MMI komplett tot

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, fahre einen Audi a6 4f Limo und seit gestern geht kein Display keine tastenbeleuchtung, kein navi kein Radio nicht. Navi hatte angezeigt DVD überprüfen und habe dann einen reset gemacht und danach ging nichts mehr. Auf das steuergerät im Handschuhfach kann nicht zugegriffen werden. CD wechsler und navi haben Strom und bekomme auch die CDs raus. Suche jemanden der eine Ring Bruch Diagnose im Raum dorsten wesel oder so durchführen kann. Oder kann mit einer sagen, was es genau sein kann? Gehe vom steuergerät aus. Wenn ich das steuergerät tausche, muss ich es dann anpassen lassen bei Audi oder wird das 1 zu 1 getauscht?

Beste Antwort im Thema

Ich hol den Beitrag nochmal raus nicht weil ich Hilfe brauche, sonden weil ich stink sauer bin und dem Frust loswerden will.
Wollte helfen und bot dem letzten User hier seine HU mal anzuschauen ob ich sie Reparieren kann.
Am 11.04 hab ich die HU erhalten, am gleichen Tag wieder zum laufen gebracht und zurückgechickt.
Am 14.04 hat er sie erhalten eingebaut und geprüft.
Nun ist es fast ein Monat her und wie es scheint bleib ich sogar auf den Potrokosten sitzen.
Auch mehrere PN haben nichts gebracht, auf die letzte vor zwei Tagen keine Antwort.

Beim Freundlichen hätte er nur für den Komponentenschutz bei einer ersatz HU mehr bezahlt, um das nur mal erwähnt zu haben!

56 weitere Antworten
56 Antworten

@ Patru, was dir passiert ist nenne ich Betrug und du kannst mit gutem Gewissen den Namen des asozialen Zeitgenossens hier veröffentlichen. Damit schützt du auch alle anderen im Forum. Der Kerl kann sich jetzt einfach mit einem neuen Namen hier registrieren und damit fliegen weitere User auf den Mund.

Ich wusste nicht einmal, dass es User gibt, die hier so unglaublich großzügig helfen, und ich finde es eine riesen Sauerei, dass das so schamlos ausgenutzt wird.

Ist es dir denn möglich, eine SSD mit der 3GP Firmware zu beschreiben? Ich möchte für den Fall vorbeugen, dass die HDD in meiner Unit eines Tages verreckt und hätte gerne ein Backup Datenträger daheim liegen.
http://mycarfreak.blogspot.de/.../...3gp-festplatte-hdd-gegen-ssd.html

Zitat:

@domerich schrieb am 24. November 2016 um 08:21:56 Uhr:


Ist es dir denn möglich, eine SSD mit der 3GP Firmware zu beschreiben? Ich möchte für den Fall vorbeugen, dass die HDD in meiner Unit eines Tages verreckt und hätte gerne ein Backup Datenträger daheim liegen.

Dass könnte dir auch möglich sein, vorausgesetzt, du hast einen "Stand-PC", also kein Notebook. Letzteres ginge theoretisch auch, aber dann musst du erst mal kräftig in externe Adapter investieren.

Was du vorhast, ist die schnöde Kopie einer Festplatte auf eine andere. Dafür nahm man früher mal Linux und kopierte mit "dd" usw.. Rate ich ab, wer hat schon Linux und kann damit umgehen. Zudem dauert dieses "dd"-Kopieren endlose Zeit. Das geht schon seit vielen Jahren unter Win viel einfacher und furchtbar viel schneller.

Gebraucht wird ein Programm aus der Rubrik "Imager", als ein Beispiel von mehreren möglichen sei von "Acronis" das "True Image" genannt - es gibt da aber diverse andere, auch kostenlose. Dann schließt du beide HDs, also deine aus dem MMI und die als Sicherungsplatte vorgesehene gleichzeitig an einen PC an, änderst im Bios-Setup die Reihenfolge der Boot-Laufwerke so, dass der PC zuerst von einer CD/DVD startet, währenddessen die Imager-CD ins Laufwerk und los gehts. Für die Bedienung des Progs braucht man nicht wirklich eine Anleitung. Benötigt wird allerdings Konzentration. So darf man keinesfalls die Quell- mit der Ziel-Festplatte verwechseln, sonst ist hinterher alles futsch.😠😁

In dem Artikel des Links fehlt der Hinweis auf die allerwichtigste Eigenschaft von SSDs: Auf diesen sind die Daten um ein Vielfaches sicherer - sprich haltbarer - untergebracht als auf ihren mechanischen Vorgängern!🙂
Grüße, lippe1audi

Danke Lippe. Ich habe irgendwo noch einen Desktop Rechner aber kein 2.5" Gehäuse, das könnte man aber für 10$ aus China anschaffen.
Vermutlich braucht man auch ein Partitionstool, um die Partition des Images zu vergrößern, wenn man z.B. eine 128 GB SSD anschafft. Durch das PATA sind die SSDs leider recht teuer. Ich denke ich würde es selbst hinbekommen, aber Patru meinte ja, dass es ihm Spaß macht, da dachte ich, ich frage mal 🙂

Eine schnelle Recherche hat ergeben, dass man für unter 5€ PATA zu SATA Adapter kaufen kann, auch für 2,5". Damit würde ich eine günstige SATA SSD Kaufen und per Adapter in die Unit verbauen. Klingt nach einer guten Idee 🙂

Zitat:

@patru schrieb am 7. Mai 2015 um 20:44:20 Uhr:


Na ja eintreiben will ich das nicht.
Ich hab ja nicht meine Hilfe angeboten weil ich Geld brauche, es hat mir bis " jetzt" Spaß gemacht zu helfen.
Vielleicht, wenn er das zufällig liest hat er ein schlechtes Gewissen und meldet sich noch.
Das jemand hier im Forum mein Vertrauen so ausnutzt und mich über den Tisch zieht hätte ich nie gedacht.

Was mich noch interessieren würde, was ist der typische Tod der MMI 3GP? Geht ein Transistor flöten oder raucht ein Kondensator ab?

Vielleicht kann es der eine oder andere von uns dann auch selbst reparieren. Du hast bestimmt ein paar Fotos 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@domerich schrieb am 24. November 2016 um 09:45:44 Uhr:


Ich habe irgendwo noch einen Desktop Rechner aber kein 2.5" Gehäuse, das könnte man aber für 10$ aus China anschaffen.

Das klingt nach einem älteren PC. Der hat dann vielleicht noch diese IDE-Schnittstelle auf dem Motherboard, und außer diesem IDE-Kabel brauchst du dann nichts mehr anzuschaffen. Irgendein Zusatzgehäuse wie das von dir angesprochene 2,5"-Gehäuse wird definitiv nicht benötigt, zumindest nicht, wenn du über so'nen Stand-PC verfügst.

Zitat:

@domerich schrieb am 24. November 2016 um 09:45:44 Uhr:


Vermutlich braucht man auch ein Partitionstool, um die Partition des Images zu vergrößern, wenn man z.B. eine 128 GB SSD anschafft.

Zumindest bei dem "Acronis True Image" nicht nötig. Das Prog erkennt die größere HD und nutzt diese dann auch komplett.

Dieses "True Image" kannst du auf Ebä schießen, da reicht auch eine ältere Version, z.b. von 2014. Die kann man vermutlich für 10 bis 15 € kaufen.

Gruß, lippe1audi

Zitat:

@Antoni schrieb am 23. November 2016 um 12:34:41 Uhr:


Mach doch erstmal eine Ringbruchdiagnose😉

@Antonio, hi haben Fehler ausgelesen. Wie immer Radio etc nicht ansprechbar. Ringbruchdiagnose hat er nur 3 Stg angezeigt. Die sind alle i.O.Bei Fehler auslesen stand auch noch stg für Informationenelektronik nicht ansprechbar. Kann das nur die Hu sein?

Bitte ein Auszug vom Fehlerprotokoll und der Ringbruchdiagnose hier posten..

So nun steht mein Auto seit paar Tagen bei Audi. Heute kommt der Anruf von KundenBerater, Steuergerät für informationselektronik ist defekt. Kostet nur 3200Euro plus Einbau.. AutoHaus hat noch bissle Kulanz raufaserputz gepackt. Bin in nachher bei schlappe 1800Euro. Was für ein Scheiß .5Jahre alt und dann geht so ein doofes Stg defekt ,kostet ja nichts. Vorsprung durch Technick.. lach,lach..Bin noch mit Audi Kundencenter am verhandeln was da noch geht.. Man, man

Wollte halt nur mal von euch wissen ob der Preis eigentlich hin haut oder ob die total schmarn erzählen?

Bekommt man auch weit aus günstiger hin...^^

Hi,ho habe den Wagen gerade abgeholt. Hat für ganze 10 min alles hin gehauen, dann nach dem ersten stand hat sich mmi aufgegangen. Habe ich wieder runtergefahren jetzt geht Navigation nicht und Media wird nichts erkannt. Radio fährt jetzt alle 5 min runter und dann startet es wieder. Habe beim ??schon angerufen .soll Montag nochmal durchrufen. Ne idee was das sein könnte. Vielleicht software mäßig irgendetwas?

Aus der Ferne schwer zu sagen ohne ein Protokoll usw..

Welchen SW Stand hast du denn momentan?
Wasser irgendwo wurde geprüft?

Mmmhhh na dann muss Audi sich halt kümmern.. Ich denke mal irgendwo gelesen zu haben wenn die ein neues Teil einbauen und die neuste Software raufspielen aber die anderen Steuergeräte keine neue Software haben das irgendwie nicht alles richtig zusammen arbeiten kann.. Ohhh diese Amateure...

Hallo, ich habe bei meinem A1 versucht einen Stecker zum deaktivieren des Beifahrer Airbag nachzurüsten. Dabei hab ich einen Stecker der im Radio verbaut ist leider gezogen. Seit dem geht weder das MMI noch das Radio. Lediglich die cd im Laufwerk fängt an zu drehen. Aber kein Ton und auch kein Bild. Sicherungen habe ich ersetzt aber trotzdem passiert rein gar nichts. Kann mir zufällig jemand weiter helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen