480 Pixel inklusive Kartendarstellung in zwei- oder dreidimensionaler Ansicht Die separate Kreuzungsdetailkarte mit Spurempfehlung und Ausfahrtinfo auf Autobahnen unterstützt den Fahrer bei der Orientierung Beim Heranzoomen werden das Geländemodell, ein spezielles Stadtmodell sowie Sehenswürdigkeiten und markante Gebäude als Landmarks in dreidimensionaler Darstellung sichtbar
28 Antworten
Bleibt fast nur das Display und die Videowiedergabe im Stand....
Fis Farbe nachrüsten
Ich muss diesen alten threat nochmal hochholen.
Ich bin gerade dabei nach einem Unfall mit meinem 4F nach einem gebrauchten 4G (Baujahr ca. 2012 bis 2014) zu suchen. Es sollte natürlich u.a. auch das MMI Touch mit dem großen Display und Festplattennavigation verbaut sein.
Beim 4F erkannte man das MMI3G mit Navigation Plus (Festplattennavigation) am Joystick auf dem Drehknopf.
Gibt es ein markantes äußerliches Merkmal, an welchem auch der Laie sofort erkennt, welches MMI in dem 4G verbaut ist, den man sich gerade ansieht? Ist das Touchpad bei allen MMI-Versionen vorhanden?
Das Touch-Feld ist, wie der Name schon sagt, nur beim MMI Touch dabei.
Beim "kleinen" MMI sind an der Stelle wo sonst das Tochpad sitzt analoge Tasten, diese kann man nur mit Radiosendern belegen. Kann man beim Touch zwar im Standard-Menü auch nur, zusätzlich kann man aber noch Buchstaben kritzeln und durch die Navi-Karten scrollen, je nach Menü.
Ähnliche Themen
Benutze das Touch feld eigentlich nie, würde aber immer wieder das große Navi nehmen.
Der kleine Bildschirm sieht mit der geringen Auflösung im modernen a6 einfach fehl am Platz aus.
Danke euch.
Einige Händler schreiben wirklich irgendwas in die Angebote und wenn man sich das Auto ansieht, stimmt nur die Hälfte. Deshalb ist es ganz hilfreich, zu wissen, worauf man achten sollte.
Hallo,
ich habe auch eine Frage zur Unterscheidung groß/klein bzw. Touc/Nicht-Touch.
Ihr schreibt was von Tastenfeld anstatt Touch-Feld. Ich nehme an, das im Foto ist ein Touch Feld? Ergo müsste dieser das "große" Navi haben. Richtig?
Ja dem ist so.
Hallo zusammen,
habe mir heute einen Audi A6 C7 Kombi 3,0 TDI EZ: 2014 geholt.
Frage:
Gibt es von dem Ausklappdisplay zweierlei Größen? Ein Bekannter hat den gleichen C7 nur EZ 2013.
Der hat aber ein größeres Display. Könnte es sein, dass dieses Display ein altes Modell aus dem 2011 oder 2012 Modell ist? Eventuell wurde es nachgerüstet.
Vielen Dank für Euren Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappdisplay Audi A6 C7 EZ: 2014' überführt.]
Es gab zwei Größen je nach Bestellung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappdisplay Audi A6 C7 EZ: 2014' überführt.]
OK. Vielen Dank für Info.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappdisplay Audi A6 C7 EZ: 2014' überführt.]
Für den Neuling:
Es ist nicht nur die reine Größe des Displays. Das ist sogar immer gleich groß von den reinen Abmessungen her. Nur die Technik die dahinter steckt und die Anzeige im Display, die sind unterschiedlich. Ein MMI 3G+ mit Touch war immer schon gleich groß über alle Baujahre. Hat man allerdings nicht das "große Navi", wie es gerne genannt wird, dann ist die Anzeige deutlich kleiner, also mehr Rand auf dem Bildschirm.
Du meinst der Rahmen ist außen immer gleich groß, nicht das Display.
Genau