mmi mute lässt sich nicht abstellen
Hallo,
bei meinem 4F Bj 2005 lässt sich seit heute die mute Funktion nicht mehr abstellen. Im Display leuchtet der Lautsprecher traurig durchgestrichen. Ich weiß dass durch kurzes drücken des Ein/Aus Schalters das mute ein/abgestellt wird. Nur der Schalter reagiert nicht, drücke ich zu lange, geht das mmi natürlich aus.
Ein Kurzbesuch bei Audi brachte auch keine Lösung, mehr als auf dem Knopf rumdrücken war nicht drin in der Eile.
Ich habe schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein Reset durchgeführt, es half alles nichts.
Vielleicht hat ja hier jemand Ahnung.
Beste Antwort im Thema
Auch bei meinem A6 4F lies sich die Mutefunktion nicht mehr deaktivieren (hatte ebenfalls Wasser in Heckklappe, allerdings aufgrund der undichten Heckklappendichtung). Alle anderen Funktionen (Navi, CD-Auswahl am Wechsler,etc.) funktionierten noch. Nach Recherchen in diversen Foren habe ich den Verstärker durch Herausnahme der Sicherung (Nr. 1) im hinteren Sicherungskasten vom Strom getrennt und ein paar Minuten gewartet. Anschließend Sicherung eingesetzt, Fahrzeug gestartet und tataa... der Ton ist wieder da.
Überrascht hat mich die Aussage des Freundlichen, als ich mir eine neue Hecklappendichtung kaufte: die wäre beim A6 4F Avant so häufig undicht, dass man immer ein paar auf Lager hätte!?! Wahrscheinlich lohnt sich aber doch die Suche im Internet nach einer neuen Dichtung: für das Original habe ich 62 (!) Euro gezahlt.
24 Antworten
ja es ist ein avant
ich hatte ihn heute mal bei Pit Stop abgestellt Fehlercode auslesen. Aber da war nichts gespeichert. Das MMI konnten Sie leider nicht auslesen. Dafür haben Sie mir den Schlauch halbwegs haltbar repariert.
Jetzt muss ich ihn wohl oder übel mal bei Audi abgeben.
Hallo,
Hatte heute Morgen Auch das Problem-Kein Mux aus den Lautsprechern!
Den Zündschlüssel raus und wieder rein doch es tat sich nichts.
Die Mutefunkt. war auch nicht ein.(kein durchgrstrichener Lautsprecher)
Zum Feierabend wollte ich dann zum 🙂und siehe da,alles wieder okay.
Die Heckscheibenwasch. benutze ich schon garnicht mehr.Wenn man das alles so liest mit dem Schlauchplatzer,
kriegt man ja schon Angst.Finde aber das die ganze Elektronik im A6 viel zu anfällig ist-auch ohne Schlauchpl.
Mal sehen was er noch für Überraschungen parat hat😰
Auf bald, Henry!
Hört sich ja auch nach einem Wassereinbruch durch defekten Wischwasserschlauch im Terminal ( Verstärker, Tuner, Navi-Rechner... ) im Kofferraum an. Korrosion durch eingedrungenes Wasser macht sich nicht unmittelbar nach dem Wassereintritt bemerkbar.
Habe das auch alles durch. Wünsche dir viel Glück beim Kulanzantrag!
Gruß TT
Hallo,hatte genau dieselbe SCH.... !!!! Nur 1 Tag nach dem Kauf meines A6 Avant !!! Natürlich wassereinbruch durch Wisch-Waschschlauch !!Macht dann ca 1500-1700 € .War nen Monat Kampf mit dem Autoverkäufer-dann wurde bezahlt !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WibuTec
Was sagt deine Heckscheibenwaschanlage? Geht diese?
Nicht selten ist hier der Waschwasserschlauch am linken Heckklappenscharnier gebrochen, beim betätigen der Waschanlage für Heckscheibe läuft das chau mal hinten links ob alles soweit trocken ist, und lass den Fehlerspeicher auslesen!
Meine Mute-Funktion geht auch nur sporadisch bis gar nicht, und seltsamerweiser musste ich heute auch feststellen das kein Wasser aus der Heckscheibenwaschdüse kommt. Hat das wirklich damit zu tun?
Wie stelle ich fest ob es an der Düse liegt? Kofferraum auf, und dann hinten links im Bereich der Endstufe/DVD Laufwerk?
Grüße
Chris
Hinten links beim Geräteträger Navi ist eine der Schwachstellen, kann aber auch in der Heckklappe sein, so war es bei mir direkt am Heckscheibenwischermotor. Wenn du ordentlich sprühst würde dann irgendwann das Wasser aus der Heckklappenverkleidung raus laufen.
Hi
Ich hatte das auch mal mit dem Mute was nicht raus ging.
bei mir lags daran dass ein Lautsprecher hinten ein zu geringen Wiederstand hatte.
dies zeigte er beim auslesen an. Fehler gelöscht, Mute ist weg.
Da ich hinten auch nichtmehr sprühe kam der Fehler auch nie wieder...
MFG Daniel
Danke, werde ich mal unter die Lupe nehmen und zusätzlich meinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wo lasst ihr das am besten machen? Bei Audi kostet dass doch best. ein bisschen was? Kann das auch eine freie Werkstatt machen?
Auch bei meinem A6 4F lies sich die Mutefunktion nicht mehr deaktivieren (hatte ebenfalls Wasser in Heckklappe, allerdings aufgrund der undichten Heckklappendichtung). Alle anderen Funktionen (Navi, CD-Auswahl am Wechsler,etc.) funktionierten noch. Nach Recherchen in diversen Foren habe ich den Verstärker durch Herausnahme der Sicherung (Nr. 1) im hinteren Sicherungskasten vom Strom getrennt und ein paar Minuten gewartet. Anschließend Sicherung eingesetzt, Fahrzeug gestartet und tataa... der Ton ist wieder da.
Überrascht hat mich die Aussage des Freundlichen, als ich mir eine neue Hecklappendichtung kaufte: die wäre beim A6 4F Avant so häufig undicht, dass man immer ein paar auf Lager hätte!?! Wahrscheinlich lohnt sich aber doch die Suche im Internet nach einer neuen Dichtung: für das Original habe ich 62 (!) Euro gezahlt.
Mir ist das gleiche früher im Avant passiert bis ich gemerkt hab das ich bei einem Lied auf Stumm geschalten habe und währenddessen hab ich eine andere CD gewechselt und es ging auch nicht, also Versuch mal alle Lieder mit der Lautstärke Taste zu "entstummen" Gruss