MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Es könnte genauso gut am Akku- oder am Handy-Alter liegen. Mein altes iPhone 7 hat zum Schluss nicht mal einen Tag geschafft und mein neues iPhone 13 schafft bei gleicher Nutzung locker 4 1/2 Tage.

Bitte korrigiert mich mal jemand ..

vorhanden: Audi A7 4G (Bj.11) mit MMI 3G+ und Bose (also mit MOST25) und AMI-AUX-USB-Anschluss und orig. Bluetooth-FSE vom MMI ..

und da soll AppleCarPlay rein - soweit wie möglich - mit voller Anbindung ans MMI
(Lenkradtasten, Umschaltung bei / für die orig. vorhandene Rückfahrkamera, toll wäre mit Anzeigen der Apple-Karten-Navi-Info´s oder Song-Info´s im FIS /KI /HUD aber das wäre nicht zwingend notwendig)

Da demnächst noch ein Hifi-Umbau geplant ist (weil Bose ist nicht so meins) muß die AppleCarPlay-Anbindung entweder direkt ans MMI oder zumindest über MOST erfolgen - sonst nix Sound

soweit ich weiß - gibt es weil `nur´ MMI 3G+ erstmal keine OEM Möglichkeit AppleCarPlay zu integrieren - oder?!?

Audi-Smartphone-Interface soll es ja erst ab MIB2 (also ab FL 2015) geben ..

deswegen auf MIB2 upgraden - kann man machen - ist nur nicht das aller einfachste ..
bis jetzt habe ich noch nirgends was gefunden was alles benötigt wird.
hat sowas überhaupt schonmal jemand gemacht?!?

China-Teile von Aliexpress fällt aus - weil weil aus Erfahrung unpraktikabel.

Blieben ja ansich nur die Ampire-Lösung - teuer, gesamter Sound nur über die AUX-Klinke vom AMI (Soundquali ?!?) - nix MOST, dafür aus D

https://www.ampire.de/LDS-A6C6-CP.htm?...

Mr12V .. hab ich zwar schonmal wage von gehört aber keine Erfahrungen gelesen -
aber günstiger und mit MOST-Anbindung ... Funktionalität ?!?

https://www.mr12volt.com/.../...e-for-audi-a6-4g-a7-4g8-with-mmi-3g-3g

Kennt sonst noch einer Alternativen (außer n anderen Audi zu kaufen *g)

@svenwe77
Da wir hier tatsächlich nur die Originallösung Audi diskutieren, kannst du dich gerne hier etwas einlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...-auto-apple-carplay-t6817368.html?...

Sorry - den Thread hab ich wohl noch nicht entdeckt.

Also gibt es für das MMI 3G+ wirklich keine OEM-Lösung für ACP ?!?

Ähnliche Themen

Ist es möglich, AA mit dem Lenkrad zu bedienen? Zum Beispiel die Spracherkennung von Google zu verwenden, statt von Audi?

Irgendwie krieg ich das nicht hin, AA entweder mit dem Bedienrad in der Mittelkonsole oder mittels Touchpad zu bedienen. Es braucht immer beide. Mache ich etwas falsch oder ist dies leider so implementiert?

einfach die SDS Taste LANGE gedrückt halten am Lenkrad

Funktioniert, danke! Gibt es sonst noch so Tricks?🙂😁

Fehlt bei euch seit dem letzten google maps Update auch die Satellitenansicht von AA im MMI?

kannst du die nicht unter Einstellungen wieder aktivieren

Ne, auch die Einstellmöglichkeit fehlt komplett. Gibt schon viele Berichte im Netz, dass die Satellitenansicht fehlt. Aber offenbar nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Entwarnung: Seit heute klappt es wieder, wurde von Google gefixt.

Hallo,

besteht bei k3663_1 noch das Problem mit Apple Carplay und dem MMi?
Also dieses dauerbooten, rein, raus.
Letztes Jahr 2000km ohne MMI und aufladen des Smartphones war es katastrophal. ??

Das Problem liegt nicht an der Firmware sondern hat andere Gründe. Die Firmware kannst du also nutzen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 8. Juni 2022 um 07:24:39 Uhr:


Das Problem liegt nicht an der Firmware sondern hat andere Gründe. Die Firmware kannst du also nutzen

Woran liegt es denn?

EL Patch, sauberer FEC Patch macht keine Probleme ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen