MMI HIGH Nachrüsten??? Geht das?

Audi

HALLO LEUTE;

HABE MIR VOR KURZEM DEN A6 GEHOLT MIT VOLLAUSSTATTUNG!
NUR DER HAT DEN KLEINEREN NAVI OHNE FARBEDISPLAY; IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH MIT DEM FARBDISPLAY DA DEN IRGENDWIE NACHRÜSTEN ZU KÖNNEN? WENN JA IST DAS EIN GRÖ?ERE AUFWAND ODER EINFACH DISPLAY UND BLENDE BESORGEN UND DAS WÄRS(WAS ICH STARK BEZWEIFELE)
WÜRDE MICH AUF HILFREICHE ANTWORTEN ZIEMLICH FREUEN

MFG KAYO50

56 Antworten

Also Komponentenschutz ist das Problem nicht. Sondern den rauszubekommen. Du hast also DSP?
Also das Mittelkonsolenbedienteil mit Navitaste kannst jedes nehmen. Es ist nur eine persönliche Meinung/Erfahrung von mir, man kann die Teile natürlich auch zusammenwürfeln, ob es dann 100% sofort läuft??? Man müßte dann auf jedenfall ein Softwareupdate machen, um den gleichen Stand zu haben. Am besten mit den Softwarestand anfangen, der auf den Teil der älteste ist, und dann hochgehen, hab aber da keine Erfahrung!!!
Der Komponentenschutz ist tatsächlich nur auf der HU. Am Display und am DVD ist nichts! Wechsler hat auch einen.
Wenn Du DSP hast, brauchst Du ja eigentlich nur ganz wenig LWL. Der Rest sind nur ein paar Drähte von vorne nach hinten. Wenn man jetzt die Anschlußbelegung hätte, wär es nicht so teuer. Den LWL und die passenden Stecker gibts bei Kufatec einzeln.
Vielleicht hat jemand die Belegung zur Hand und gibt Sie Dir.
So um die 1000€ wirst aber insgesamt auf jedenfall rechnen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Also Komponentenschutz ist das Problem nicht. Sondern den rauszubekommen. Du hast also DSP?
Also das Mittelkonsolenbedienteil mit Navitaste kannst jedes nehmen. Es ist nur eine persönliche Meinung/Erfahrung von mir, man kann die Teile natürlich auch zusammenwürfeln, ob es dann 100% sofort läuft??? Man müßte dann auf jedenfall ein Softwareupdate machen, um den gleichen Stand zu haben. Am besten mit den Softwarestand anfangen, der auf den Teil der älteste ist, und dann hochgehen, hab aber da keine Erfahrung!!!
Der Komponentenschutz ist tatsächlich nur auf der HU. Am Display und am DVD ist nichts! Wechsler hat auch einen.
Wenn Du DSP hast, brauchst Du ja eigentlich nur ganz wenig LWL. Der Rest sind nur ein paar Drähte von vorne nach hinten. Wenn man jetzt die Anschlußbelegung hätte, wär es nicht so teuer. Den LWL und die passenden Stecker gibts bei Kufatec einzeln.
Vielleicht hat jemand die Belegung zur Hand und gibt Sie Dir.
So um die 1000€ wirst aber insgesamt auf jedenfall rechnen müssen!

Navi (für MMI Basic Plus) habe ich ebenfalls verbaut, das also auch kein Problem, ich weiß das es ein Navi CD und kein DVD ist.

1000€ halte ich allerdings für sehr sehr optimistisch.

Display < 150€
Bluethooth Interface Box < 250€
K Box Radio < 180€

das macht schon knapp 600€ + Navirechner + Displayblende + Kabelbaum (auch wenn selbst gebastelt)
Den Navirechner habe ich für leider unter 600€ noch nirgens gesehen

Hier zB kannst du deine Komponenten und die Kosten konfigurieren
http://www.kufatec.de/.../...I-Basic--Plus----MMI-High-Audi-A6-4F.html

Wofür steht eigentlich bei der K-Box der letzte Buchstabe?

z.B. hier http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

die 4F0 035 541 K

Ist damit der vermeindliche Softwarestand zu erkennen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Folgende Teile werden benötigt:
HU-Interface
K-Box Radi
......

Wären das die richtigen Komponenten???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es gibt ja für mehrere Dinge Interface Boxen

Vielen Dank

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sorry wegen 2 Postings aber irgendwie hat er aus 2 Links immer einen gemacht obwohl ich die durch Absätzte getrennt habe

MfG

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Also Komponentenschutz ist das Problem nicht. Sondern den rauszubekommen. Du hast also DSP?
Also das Mittelkonsolenbedienteil mit Navitaste kannst jedes nehmen. Es ist nur eine persönliche Meinung/Erfahrung von mir, man kann die Teile natürlich auch zusammenwürfeln, ob es dann 100% sofort läuft??? Man müßte dann auf jedenfall ein Softwareupdate machen, um den gleichen Stand zu haben. Am besten mit den Softwarestand anfangen, der auf den Teil der älteste ist, und dann hochgehen, hab aber da keine Erfahrung!!!
Der Komponentenschutz ist tatsächlich nur auf der HU. Am Display und am DVD ist nichts! Wechsler hat auch einen.
Wenn Du DSP hast, brauchst Du ja eigentlich nur ganz wenig LWL. Der Rest sind nur ein paar Drähte von vorne nach hinten. Wenn man jetzt die Anschlußbelegung hätte, wär es nicht so teuer. Den LWL und die passenden Stecker gibts bei Kufatec einzeln.
Vielleicht hat jemand die Belegung zur Hand und gibt Sie Dir.
So um die 1000€ wirst aber insgesamt auf jedenfall rechnen müssen!

Du bist ja richtig wertvoll, denn Du bist der einzige den ich hier im Forum gefunden habe, der genau das nachgerüstet hat was ich noch nachrüsten möchte. Kannst Du nicht zumindest in Kurzform Tips und Tricks beim Einbau nennen, worauf zu achten ist, was man vermeiden sollte beim Ein-/Ausbau, wie man was leicht ausbaut etc etc etc. ? Darf man noch fragen, was es Dich in etwa insegesamt gekostet hat und ob es ein großer unterschied zwischen DSP und davor ist, ob es sich für Dich gelohnt hat(oder war AUfwand zu groß für das was man bekommt) etc etc etc. ?

Vielen Dank im voraus und auch für die bisherigen Hinweise hier im Thread.
Gruß

Ohne den Verkäufer jetzt zu kennen, nur mal in e*ay gesucht!
Den könnte man sogar kontaktieren, besser ist natürlich man holt die Teile selber ab, würde ich bei solchen Sachen immer empfehlen!
Würde gleich nach den Kabeln fragen! Dann hätte man ein System.

http://cgi.ebay.de/...101QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo!

Wie habt Ihr denn die KBOX verbaut finde irgendwie keinen Platz hinter dem Handschuhfach.
Für die Interfacebox muss man sich da eine Halterung kaufen oder wie wird die befestigt?

Die KBOX kommt auch nicht hinter das Handschuhfach, sondern in den Instumententräger im Kofferraum links 😉
Dazwischen ist MOST (optischer) Ring. Jetzt kann man nur hoffen, daß du vorher schon ein MMI Basic Plus hattest...
Wen nicht, dann musst du erst einmal optische Kabel vom Handschuhfach zum Kofferraum verlegen 🙁

Ja hab schon DSP nachgerüstet.

Wenn ich die KBOX im Kofferraum plaziere von wo kann ich dann die zwei Antennen anschließen, die sind ja vorne hinterm Handschuhfach?

Die alten Kabel abklemmen und stattdessen vom zentralen Antennenverstärker, der ja auch hinten links sitzt, die Antennen direkt auf die KBOX legen.
Die GPS Antenne musst du ja auch noch ändern. Da kannst du am Trennstecker zur Haifischflosse abgreifen und dann auf den Navi-Rechner gehen.

muss ich da die Linke Verkleidung komplett abmontieren um den Verteiler zu sehen? Habe nur ein Antennenkabel links gesehen und das ist an dem Funkempfänger der Standheizung hi. links angeschlossen.

Haifischflosse habe ich keine hab eine Limo, bzw. das GPS Signal habe ich von einer Indoor GPS Antenne

Achso, Limo, hm... ich meine aber der Hauptverstärker sitzt auch bei der Limo hinten links.
Kann es gerade leider nicht genauer nachschauen.
Beim Avant kann man ihn jedenfalls so gerade sehen, wenn man in die Serviceklappe reinschaut.
Mag schon sein, daß es bei einer Limo etwas anders ist, da die Scheiben ja auch woanders sitzen.

Also, laut meinen Unterlagen sitzt der zentrale AM/FM/ZF Antennenverstärker bei der Limousine an der Heckscheibe oben links. (von hinter dem Fahrzeug gesehen)
Da musst du mit den Antennenleitungen hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen