MMI HIGH Nachrüsten??? Geht das?
HALLO LEUTE;
HABE MIR VOR KURZEM DEN A6 GEHOLT MIT VOLLAUSSTATTUNG!
NUR DER HAT DEN KLEINEREN NAVI OHNE FARBEDISPLAY; IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH MIT DEM FARBDISPLAY DA DEN IRGENDWIE NACHRÜSTEN ZU KÖNNEN? WENN JA IST DAS EIN GRÖ?ERE AUFWAND ODER EINFACH DISPLAY UND BLENDE BESORGEN UND DAS WÄRS(WAS ICH STARK BEZWEIFELE)
WÜRDE MICH AUF HILFREICHE ANTWORTEN ZIEMLICH FREUEN
MFG KAYO50
56 Antworten
Zur Radiobox (K-Box)
Du hast momentan ja das MMI Basic, d.h. im Handschuhfach hast du nur ein single CD Laufwerk, eventl. noch einen Wechsler daneben, das ist aber jetzt egal.
In den single CD Laufwerk ist der Radiotuner bereits integriert. Es gibt sogar Basic Navis (ohne Kartendarstellung, nur rotes Display), da ist in den single CD Laufwerk außer dem Radiotuner sogar noch das Navi integriert. Alles in den einen Gerät!
Beim MMI high (Farbbildschirm) ist eben dieses Single CD Laufwerk unbrauchbar, und muß raus!
Deshalb die anderen Komponenten.
Das heist in Deinen Fall: Dein DSP ist gut, kannst weiter verwenden, wenn Du noch einen CD Wechsler verbaut haben solltest, kannst den auch weiter verwenden. Der Rest, Singlelaufwerk und Display muß raus. In der Mittelkonsole wo Radio aus und ein schalten ist, sollte eine Navi Taste vorhanden sein. Ansonsten muß das auch raus.
Da wo momentan dein Single Laufwerk Angeschlossen ist, sind die Antennen und die Restlichen Anschlüsse zum Abgreifen fürs high dann vorhanden.
Nullserienfahrzeuge sind Testwägen von Audi, die die Audi AG an Verwerter in Teilepaketen oder Ganz zum zerlegen überläßt.
Nur verkaufen manche Verwerter eben auch Elektronikteile die Komponentenschutz haben, wie eben das Navi, von denen sich der Komponentenschutz nicht aufheben läßt. Warum auch immer?!?
Aus normalen Audis läßt sich grundsätzlich der Komponentenschutz vom Freundlichen aufheben.
Also aufpassen! Das ist dann wie Lottospielen.
Hallo, das hast du gut geschrieben, es sind alle Kabel zum abgreifen. Ich habe aber fest gestellt, das ich zum Anschliessen von HU( Interface) 20-polige Stecker brauche...
Wo hast du den Stecker besorgt?
Danke im voraus🙂
Hallo,
den Stecker hab ich damals mit den Navi als Kabelsatz mitbekommen. Aber ich würde mal bei Kufatec nachfragen.
Andernfalls gibts eventl. noch die Möglichkeit, es als Ersatzteil bei Audi zu Bestellen (Reparturkabel)
Aber Audi ist da etwas knausrig.
Kufatec hat aber z. B. den ganzen Kabelsatz zum Nachrüsten. Glaub der kostet round about 300€.
Weil die Lichtwellenleiter sind absolut wichtig, dass sie genau verarbeitet sind, denn mit denen fällt und steht das ganze System.
Der Lichtwellenleiterkreis muß 100% funktionieren, das ist wichtiger, als wie wenn Du z.B die CAN vertauschst!
Natürlich sollte das ganze schon 100% verkabelt sein, so mein ich das auch nicht, weil letztenendes muß ja noch der Komponentenschutz vom Audipartner rausgeholt werden. Das geht nur über Audi, wenn das System also nicht 100% läuft, geht er nicht raus, und Du mußt nochmal vorfahren. Kann dann allmählich teuer werden! Komponentenschutz geht nur vom Freundlichen raus, und das ist gut so!
HI möchte bei mir das Monochromes Display in ein Farbdisplay austauschen kann man das einfach so tauschen ?
Muss man da auch den Komponentenschutz aufheben lassen? Im Kombi hab ich ein Farbdisplay.
Grüsse chris
Ähnliche Themen
Du hast im Kombiinstrument ein Farbdisplay und der Bildschirm vom MMI ist Monochrome?
Hab ich gar nicht gewusst, das es das so gab?
Also mit Displaytausch alleine ist es nicht getan, du brauchst auf jedenfall noch DSP Soundsystem, Hu Interface und das Radiointerface.
Das sind nämlich zwei unterschiedliche Systeme.
Solltest Du aber das Display im Tacho meinen, geht das nur, wenn das gesamte Kombiinstrument getauscht wird. Dieses Display kann man nicht tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von canini50
Du hast im Kombiinstrument ein Farbdisplay und der Bildschirm vom MMI ist Monochrome?
Hab ich gar nicht gewusst, das es das so gab?
Also mit Displaytausch alleine ist es nicht getan, du brauchst auf jedenfall noch DSP Soundsystem, Hu Interface und das Radiointerface.
Das sind nämlich zwei unterschiedliche Systeme.
Solltest Du aber das Display im Tacho meinen, geht das nur, wenn das gesamte Kombiinstrument getauscht wird. Dieses Display kann man nicht tauschen.
Ja hab ein Farbdisplay im Kombi BJ 10/2006, also heist das wenn man nur das Display wechselt hat man dann gar kein Bild mehr oder passen die Stecker nicht zusammen?
Jetzt setz mich mal aufs Gleis!
Meinst Du das Display im Kombiinstrument (Tachometer/Drehzahlmesser) oder das Display in Deinen Kombi (Avant) Baujahr 2006?
Du hast ja im A6 2 Displays verbaut. Eines eben im Tacho, und eines in der Mittelkonsole.
Das in der Mittelkonsole geht nur mit den besagten Komponenten, und das im Tacho geht nur durch den Tausch des gesamten Tachometers.
Ich hol den Thread mal wieder hoch, mir hatte damal jemand Teile angeboten aber ich kann mich leider nicht mehr erinnern.
Hat noch jemand etwas rumfliegen?
MfG Biker
Zitat:
Original geschrieben von canini50
Folgende Teile werden benötigt:
HU-Interface
K-Box Radi
Display
Kabel zum Display von der HU
DVD Rechner
eventl. Bedienteil der Mittelkonsole mit Navitaste
Lichtwellenleiterkabel
Stromkabel
Ich hatte nicht mal DSP nur rotes Display ohne Navi
Hab alles nachgerüstet. Den Großteil hab ich aber unüblicherweise hinterm Handschuhfach verbaut, der DVD Rechner und der Wechsler ist im Handschuhfach. Außer das DSP ist im Heck!
Ist aber eine schweine Arbeit.
Mich würden hier auch Teilenr.interessieren, damit man nebenbei mal in der Bucht schauen kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Mich würden hier auch Teilenr.interessieren, damit man nebenbei mal in der Bucht schauen kann.Zitat:
Original geschrieben von canini50
Folgende Teile werden benötigt:
HU-Interface
K-Box Radi
Display
Kabel zum Display von der HU
DVD Rechner
eventl. Bedienteil der Mittelkonsole mit Navitaste
Lichtwellenleiterkabel
Stromkabel
Ich hatte nicht mal DSP nur rotes Display ohne Navi
Hab alles nachgerüstet. Den Großteil hab ich aber unüblicherweise hinterm Handschuhfach verbaut, der DVD Rechner und der Wechsler ist im Handschuhfach. Außer das DSP ist im Heck!
Ist aber eine schweine Arbeit.MfG
Teilenummern kann ich Dir leider nicht sagen. aber alles das mit 4F0..... angeht ist gut.
Ich würde aber nur ein komplettes System kaufen, nicht einzeln zusammenstottern. Folgende Teile sollten von EINEN Auto stammen😁VD Rechner, HU Interface, K-Box (Radiobox), eventl. Bildschirm. Der Rest ist egal. Zumindest ich würds so machen, wegen den gleichen Softwareständen. Könnte sein, dass es sonst Probleme gibt.
Aber Vorsicht!!! Bei vergewissere Dich, dass man die Teile freischalten lassen kann (Komponentenschutz). Bei vielen Verwerterfahrzeugen sind die Teile gesperrt (wertlos). Also sollte es so sein, vorher abklären wegen Rücknahme!
Hm, alles von einem Auto wird schwer realisierbar werden😠
MfG
Sag das nicht, in E*ay ist immer wieder was. Aber eben abklären mit der möglichen Sperre der Teile. Weil da kriegst den Komponentenschutz nicht mehr raus.
Notfalls gings wahrscheinlich schon mit einzelnen Teilen, aber mir wärs zu risikoreich!
Zitat:
Original geschrieben von canini50
Sag das nicht, in E*ay ist immer wieder was. Aber eben abklären mit der möglichen Sperre der Teile. Weil da kriegst den Komponentenschutz nicht mehr raus.
Notfalls gings wahrscheinlich schon mit einzelnen Teilen, aber mir wärs zu risikoreich!
Ich werds wohl doch lieber sein lassen, weil ob die Teile Komonentenschutz haben kann man von außen ja net erkennen, demzufolge können die Verkäufer auch keine Aussage zu treffen😠
Du gibst aber schnell auf, oder?
Die teile vom MMI 2G sind mittlerweile fast nur noch von Sereinautos verfügbar. Das bedeutet, das sie alle freischaltbar sind.
Und es ist beim 2G total egal, aus welchen Autos die Komponenten sind. Dem bildschirm ist es Wurst ob aus Limo oder Avant, die Verstärker !DSP!, das Radio oder der Navirechner kann man dem Auto zucodieren.
Die Navieinheit hat meinem Kenntnisstand auch keinen Komposchutz drin.
Beim 3G ist es ganz wichtig, das alles aus einem Auto kommt und in das identische Auto wieder verbaut wird. Man kann zwar einiges ändern, aber nicht mehr so wie beim 2G.
Solltest Du die Boxen vom DSP und das Mikro noch suchen, das habe ich da. Möchtest Du auf Bose hoch, den Verstärker habe ich auch noch da.
Zitat:
Solltest Du die Boxen vom DSP und das Mikro noch suchen, das habe ich da. Möchtest Du auf Bose hoch, den Verstärker habe ich auch noch da.
Thx, aber das habe ich alles schon verbaut, wollte nur auf High umrüsten.
Mittlerweile habe ich aber auch mal die Kosten dafür überschlagen und das ja der helle Wahnsinn, alleine ein Kabelbaum (kufatec) kostet ja schon 400€.
Das ist dann eher der Grund warum ich aufgebe, dann baue ich lieber auf Facelift-Heck um.