MMI kein Ton
Moin zusammen,
A6 Avant
03/2010
MMI 3G
Werksversion, keine Updates gemacht
Seit heute morgen kein Ton mehr bei Radio, Navi etc....
Habe hier nur Beiträge gelesen wo direkt der Verstärker hinüber ist.
Sonstige Ideen für die Fehlersuche?
Vielen Dank + Gruß
Beste Antwort im Thema
Der Ausbau geht, wenn man weiß wie bzw. das passende Werkzeug hat, sehr leicht. Anbei mal ein paar Bilder wie fas aussieht bzw. funktioniert.
Wenn man die Werkzeuge einschiebt, wird die Feder Richtung Gerätegehäuse gezogen. Schiebt man das Werkzeug komplett ein, rastet es in der Feder ein. Man kann dann an den Ösen der Werkzeuge das AMI/den CD-Player rausziehen. Zum Entfernen der Werkzeuge muss man die Feder seitlich eindrücken, da die Feder ansonsten im Werkzeug eingerastet bleibt.
Auf dem einen Bild siehst du (extra mit Blitz gemacht, damit man den inneren Bereich gut sieht), wo genau man ansetzen muss, damit man "hinter" die Feder kommt, um sie Richtung Gerätegehäuse zu ziehen/biegen.
131 Antworten
Hat noch jemand eine Idee oder bekannte Schwachstellen? Da es zwischendurch funktionierte, ist der Verstärker für mich raus. Also LWL irgendwo auf dem Weg von vorne nach hinten 🫠🫠
Zitat:
@JD7430 schrieb am 14. August 2025 um 13:00:16 Uhr:
Da es zwischendurch funktionierte, ist der Verstärker für mich raus. Also LWL irgendwo auf dem Weg von vorne nach hinten 🫠🫠
Also es gibt immer noch keinen Ton!
Wieso ist der Verstärker dann raus?
Nochmal, wenn das System eingeschalten bleibt aber lediglich kein Ton kann nur der Verstärker oder Vorverstärker (K-Box/Radiobox) die Ursache sein.
Ist der Mostbus unterbrochen (Lichtwellenleiter). Bleibt das System nicht eingeschalten, also ist das ausgeschlossen in deinem Fall. Denn das System bleibt eingeschalten.
Ist das Lautsprecher Symbol im Display durchgestrichen kann auch der Komponentenschutz aktiv sein. Dann sollte die Navi Ansage aber Funktionieren.
Zitat:@Atomickeins schrieb am 14. August 2025 um 14:31:38 Uhr:
Ich würde mit VCDS mal den Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose machen (lassen).
Moin!
Ist ja erfolgt.
47-Soundsystem elektrisch ok, optisch Fehler. Alles andere ist gut.
Bild ist irgendwo weiter oben. Der Verstärker scheint es aber nicht zu sein. Zwischendurch funktionierte es mal einen Tag wieder.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:@patru schrieb am 14. August 2025 um 15:27:38 Uhr:
Also es gibt immer noch keinen Ton!Wieso ist der Verstärker dann raus?Nochmal, wenn das System eingeschalten bleibt aber lediglich kein Ton kann nur der Verstärker oder Vorverstärker (K-Box/Radiobox) die Ursache sein.Ist der Mostbus unterbrochen (Lichtwellenleiter). Bleibt das System nicht eingeschalten, also ist das ausgeschlossen in deinem Fall. Denn das System bleibt eingeschalten.Ist das Lautsprecher Symbol im Display durchgestrichen kann auch der Komponentenschutz aktiv sein. Dann sollte die Navi Ansage aber Funktionieren.
Das teste ich nochmal, aber bin relativ sicher, dass der Lautsprecher nicht durchgestrichen ist.
Fehlersuche fällt mir etwas schwer, bzw. dachte ich an den Verstärker, bis es plötzlich einen Tag funktionierte.
Danke
@JD7430,
wenn die Ringbruchdiagnose einen optischen Fehler am Soundverstärker anzeigt, dann ist das Teil defekt und sollte repariert oder ersetzt werden.
Bei meinem letzten 2010er 4F gab es denselben Fehler bei dem Bose-Verstärker, ich habe den zur Reparatur eingeschickt (ca. 300 €) und anschließend wieder eingebaut. Bei Bedarf suche ich gerne die Adresse raus.
Bei mir sah es so aus:
*****************************************************************
Ringbruchdiagnose : Standard
Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
5F-Informationselek. I(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. i.O.
47-Soundsystem i.O. Fehler
56-Radio i.O. i.O.
**************************************************************************
Zitat:@Atomickeins schrieb am 15. August 2025 um 14:43:57 Uhr:
@JD7430,wenn die Ringbruchdiagnose einen optischen Fehler am Soundverstärker anzeigt, dann ist das Teil defekt und sollte repariert oder ersetzt werden.Bei meinem letzten 2010er 4F gab es denselben Fehler bei dem Bose-Verstärker, ich habe den zur Reparatur eingeschickt (ca. 300 €) und anschließend wieder eingebaut. Bei Bedarf suche ich gerne die Adresse raus.Bei mir sah es so aus:*****************************************************************Ringbruchdiagnose : StandardSteuergerät Elektrisch Optisch 19-Diagnoseinterface i.O. i.O.5F-Informationselek. I(High/D3) i.O. i.O.0E-Media Player 1 i.O. i.O.47-Soundsystem i.O. Fehler 56-Radio i.O. i.O.**************************************************************************
Okay, ja gleiches hier… war nur so verwundert, weil er zwischendurch wieder ging 😅
@Schubbie,
das kann ich bestätigen, genau dort habe ich vor einigen Jahren mal meinen Bose-Verstärker meines letzten 4F reparieren lassen und war auch sehr zufrieden.
Zitat:@Atomickeins schrieb am 17. August 2025 um 20:10:23 Uhr:
@Schubbie, das kann ich bestätigen, genau dort habe ich vor einigen Jahren mal meinen Bose-Verstärker meines letzten 4F reparieren lassen und war auch sehr zufrieden.
Hatte jetzt mal Kontakt, das klang ganz gut. Jetzt muss nur das Auto wieder da sein, dann ausbauen und hinschicken und dann schauen wir mal.
Danke jedenfalls 👍🏼