MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Die Besonderheit am MMI ist, das die Verbindung mit dem ASI durch das interne GPS-Signal "überprüft" wird. Fällt dies aus oder ist gestört, bricht die Verbindung ab. Tschako hat dies bereits im Thread hier erklärt.
@Polmaster
Du hast recht, Tschako hat das hier mal erwähnt.
Ich bin der Meinung, dass AA bei mir auch in der TG läuft, wo ja eigentlich kein Fahrzeug-GPS verfügbar sein sollte.
Werde das nochmal testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:54:49 Uhr:
Ja. Habe auch viele Kabel durch, nur originales Samsung 1.5m Kabel hält stabil die Verbindung.
Kannst Du mal einen Link von dem Anbieter bzw. von dem Kabel einstellen das funktioniert. Ich habe auch schon mehrer Kabel probiert, habe aber mehr oder weniger Probleme mit der Stabilität der Verbindung. Bevor ich jetzt irgend ein Kabel auf Verdacht bestelle, wäre es gut direkt auf ein erprobtes Kabel zu verlinken.
Amazon Basic Kabel nehmen .
Haben in der Arbeit für ein Messgerät alle Kabel durchprobiert. Das Amazon Basic lief am stabillsten. Läuft im Audi auch top und ist billig.
Zitat:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:54:49 Uhr:
Ja. Habe auch viele Kabel durch, nur originales Samsung 1.5m Kabel hält stabil die Verbindung.Kannst Du mal einen Link von dem Anbieter bzw. von dem Kabel einstellen das funktioniert. Ich habe auch schon mehrer Kabel probiert, habe aber mehr oder weniger Probleme mit der Stabilität der Verbindung. Bevor ich jetzt irgend ein Kabel auf Verdacht bestelle, wäre es gut direkt auf ein erprobtes Kabel zu verlinken.
Leider nein. Hatte ich auch. Aktuell läuft das originale mitgelieferte Samsung Kabel meines Samsung Note 8.
Anker iPhone Ladekabel, Lightning Kabel 2-Pack 1.8m Nylon iPhone Kabel [MFi Zertifiziert] für iPhone XR iPhone 7,iPhone X,iPhone 8,iPhone 6s iPhone 6, iPhone 7, iPhone XS/XS MAX/8 Plus (Grau) https://www.amazon.de/dp/B01JS1WJP0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_DVjHFb4BTP9Z2
Läuft damit sehr gut, bis jetzt nie Probleme gehabt.
Edit: ach es ging um AA
Frage an die Android Jünger: Amazon Music "kann" ja seit neuestem auch Podcast. Offensichtlich ist die Podcast-Funktion in der AA-App bisher nicht implementiert. Sehe ich das richtig?
Gute Frage, da ich für AA keine App bei mir benötigte. Muss ich mal schauen und das mit den Jüngern, war die Apfel Fraktion. Der Rest glaubt nicht, sondern gebraucht 😉
Mit der AA-App meinte ich die Umsetzung bei Android Auto. Vermutlich wurde die Podcastfunktion noch nicht implementiert.
Ich weiß, kommt auf die Android Version an, bei 10 ist keine extra App mehr nötig da direkt implementiert.
Die App ist aber noch da...nur eben als Systemapp...und nicht mehr als zwingende Installation via Play Store... 😉
Ich hab mir jetzt erst mal die Amazon music APP aufs Handy gezogen und Potcat scheint damit nicht zu laufen. Wobei ich beides eh nicht nutze 🙂
Vorausgesetzt man hat ein gutes verbindungssicheres Kabel zum anschließen des Handys ans AA. Wie geht Ihr genau vor um immer sicher verbunden zu sein. Motor/ Zündung an, einige Sekunden warten und dann das Handy ans Kabel? Sollte es dann funktionieren? Oder steckt Ihr zu aller erst das Handay ans Kabel, das MMI fährt ja dann raus, und dann erst Motor an. Muss man noch eine Verbindung/Handy wählen was auf dem MMI gelistet ist. Oder wie macht Ihr das, damit eine schnelle reproduzierbare Verbindung hergestellt wird.
Ich habe heute das Original Kabel von der Amazone bekommen, aber bei dem Schittwetter noch keine Lust gehabt das auszuprobieren. Mit meinem bisherigen Kabel muss ich unterschiedliche Wege gehen, irgendwann funktioniert es dann, muss aber manchmal das Handy mehrfach abziehen und wieder coneccten, was echt nervig ist.