1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. MMI Navigation plus (MIB2) falscher Standort

MMI Navigation plus (MIB2) falscher Standort

Audi A6 C7/4G

Guten Abend!

Ich muss euch mit einer mysteriösen Beanstandung quälen. Der Freundliche möchte mir einen neuen Navirechner für knapp 5.000 Euro verkaufen, natürlich werde ich das tolle Angebot nicht annehmen.

Ich hatte vor einem Monat ein Problem mit dem Navi. Standort war ungenau und das Gerät war immer offroad. Einmal funktionierte es einwandfrei, einmal nicht.

Es gibt zu diesem Thema ein TPI, wurde abgearbeitet und kein Fehler gefunden. Antenne in Ordnung, Empfang der Satelliten in Ordnung, Software- bzw. Firmwarestand in Ordnung und kein Fehlerspeichereintrag vorhanden. Das Kartenmaterial ist von 2021.

Der Rechner wurde für 15 Minuten stromlos gemacht, Stand im TPI so drinnen. Danach hat das Navi 1-2 Tage problemlos funktioniert, danach hat es wieder gesponnen.

Seit etwa 3 Wochen läuft alles wie früher, ohne diesem mysteriösen Problem.

Im TPI stand auch, dass falls nach dem stromlos machen der Fehler wieder auftritt, der Navirechner ersetzt werden muss.

Würde mich über eure Stellungnahme freuen.

MfG

Daniel

43 Antworten

Zitat:

@Tschako schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:00:02 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:24:16 Uhr:


zu deutsch ; alle USB Lader aus dem Zigarettenanzünder rausziehen 😉

Gehörte das hierher Andy??

bezogen auf die sauberen 12V ...

Achso! Ich meinte mit "sauber" mehr den "sicheren" Kontakt der Stromversorgung zur GPS Antenne am FAKRA-Stecker.

ok, die Spannung der GPS Antennen kann man meines Wissens auch über ein MWB abfragen

Ja, aber die Ausgangsspannung der Unit ist eh selten das Problem, eher was davon an der Antenne ankommt. Aber noch hilfreicher sind da die MWBs zu den empfangenen und genutzten GPS Satelliten.
Unabhängig davon liegt die Tücke des GPS Ausfalls in den meisten Fällen im zeitweisen Auftreten des Fehlers, abhängig von mechanischen Einflüssen wie Erschütterung, Feuchtigkeit durch undichte Elektronik/verzogene Gehäuse und Hitzeschäden bei dunklen Fahrzeugen im Sommer etc.
Hatte letztens wieder einen Q3 hier, mit nach vorne nicht korrekt montierter Dichtung an der GPS Antenne... da drückt sich das Wasser bei ner Regenfahrt so richtig schön rein.

Ähnliche Themen

Ich probiere jetzt die Minimallösung. Ich habe vorhin hinten nochmal alles aufgemacht um an die Antenne zu kommen und den Fakra-Stecler einfach nochmal rausgezogen. Feuchtigkeit o.ä. konnte ich nicht feststellen. Fakra-Stecker wieder dran. Vllt war die Leitung verspannt wie @Tschako bereits beschrieben hat, dass es auch daran liegen kann.
Ich fahre jetzt mal ne Weile hinten ohne Klappe rum, um schnell wieder an die Antenne zu kommen.
Werde ich ja sehen was passiert. Falls die Höhe wieder einfriert, vlllt direkt mal anhalten und den Stecker nochmal ab und dran, um zu sehen, dass es vllt auch an der Leitung bzw. am Stecker liegt.

Ich werde berichten was passiert.

Seit meinem letzten Post hatte ich keine Probleme mehr. Habe einfach nur die Antenne nochmal neu angeschlossen. War da also doch etwas verspannt, sodass ich mich seit März ständig rumgeärgert habe mit fehlendem Empfang.
Danke nochmal für die Tipps, hätte mich auch echt gewundert, dass eine neue Antenne nur 3 Wochen hält.

Muss hier leider doch noch mal posten. Die Probleme kehren immer wieder. Sobald man hinten die Fakra Stecker neu steckt, verwunderlicherweise auch sobald man den roten Stecker abnimmt ist der Standort direkt wieder richtig. Dann hält das für ne Fahrt und dann gehts wieder nicht.
Blau nochmal neu gesteckt, wieder alles gut.
Das ist einfach nur nervig.

Ist die Antenne doch dahin? Oder gibt es auch mal Probleme mit dem Stecker oder Wackelkontakt?

Ich denke eher Oxidation durch Feuchtigkeit. Würde zumindest erklären, warum es nach dem erneuten Anstecken wieder kurzzeitig funktioniert. Probiere mal die FAKRA-Stecker sowie Anschlussbuchsen nach dem Abstecken mit Kontaktspray zu besprühen. Bei mir hat's geholfen und alle Fehler sind weg

In 99% der Fälle ist es die Antenne selbst! Nur ein Austausch hilft!
Noch ein Hinweis: Einige der bei eBay angebotenen "gebrauchten" Dachantennen, haben natürlich auch das Problem!!!

Ich hatte die Antenne letztes Jahr im Februar ausgetauscht. War ne originale von Audi. Wollte auch nicht unbedingt die billige Lösung einer nachbauantenne im Handschuhfach. Dann war ich ne Woche weg und das Auto stand. Seit der Rückfahrt damals hab ich dieses Problem. Mal gehts mal nicht. Ich hab die oben auf dem Dach zusätzlich mit Transparentem Silikon abgedichtet.
Und irgwann dachte ich, dass ich mal probiere den Stecker neu zu stecken. Hat für ne längere Zeit funktioniert, nur leider nicht dauerhaft.

Mit dem kontaktspray müsste ich das mal probieren. Der rote Stecker ist tatsächlich von außen oxidiert, verkalkt. Hat wohl bei der alten Antenne wo die Dichtung schon sichtlich verzogen war Feuchtigkeit abbekommen.

Zitat:

@StenAudi schrieb am 22. Juni 2023 um 10:10:47 Uhr:


Mit dem kontaktspray müsste ich das mal probieren. Der rote Stecker ist tatsächlich von außen oxidiert, verkalkt. Hat wohl bei der alten Antenne wo die Dichtung schon sichtlich verzogen war Feuchtigkeit abbekommen.

Wie gesagt Versuch ist es wert, zumal du die Antenne nicht mal runterbauen muss. Bei mir hat's funktioniert.

Wenn die vergoldeten Kontaktoberflächen der FAKRA Stecker oxidiert sind, müssen die Stecker ebenfalls ausgetauscht werden. Das ist aufwendig und wird deshalb oft nicht gemacht! Kontaktspray hilft hier maximal kurzzeitig. Die GPS Antenne erhält auch Ihre Spannungsversorgung per Fernspeisung darüber.

Bei meinem 4G steht das Navi immer in Ingolstadt . GPS Antenne neu gekauft um 245€ getauscht. Leider ohne Erfolg. Fehlercodes hab ich noch nicht ausgelesen. vielleicht steht da etwas. Kann sein das die Navigationsdatenbank kaputt ist? Geht das? Weil das Routen geht aber er fährt Klarerweise immer von Ingolstadt weg. Echt ärgerlich diese Probleme.

Ingolstadt ist der Default GPS Standort des MMI Steuergerätes. Sieht aus, als erhalte das MMI keine korrekten GPS Daten. Dies kann an einer defekten GPS-Dachantenne, Kontaktfehler in Steckern/Kabelweg oder einem defekten MMI Steuergerät liegen. Mit der richtigen Diagnose-Software und Erfahrung läßt sich hier rasch die Ursache klären. Bitte nicht zu AUDI fahren. Da gibts i.d.R. kein Know How und nur wildes Austauschen mit hohen Kosten für den Kunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen