MMI individuelles Startbild
Frohe Weihnachten wünsch ich euch noch.
Habe mir letztens beim MMI Update überlegt ob es möglich ist ein eigenes Startbild ins Update einzufügen und dann ein Update zu machen.
Klar das es passend konvertiert werden muß und die Auflösung geändert werden muß aber normal ist es doch auch "nur" ein Bild.
Hat das schon jemand probiert?
Grüße
Spike
Beste Antwort im Thema
So ... ich habe fertig 😎
Noch Fragen? 😉
133 Antworten
So, die File-Checksummenberechnung habe ich fertig.
Es handelt sich um einen stinknormalen crc32 mit dem Polynom 0x04C11DB7, einer Initialisierung des crc = 0xffffffff und einem finalen XOR mit 0xffffffff. (CRC-Berechnung über die gesamte Filelänge)
Nächster Schritt die Metainfo2.txt Checksummenberechnung.
Obiges über das gesamte File funktioniert jedenfalls erst einmal nicht ... gebt mir noch ein paar Minuten *lol*
Wenn man nicht alles selber macht ... 😉
Kai, Du bist wirklich gut 😁
Och, mir ist gerade langweilig ... 😁
😕Langeweile hab ich auch gerade, so etwas fällt mir aber nicht ein. Was muss man denn dafür wissen😕
zahlen find ich ja klasse aber bei euren Unterhaltungen hört es dann bei mir auch auf.
Viel Spass noch damit
Ähnliche Themen
Is schon echt faszinierend... :-)
Wie kommt Mann dazu sich bei sowas so gut auszukennen?
Ich habe manche Wörter schonmal gehört aber kann nicht wirklich was damit anfangen :-D
Grüße
zwei dumme ein gedanke :-)
Dran bleiben Männers...
So langsam ist das auch was, was mir gefallen könnte. Verstehe natürlich nur Bahnhof wenn ich hier mitlese, aber bin an nem positiven Ergebniss interessiert...
GO,Kai,GO !!!
Machs bitte fertig, meine Anerkennung hast du schon mal sicher...
Danke und erfolgreiches "rechnen" weiterhin
Ok, hat leider mehr als ein paar Minuten gedauert ... ich befürchte, ich werde so langsam alt 🙁
Also, die MetafileChecksum berechnet man, indem man die Zeile (mit dem MetafileChecksum = "xxxx"😉 aus der Metainfo2.txt Datei löscht und dann einen normalen crc32 mit den oben angegebenen Parametern über das File laufen lässt.
Ich habe fertig ... (tm) 😎
Na, dann mal "happy hacking" an alle, die schon immer mal ihre eigene MMI 2G Firmware hacken wollten 😉
Kommen wir nun wieder zu wirklichen Problemen! (QNX6FS Linux Treiber sage ich nur ...)
Aber nicht mehr bevor ich eine Mütze Schlaf genommen habe ...
Wie war das doch gleich nochmal mit der Spendenkasse? 😁
(auf den letztens versprochenen Blumenstrauß warte ich leider auch noch immer)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich habe fertig ...
Fein fein, dann bitte das Ganze jetzt auch fürs 3G ... 😎 😁
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht auf die 3G CDs geschaut habe was dort so rumliegt.
Jetzt aber nicht mehr ... 😉
Echt Wahnsinn was du da kannst bzw. verstehst.
Bist wohl in der "Matrix"? Ich seh nur Zahlen und Agenten mit Sonnenbrille 😁
Kai ist die Matrix 😁
So, die Checksummenberechnung für die Screenfiles und Metainfo2.txt habe ich. Dank Kai war es auch nicht schwer.
Jetzt bräuchte ich nur den Konverter von Kai um aus einem bmp das yim File zu machen.
Dann eine neue Update CD brennen und schauen was passiert 😰
Ich werde wohl erst am Sonntag dazu kommen den reverse-Konverter zu schreiben.
Bin heute und morgen den ganzen Tag total ausgebucht.
Melde mich, wenn ich die andere Richtung fertig habe.
Zum Thema Matrix:
Ja, wenn ich es sehe, folge ich immer schön brav dem weißen Kaninchen 😎
Ich versuche das gerade auch mal nachzuvollziehen und zu decodieren. Vielleicht kannst du mir ein paar Tips geben.
Ich bin gerade auf der Suche nach dem Offset Marker für das RLE und die Zeilenendekennung. Ich muss doch auf alle Fälle 240 Zeilen finden oder denke ich da falsch?
Oh man ihr seid ja wahnsinnig! Zum Glück kenn ich euch beiden und muss mich deshalb nicht mit solchem Krams rumärgern. 😁
Ich würds gerne kapieren.