MMI individuelles Startbild
Frohe Weihnachten wünsch ich euch noch.
Habe mir letztens beim MMI Update überlegt ob es möglich ist ein eigenes Startbild ins Update einzufügen und dann ein Update zu machen.
Klar das es passend konvertiert werden muß und die Auflösung geändert werden muß aber normal ist es doch auch "nur" ein Bild.
Hat das schon jemand probiert?
Grüße
Spike
Beste Antwort im Thema
So ... ich habe fertig 😎
Noch Fragen? 😉
133 Antworten
Ich würd ja wirklich gern helfen, aber ich versteh wirklich kein Wort von dem was ihr da von euch gibt.
Uff ... ich habe jetzt in den letzen 5 Stunden ca. 25% der Display Interface Firmware disassembliert.
Leider kann man das nicht ganz automatisieren. Daher muss ich mich durch den gesamten Code blättern.
Das ganze sieht schon gleich viel lesbarer aus 😉
Also ein paar Stunden muss ich da noch reinstecken, dann sollte es Licht werden.
Gut ist, dass die Firmware monolithisch gebaut ist. Macht die Sache einfacher, da man nicht erst ein Filesystem verstehen muss.
Jetzt muss ich aber erstmal die Stimmen wieder aus dem Kopf bekommen 😎
Zitat:
Teilweise original geschrieben von UHT
Das ist aber nur der Graphik Controller. Die eigentliche CPU fehlt noch.
EDIT: Der Controller ist ein Renesas/NEC HD6417709S.
@ UHT: Danke für den Hinweis, hatte die Platine nicht komplett ausgebaut🙁. Dies ist jetzt nachgeholt, ein Bild dazu gibts auch.
Der Chip mit den abgerundeten Ecken auf grüner Platine u mit gelber Markierung in einer Ecke trägt die Kennzeichnung: XILINX Spartan XC2S200 und ist laut Google ein Field-Programmable Gate Array.
Auf dem größten Chip lautet der erste Code: 6417709A , in der Zeile drunter: SH-3
Wenn man die Buchstaben "HD" vor den ersten Code setzen würde, ergäbe das den "Renesas 32-bit RISC Microcomputer.
Grüße, lippe1audi
Der Flash Speicheroffset ist 0xC002000.
Die Erkenntnis hat mir schonmal geholfen ein paar statische Variablen vernünftig in die Strukturen zu bekommen.
Leider ist das File so elendig groß, dass mich das noch ein wenig beschäftigen wird.
Ein paar spassige Dinge habe ich aber schon gesehen.
Leider bin ich noch nicht hinter die yim-Routine gekommen. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass ich die richtige Stelle gefunden habe (jedenfalls die, wo das File abgelehnt wird), der Code ist aber durch die fehlenden Variablen- und Funktionsnamen so unleserlich, dass es echt anstrengend ist.
Ausserdem fehlen mir noch immer Codestücke, die vorher stattfinden, so dass ich leider noch keine ausreichende Gesamtsicht habe.
Aber was nicht ist wird bestimmt noch werden ... 😉
Ähnliche Themen
Mahlzeit an alle,
das Thema is hier doch weng in die Sackgasse gelaufen :-)
Trotzdem wahnsinn was geschafft und probiert wurde, Hut ab.
Vielleicht tut sich ja doch noch n kleines Türchen auf
und es geht mal wieder n Stückchen weiter.
Ich drück euch die Daumen und auch mir, das ich
irgendwann MEIN Logo beim starten sehe ;-)
Grüße
Tja, ich habe leider immer noch nicht rausgefunden, wofür denn nun die ersten 16 Bytes (vielleicht auch nur 12 Bytes) im File stehen.
Wenn, dann kann sich nur dort eine Checksumme verstecken.
Bei allen bisherigen Versuchen bin ich aber noch nicht auf diesen Zahlenwert gekommen.
So lange sich an dieser Situation nichts ändert, wird das wohl auch nicht vorangehen 😉
Manche mögen mich jetzt Strafen wollen weil ich diesen Fred wieder rauskrame, aber ich kann nicht anders.
Ich versuche auch, aber eher wie ein Laie mit Google, den Startbildschirm zu ändern.
Klappt natürlich nicht. Nach ewiger Suche eine Yim Datei zu ändern bin ich dann hier gelandet.
Habe mir alles fleißig durchgelesen und musste feststellen, mein Horizont reicht nicht aus um selbst was zu bewirken.
Daher hol ich diesen Fred jetzt wieder hoch, weil ich denke, dass das Interesse an einem Individuellen Startbidschirm sicherlich gestiegen ist.
Vielleicht befassen sich die Profis hier ja mal wieder damit, falls sie Zeit und Lust haben.
MfG
Hallo,
Wie Mein Vorredner Versuche Ich Das Thema Auch Nochmal RausZuholen. Gibt Es Noch Kräfte, Die Man Mobilisieren Kann?
beim mmi 3g geht es.
@ladadens: Wie geht es beim 3G? Ist es aufwändig?
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
@ladadens: Wie geht es beim 3G? Ist es aufwändig?
Beim 3G mit HD kursiert im Netz ein Skript das man auf eine SD packt im Ordner muss nur noch das Startup.png file durch ein eigenes ersetzt werden.Das Bild sollte die native Bildschirmauflösung
des mmi haben(soviel ich weis 800*480 pixel) und max 24 bit als png-Bilddatei.
Habe es selbst gemacht . Klappt perfekt.
so ist es auch.
Wo findet man das Script?
Habt ihr ein Foto davon?
Hier bitte, die links zu den Seiten:
Links entfernt
MT-Moderation
Einfach mal die ganze Seite übersetzen lassen (z.B. durch Google Chrome )
Habe mich damit eigentlich nicht wirklich befasst, aber mal kurz durchgelesen. Habe ja selbst kein MMI 3G/3G+.
Auf jeden Fall lädt man die Skripts runter (3G & 3G+ sinds unterschiedliche). Wandelt das Bild entsprechend um: png-Datei. 800x480 Pixel.
Farbtiefe MMI 3G: 24Bit, MMI 3G+ 8Bit.
Die Datei nennt man "startup_generic.png"
Anschließend schiebt man die Dateien in die entsprechenden Ordner der Skripte.
Das weiter Vorgehen ist womöglich dieses (wie gesagt, weder damit beschäftigt noch genau gelesen. Ist natürlich alles auf eigene Gefahr..)
Alle Ordner auf die SD-Karte. Diese schiebt man in das MMI.
Beim 3G: Setup+Zurück für 6-7 sec zs. gedrückt halten -> Update anklicken -> SD1 o. SD2 wählen -> run.sh wählen -> ausführen.