MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Man spiegelt damit das Handy-Display aufs MMI. Somit ist man nicht mehr auf die paar Android Auto-Apps beschränkt. Man kann dann Videos schauen usw. Die Verbindung bleibt über USB.

Ok super. Wo findet man da die anleitung dazu? Kostentechnisch würde ich da auch bezahlen für, das wäre kein Problem

Du braucht ein Android Handy, das Audi Smartphone Interface, Android Auto und die anderen Apps, so wie oben genannt. Die Steuerung ist dann wohl nicht übers MMI möglich und die Apps müssen wohl außerhalb des Playstore installiert werden. Ich habe das aber noch nie gemacht. Abgesehen vom Audi, ASI und Handy sollte der Rest ohne Zusatzkosten laufen.

Nicht ganz richtig, aber fast. Die meisten Android Handys brauchen kein App dafür, da intigriert und es wird auch nicht unbedingt gespiegelt. Man kann mehr Apps nutzen als die paar die von Audi dafür freigegeben sind und hat dann aber auch bei ein paar Apps die Einschränkung, dass man sie nicht richtig übers MMI steuern kann, da das eben nur für die freigegeben Apps garantiert funktioniert.

Der Rest stimmt so 😉

Ähnliche Themen

aber genau das soll AA Mirror ja bringen, dass man sein Handy spiegelt. Oder ist das nicht so?

Das eine ist Mirroring, das andere ist AA und AP.

AA Mirror ist eine App

Zitat:

@Toshy schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:59:35 Uhr:


aber genau das soll AA Mirror ja bringen, dass man sein Handy spiegelt. Oder ist das nicht so?

Das wäre doch voll blöd, denn dann müsstest komplett alles am Handy bedienen und das wird teuer 😉
AA oder AP macht das ganze bedienbar über das MMI.

Ja aber 90% der apps gehen halt nicht bei Android auto

Deshalb macht man die toolbox drauf, dann gehen alle Apps, nur lassen sich eben auch einige nicht steuern, weil sie an AA nicht angepasst sind 😉

Was ist die toolbox? Ein extra interface? Oder wie muss ich das verstehen. Sorry bin noch nicht so lang mit dem thema vertraut. Gibt es davon irgendwo ein Video oder so?

https://github.com/jilleb/mib2-toolbox

+---AndroidAuto # Android Auto custom apps patch

Ach was..... 😁

Zitat:

@Toshy schrieb am 07. Dez. 2020 um 15:5:00 Uhr:


AA Mirror ist eine App

Kannst du mir dabei helfen ? Ich habe
Gar keine Ahnung wie man das macht,
Mir hat carplay jemand von Facebook über Team view
Drauf gespielt ... möchte das einfach wieder rückgängig

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Dezember 2020 um 18:49:00 Uhr:



Zitat:

@bolek67 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:43:58 Uhr:


Doch es hat Bugs & das ist auch bekannt
Das es einmal das verbockte CarPlay gibt und einmal das richtig ...
Kannst mir trotzdem weiter helfen ? Wie ich das rückgängig machen kann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 - CarPlay über SD.. rückgängig machen - wie?' überführt.]

definiere mal ein "verbocktes" CarPlay für dich ....
rückgängig machten kannst du alles;
auch die FW kannst du wieder runterziehen; zudem kannst du auch nur die Kartenfreischaltung drauf lassen; der weg ist der gleiche egal ob freischalten oder deaktivieren
zum einfachen runterschmeißen reicht es schon aus die APs wieder rauszunehmen

Mich würde da eher mal interessieren was nicht läuft, hab da eher die Befürchtung, dass der nette Helfer was ganz anderes zerschossen hat, da Carola keine bekannten Bugs hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen